Sahra
Very Active Member
Unter den gleichen Bedingungen (Wasserhitzung, Auswahl der Pflegeprodukte…) ist das Messer wohl unschlagbar -- wenn man von gar nichts rasieren absieht. Der Abtrag durch das Schleifen ist minimal und idealerweise kann man es selbst oder kennt jemanden im selben Ort, der es kann. Ansonsten nimmt man ein paar Mal im Jahr die Dienste der Post in Anspruch. Elektrorasierer kann ebenfalls helfen, Ressourcen zu sparen, wenn sich das Gerät als langlebig rausstellt. Wenn es nach einem Jahr bereits im Eimer ist, eher nicht. Der große Vorteil ist hier, dass Wasser höchstens zum Abwaschen und weniger Pflegeprodukte benötigt werden. Mein Vater kam früher mit seinem Phillishave sogar ohne After Shave aus. Bei Pflegeprodukten kann man gut Verpackung sparen, wenn man selber welche herstellt. Zum Abfüllen kann man gut Flaschen und Dosen verwenden, in denen mal gekaufte Produkte waren. Ich habe beispielsweise mein selbst gemachtes Gesichtswasser in einer Flasche wo früher welches von Rossmann drin war.
Ob man Klingen für Systemrasierer schärfen kann oder nicht, ist schon fast eine Glaubensfrage. Manche schwören auf den "Blademaster" oder Abziehen auf dem Handrücken oder einem mit Leder bezogenen Holzblock. Wieder andere sagen, dass es Quatsch ist. Stiftung Warentest hält den Blademaster für wirkungslos und Gillette ist der Meinung, dass man mit Abziehen ihre schönen Systemklingen nur verbiegt statt zu entgraten.
Last but not least: Ja, wir könnten ruhig einen neuen Strang zum Thema Rasieren und Umwelt haben.
Ob man Klingen für Systemrasierer schärfen kann oder nicht, ist schon fast eine Glaubensfrage. Manche schwören auf den "Blademaster" oder Abziehen auf dem Handrücken oder einem mit Leder bezogenen Holzblock. Wieder andere sagen, dass es Quatsch ist. Stiftung Warentest hält den Blademaster für wirkungslos und Gillette ist der Meinung, dass man mit Abziehen ihre schönen Systemklingen nur verbiegt statt zu entgraten.
Last but not least: Ja, wir könnten ruhig einen neuen Strang zum Thema Rasieren und Umwelt haben.