Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ranking der Rasierklingen

Russische Produktion zumindest die Gillette wird verlagert nicht umgangen, siehe ASP schwupps kommen die neuen aus Indien.
P&G kann es sich politisch nicht erlauben gegen das Embargo der eigenen Regierung zu agieren.
Bin mal gespannt was mit meiner
liebsten Klinge der Sputnik passiert.
 
Russische Produktion zumindest die Gillette wird verlagert nicht umgangen, siehe ASP schwupps kommen die neuen aus Indien.
P&G kann es sich politisch nicht erlauben gegen das Embargo der eigenen Regierung zu agieren.
Dann haben es die Chinesen endlich gelernt. Wobei die Gillette Wilkinson Sword ja auch schon ganz gut ist, aber die FlyDear/Ewanto setzt da meiner Meinung nach ordentlich eins drauf.
 
Tja, ich entschuldige mich dafür, dass ich die Nachricht nicht sofort richtig interpretiert habe. Ich habe immer noch Schwierigkeiten, Deutsch zu verstehen und zu übersetzen.
 
Mein ganz persönliches Klingen-Ranking bezieht sich ausdrücklich auf die Verwendung im Giesen & Forsthoff Timor CC und Mühle R89:

1. Astra Superior Platinum
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, sehr lange Standzeit, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht zu beschaffen.
Minus: - - -

2. Gillette Nacet
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, sehr lange Standzeit, immer noch sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Minus: Inzwischen etwas schwieriger zu beschaffen, etwas teuer

3. Gillette Silver Blue
Plus: Sanft, gründlich, sehr nachhaltig, lange Standzeit.
Minus: Inzwischen schwierig zu beschaffen, recht teuer

4. Derby Premium
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit. leicht erhältlich, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Minus:: Klingenspender aus Plastik ist in Plastikfolie verpackt.

5. Personna Platinum
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit, leicht erhältlich, recht universell einsetzbar
Minus: Klingenspender aus Plastik ist in Plastikfolie verpackt.

6. Wilkinson Sword
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit, fast universell erhältlich, funktioniert für mich als einzige Klinge in jedem Hobel gut.
Minus: Teuer, Klingenspender aus Plastik ist in Plastikfolie verpackt.

7. Treet Platinum
Plus: Sanft, akzeptable Standzeit, leicht erhältlich zum Schnäppchenpreis.
Minus: Nicht übermäßig gründlich, nur mäßig nachhaltig.

Damit habe ich einen "Neueinsteiger" auf Platz 1 nämlich eine Klinge, die ich jahrelang zuerst mit dem Merkur 23C, dann mit dem Mühle R89 und G&F Timor als Standard-Klinge verwendete. Die Sorten Derby Premium, Personna Platinum und Wilkinson Sword werden solange nicht wiederbeschafft, bis der Hersteller von Plastik- auf Pappverpackungen umgestellt hat.


Im Rockwell 6S sieht meine Rangliste geringfügig anders aus:

1. Gillette Nacet (mit Platte # 3)
2. Gillette Silver Blue (mit Platte # 3)
3. Wilkinson Sword (mit Platte # 3)
4. Personna Platinum (mit Platte # 3)
5. Treet Platinum (mit Platte # 4)
6. Derby Premium (mit Platte # 3)
7. Astra Superior Platinum (mit Platte # 2)

Ich habe auch noch kleine Mengen (zwischen 2-10 Klingen) diverser anderer Sorten, doch finden diese in meinem Ranking keine weitere Beachtung.
 
Mein ganz persönliches Klingen-Ranking bezieht sich ausdrücklich auf die Verwendung im Giesen & Forsthoff Timor CC und Mühle R89:

1. Astra Superior Platinum
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, sehr lange Standzeit, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht zu beschaffen.
Minus: - - -

2. Gillette Nacet
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, sehr lange Standzeit, immer noch sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Minus: Inzwischen etwas schwieriger zu beschaffen, etwas teuer

3. Gillette Silver Blue
Plus: Sanft, gründlich, sehr nachhaltig, lange Standzeit.
Minus: Inzwischen schwierig zu beschaffen, recht teuer

4. Derby Premium
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit. leicht erhältlich, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Minus:: Klingenspender aus Plastik ist in Plastikfolie verpackt.

5. Personna Platinum
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit, leicht erhältlich, recht universell einsetzbar
Minus: Klingenspender aus Plastik ist in Plastikfolie verpackt.

6. Wilkinson Sword
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit, fast universell erhältlich, funktioniert für mich als einzige Klinge in jedem Hobel gut.
Minus: Teuer, Klingenspender aus Plastik ist in Plastikfolie verpackt.

7. Treet Platinum
Plus: Sanft, akzeptable Standzeit, leicht erhältlich zum Schnäppchenpreis.
Minus: Nicht übermäßig gründlich, nur mäßig nachhaltig.

