Prinzipiell ist gegen das von dir gewählte Messer nichts einzuwenden. Zu Aust kann ich aber direkt nichts sagen, da ich keins besitze.
Die Serirrung des Erls dient dazu das Mann das Messer besser greifen kann und auch mit feuchten Fingern nicht so leicht abrutscht. Ich empfehle dir als Einsteiger eine Serrirung oben und unten zu wählen.
Der Schorkopf ist eine Geschmacksfrage, die moderne Heftvariante auch. Hier kannst du dir doch die Bilder auf der Aust Homepage anschauen.
Eine gute Erklärung zu Rasiermesser Fachbegriffen findest du in der Wacker Broschüre.
Die Serirrung des Erls dient dazu das Mann das Messer besser greifen kann und auch mit feuchten Fingern nicht so leicht abrutscht. Ich empfehle dir als Einsteiger eine Serrirung oben und unten zu wählen.
Der Schorkopf ist eine Geschmacksfrage, die moderne Heftvariante auch. Hier kannst du dir doch die Bilder auf der Aust Homepage anschauen.
Eine gute Erklärung zu Rasiermesser Fachbegriffen findest du in der Wacker Broschüre.




Gott vergib mir 
Die Messer von Ralf Aust sind auf jeden Fall rasurscharf. Mag sein, dass der ein oder andere sie auf Grund der Schärfung auf den Naniwa Superstones als nicht so sanft empfindet (wobei sich auch da die Frage stellt, ob ein Anfänger dasselbe Messer auf einen anderen Stein gefinished anfangs als sanfter empfingen wird), aber auch da als Anfänger, der noch nie ein Rasiermesser in der Hand gehabt hat: Finger Weg von Pastenriemen
Notfalls findet sich hier schon ein Kollege, der das Messer etwas nachfinischt, wenn auch nicht bei Mondlicht im Wald. 

