Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ranking der Rasierklingen

Mein ganz persönliches Klingen-Ranking bezieht sich ausdrücklich auf die Verwendung im Rockwell 6S, meinem Neunundneunzigkommaneunneunprozent-Hobel:

1. Gillette Nacet (RUS) (mit Platte # 4 mit und # 2 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, sehr lange Standzeit, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Minus: Inzwischen etwas schwieriger zu beschaffen, etwas teuer

2. Gillette Silver Blue (RUS) (mit Platte # 4 mit und # 2 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, gründlich, sehr nachhaltig, lange Standzeit.
Minus: Inzwischen sehr schwierig zu beschaffen (vermutlich nur noch NOS ("new old stock")), daher entsprechend teuer

3. Astra Superior Platinum (IND) (mit Platte # 3 mit dem Wuchs und # 1 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, sehr lange Standzeit, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht zu beschaffen.
Minus: - - - (da fällt mir wirklich nichts erwähnenswertes ein)

4. Treet Platinum (PAK) (mit Platte # 4 mit dem Wuchs und # 2 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, akzeptable Standzeit, leicht erhältlich zum Schnäppchenpreis, keine Wachskleckereien auf der Klinge
Minus: Nicht so gründlich und langlebig wie die Klingen von Gillette

5. Wilkinson Sword (DEU) (mit Platte # 4 mit dem Wuchs und # 2 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit, fast universell erhältlich
Minus: Teuer, Klingenspender aus Plastik zusätzlich in Plastikfolie verpackt

6. Personna Platinum (DEU) (mit Platte # 4 mit dem Wuchs und # 2 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit, leicht erhältlich, recht universell einsetzbar
Minus: Klingenspender aus Plastik zusätzlich in Plastikfolie verpackt

7. Derby Premium (TUR) (mit Platte # 3 mit dem Wuchs und # 1 gegen den Wuchs)
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, gute Standzeit. leicht erhältlich, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Minus:: Klingenspender aus Plastik zusätzlich in Plastikfolie verpackt

Ich habe auch noch kleine Mengen (zwischen 2-10 Klingen) diverser anderer Sorten, doch finden diese in meinem Ranking mangels Quantität keine weitere Beachtung.
Müsste ich heute noch einmal mit einem Bestand von nahe Null anfangen, würde ich vermutlich auf die indische ASP setzen, denn die hält mindestens ebenso lange durch wie die Nacet und die Silver Blue, ist sanft, preiswert und überall erhältlich. Alternativ könnte ich mich auch dauerhaft mit der Treet Platinum anfreunden, denn die ist super sanft, spottbillig, dabei gründlich genug und lässt sich leicht auspacken, weil sie nicht mit Wachskleckereien auf der Klinge nervt.

NB: In Plastikverpackungsorgien involvierte Klingen lehne ich inzwischen aus Prinzip ab; diesbezüglich wird es keine Nachkäufe mehr geben, egal wie gut die Klingen selbst sein mögen.
Ich habe mich nicht für die klassische Nassrasur entschieden, um dann beinahe so viel Verpackungsabfall zu produzieren wie ein Systemrasierer.
 
Müsste ich heute noch einmal mit einem Bestand von nahe Null anfangen, würde ich vermutlich auf die indische ASP setzen.

NB: In Plastikverpackungsorgien involvierte Klingen lehne ich inzwischen aus Prinzip ab; diesbezüglich wird es keine Nachkäufe mehr geben, egal wie gut die Klingen selbst sein mögen.
Ich habe mich nicht für die klassische Nassrasur entschieden, um dann beinahe so viel Verpackungsabfall zu produzieren wie ein Systemrasierer.

Lange Zeit war meine einzige Klinge, nachdem ich Dutzende durchprobiert hatte, die Feather und zwar im Rockwell 6S, Platte 3.

Auf die indische ASP bin ich mehr oder weniger zufällig gestoßen. Ich brauchte noch etwas Beifang zum Erreichen der Versandkostenfreigrenze. :) Als ich mich mit der zum ersten Mal rasiert hatte, war ich total begeistert und habe erst im Nachhinein gesehen, dass die gar nicht mehr aus Russland kommt. Habe mir zuletzt einen 100er Pack für 7,99 Euro geholt. Vom PLV natürlich top. Und sie sind nur in Pappe und nicht in viel Plastik verpackt, was mir gut gefällt. Die Wachspunkte halten sich bei den indischen ASP auch in Grenzen, da haben meine Feather deutlich mehr Wachs auf der Klinge.

Die indische ASP läuft bislang in allen meinen Hobeln tadellos, von sanft (Mühle R89) bis zupackend (R41GS); das ist mit der Feather nicht so. Da brauche ich eher milde Hobel. Vom Rasurergebnis bin ich mit der ASP sehr zufrieden, gründlich und sanft. Die Feather ist bei mir im Ergebnis nicht gründlicher. Die ist zwar schärfer, aber ich kann damit nicht so zur Sache gehen wie mit der ASP, sonst gibt es Blutpunkte.
 
Nun meine 2 Cents zum Thema Klingen, obwohl dieses ein Sammelsurium der Subjektivität ist.
Seit dem ich hier im Forum bin, nutze ich eigentlich nur Klingen der Sorte die in der @Hellas "nicht zu kleine Klingenkunde", dass Prädikat besonders empfehlenswert tragen. Ab und zu mal eine irgendwo ergatterte dazwischen zb Merkur, Lord oder ähnliches.
Und ich muss sagen das alle der besonders empfehlenswerten Klingen im Rockwell 6s, fast immer auf Platte 4
Fast alle in dieser Kategorie geführten Klingen performen ausgezeichnet.
Wer ist den nun auf Platz 1?
Diese Frage ist schwierig und alle bis auf die BIC, die mir tatsächlich zu scharf ist. Und deshalb für mich
Sputnik
Gillette 7 o Clock Super Platinium
GSB
ASP
Perma Sharp
Alle gleichwertig, die Unterschiede marginal.
 
Dann will ich als Grünschnabel auch Mal meine Meinung teilen. Ich bin eigentlich noch mitten drin im Testen verschiedenster Klingen. Ich rasiere mich mit jeder Klinge mindestens 3x um das Ergebnis zu bestätigen. Getestet wurde anfangs mit dem King C. Gillette Hobel und nach drei klingen habe ich auf den Gillette Adjustabel Super umgestellt der bei mir ein besseres Ergebnis liefert. (Ja die ersten 3 Klingen muss ich nochmal mit den Adjustabel wiederholen)

Mein getesteten Klingen von super bis schlecht.

1. Derby Premium

2. Personen Platinum (älteres Modell)

3. ASP (Russland)

4. Derby Extra (kann sich noch ändern da die heute die ersten Runden im Gesicht gedreht hat)

5. King C. Gillette

6. Lord Platinum (ist mir nicht gründlich genug)

Noch nicht getestet aber im Bestand:
  • Gillette Perma Sharp
  • FlyDear
  • ASCO
  • ASP (Indien)
  • Gillette 7 O' Clock gelb
  • Gillette 7 O' Clock grün
  • Rapira Swedish Supersteel
  • Bolzano
  • Feather
  • Balea von DM
 
1. Voskhod
2. Feather
3. Astra grün
…und dann kommen ganz viele immer mal wieder in die Rotation.
Vielleicht kommen die Voskhods ja bald wieder in den Verkauf, mein Vorrat geht langsam zur Neige.
 
1. Feather
2. BIC chrome platinum
3. Nacet / 7 o'clock super stainless / PermaSharp / Gilette platinum / Shark / Minora und einige andere aus St. Petersburg => Scheinen mir alle dieselbe (Art) Klinge zu sein,
4. Lord / Rainbow / Treet ... irgendwas (evtl. auch identisch)
5. Rapira
...
29. Personna
30. Derby
...
49 ASP
50 GSB
...
98. KAI
99. alle Rasierklingen von Feintechnik Eisfeld (sorry to say)
100. Tiger (autschn)
101. Die Rockwell-Klinge, die mit dem 6s ausgeliefert wurde. Die würde ich nichtmal einem Ceran-Feld zumuten
 
Mein ganz persönliches Klingen-Ranking bezieht sich ausdrücklich auf die Verwendung im Giesen & Forsthoff Timor, meinem Standard-Hobel:

1. Gillette Nacet (RUS)
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, lange Standzeit, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Minus: Inzwischen etwas schwieriger zu beschaffen, etwas teuer

2. Gillette Silver Blue (RUS)
Plus: Sanft, sehr gründlich, sehr nachhaltig, lange Standzeit.
Minus: Inzwischen sehr schwierig zu beschaffen (vermutlich nur noch NOS ("new old stock")), daher entsprechend teuer

3. Astra Superior Platinum (IND)
Plus: Sanft, gründlich, nachhaltig, ordentliche Standzeit, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht zu beschaffen.
Minus: Ggü. den beiden vorgenannten Klingen fällt die ASP in fast allen Aspekten etwas ab, außer im Preis

4. Wilkinson Sword (DEU)
Plus: Sanft, gründlich, recht nachhaltig, ordentliche Standzeit, fast universell erhältlich
Minus: Teuer, Klingenspender aus Plastik (unnötig!), zusätzlich in Plastikfolie verpackt (noch unnötiger!)

Ich habe auch noch kleinere Mengen diverser anderer Sorten, doch finden diese in meinem Ranking mangels Quantität keine weitere Beachtung.
Müsste ich heute noch einmal mit einem Bestand von nahe Null anfangen, würde ich ausschließlich auf die russische Nacet setzen, denn die hält lange durch, ist scharf, dabei sanft und halbwegs preiswert. Lediglich die großzügigen Klebeflecken auf der Klinge nerven etwas, denn sie erschweren das Auspacken der Klinge aus dem Wachspapier.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Feather und BIC als sehr scharfe Derivate.
Sie reizen die Haut halt mehr, machen aber am gründlichsten sauber bei gleichem Rasurprozedere.
Daher nicht für den täglichen Gebrauch ;)

Täglicher Gebrauch:
1. ASP ( indisch )
2. Treet Platinum (teste ich gerade, kann sich noch ändern)
3. Shark Chrome
4. Derby Premium

Bisher waren das vollkommen ausreichende Klingen, aber durch dieses Forum werden es gerade wieder mehr Probepackungen.
Und ich dachte das mit den Samplern war nur früher zu Beginnzeiten aber nix da, eure Sucht ist ansteckend


Am Programm stehen mal vorerst:
7 o clock Permasharp ( indisch )
New Lord Platinum
Weiterhin die Treet Platinum, hab ich erst einmal getestet

Und dann eventuell noch weitere, wenn ich Lust hab.
Im Sampler waren ja noch ein paar andere drin und ich sollte mal die früher als nicht gut bewerteten wieder testen
 
Mein „Ranking“ ist eigentlich schon seit vielen Jahren nahezu unverändert (auch trotz immer mal wieder Tests bisher ungetesteter Klingen). Wichtig war mir immer, dass meine Lieblingsklingen in alle meinen Hobeln gleichermaßen gut laufen. Demzufolge gibt es bei mir zwei Gruppen:

1. Meine persönlichen Top-Klingen, die in allen meinen Hobeln uneingeschränkt richtig gut laufen
  • Personna GEM Platinum Diamond Glide (Neuzugang und noch in der Probezeit :) )
  • Gillette Nacet
  • Sputnik
  • Gillette 7 o‘clock gelb

2. Ebenfalls hervorragende Klingen für jeweils bestimme Hobel
  • Perma-Sharp
  • Wilkinson/Schick
  • Gillette Silver Blue
 
Meine persönlichen Top-Klingen, die in allen meinen Hobeln uneingeschränkt richtig gut laufen


  • Gillette 7 o‘clock gelb



@bestimmer Meinst du die?

1759131973880.jpg
 

Anhänge

  • 1759131874535.jpg
    1759131874535.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 2
Keine Ahnung. Aber die letzten, die ich hatte, waren aus Russland und hatten nichts, aber auch gar nichts mit denen vor gut 10 Jahren gemein. Deutlich verschlechtert.
 
Keine Ahnung. Aber die letzten, die ich hatte, waren aus Russland und hatten nichts, aber auch gar nichts mit denen vor gut 10 Jahren gemein. Deutlich verschlechtert.
Die, die ich hier habe sind aus 2018. Ich habe nur eine getestet, fand sie aus der Erinnerung aber mäßig ... Ich werde sie nochmals testen. Oder es ist bereits die von @Elbe erwähnte Charge, die nix mehr taugt. Hergestellt in Südafrika bzw. Pakistan ...

1759138443346.jpeg
1759138460896.jpeg
 
Zurück
Oben