Damit habe ich einen "Neueinsteiger" auf Platz 1 nämlich eine Klinge, die ich jahrelang zuerst mit dem Merkur 23C, dann mit dem Mühle R89 und G&F Timor als Standard-Klinge verwendete. Die Sorten Derby Premium, Personna Platinum und Wilkinson Sword werden solange nicht wiederbeschafft, bis der Hersteller von Plastik- auf Pappverpackungen umgestellt hat.


Im Rockwell 6S sieht meine Rangliste geringfügig anders aus:

1. Gillette Nacet (mit Platte # 3)
2. Gillette Silver Blue (mit Platte # 3)
3. Wilkinson Sword (mit Platte # 3)
4. Personna Platinum (mit Platte # 3)
5. Treet Platinum (mit Platte # 4)
6. Derby Premium (mit Platte # 3)
7. Astra Superior Platinum (mit Platte # 2)

Ich habe auch noch kleine Mengen (zwischen 2-10 Klingen) diverser anderer Sorten, doch finden diese in meinem Ranking keine weitere Beachtung.
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Klingen-/Hobel Kombinationen sind. Einmal Platz 1 und einmal Platz 7.
 
Weil es so viele Sorten gibt, habe ich nicht nur eine, sondern auch mehrere, welche ich zur Rasur verwende.

Meine erste Klingensorte, als ich mit dem Rasieren begann, war die mittlerweile nicht mehr hergestellte Gillette Super Silver. An dieser Klinge gab es gar nichts auszusetzen und ich war damit sehr zufrieden.

Als ich wieder zur Rasur mit doppelseitigen Rasierklingen zurückfand, da probierte ich auch Klingen von anderen Herstellern aus. Es waren natürlich bei Weitem nicht alle erhältlichen Sorten, aber doch einige.

Die von mir verwendeten Rasierklingen waren: Wilkinson Sword Classic, Merkur Super Platinum, Feather, Personna, Derby und BiC

Seit ich wieder Gillette Rasierapparate verwende, bin ich auf Gillette Rasierklingen umgestiegen. Davon benutze ich aber mehrere Sorten:
King C. Gillette, Platinum, Nacet, Rubie, Minora, 7 o'clock, Silver Blue, Stainless, Perma-Sharp, Gillette Wilkinson Sword, 365, London Bridge und Super Blue Blades

Jede einzelne Klinge wird von mir mehrmals benutzt, es sind durchschnittlich zehn Rasuren.

Wenn ich nun ein Ranking erstellen soll, dann muss ich gestehen, dass ich mir damit insofern schwertue, als ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen kann. Ja, mit allen von mir genannten Klingen kann ich mich gut rasieren und wüsste wirklich nicht, welcher Sorte ich den Vorzug geben sollte. Also ich kann nicht behaupten, diese Sorte ist besser oder schlechter als jene.
 
Meine Top Klingen sind:

1. Shark/Lord Super Stainless: Sanft, gründlich, nachhaltig. goodjob!

2. Polsilver Iridium: Sehr gründlich, sehr nachhaltig, nicht supersanft, aber auch nicht ruppig. Lange Standzeit

3. Astra Superior Platinum aka ASP: Top Allrounder - War meine erste Lieblingsklinge und wird immer in den Top 3 bleiben. Mehr braucht eigentlich kein Mensch.

4. Shark Super Chrome: Etwas unsanfter als die Stainless, ansonsten ähnliches Rasurverhalten.

5. Derby Extra: Funktioniert bei mir immer, muss aber vor der ersten Rasur gekorkt werden, ansonsten AUA

Als nicht gut haben sich für mich erwiesen:

Trig: Hat ein schlimmes Blutbad angerichtet, bekam keine zweite Chance :nein1
Treet: Sehr sehr unsanft, Hautirritation par excellence
Personna: Will bei mir einfach nicht gut funktionieren. Sanft aber sehr sehr ungründlich, vielleicht nicht scharf genug?
Big Ben: Ich möchte dazu nichts schreiben, da ich Gefahr laufe, ausfällig zu werden. Würde ich nicht mal meinem Cerankochfeld zumuten. Obwohl die doch von Lord kommen und das alles die gleichen Klingen sind, nur mit unterschiedlichen Labels? Ich verstehe es einfach nicht. Aber waren grottenschlecht und haben Schmerzen verursacht

Alle anderen von mir getesteten Klingen waren nicht schlecht, haben aber offensichtlich keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Grob kann ich sagen: Fast alles von Lord und die meisten Klingen von Gilette/St.Petersburg fand ich ziemlich gut.
 
Die ASP fand ich mit Platte 2 im RW6S nicht so spektakulär - Könntest Du Deine Hitliste bitte noch um die von Dir bevorzugten Platten ergänzen?
 
Ich fahre die Klingen bei täglicher oder zweitäglicher Rasur auf Platte 3 oder 4. Ist für mich der Sweetspot bezüglich gründlich und sanft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben