Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierseife "eintiegeln".

Danke für die Info.
Ich glaube a) aus Beitrag #1 streiche ich besser aus meinen Überlegungen.
 
Wenn Mikrowelle, dann ganz langsam und vorsichtig auf der niedrigsten Leistung, so als wollte man Schokoguss schmelzen. Wenns blubbert wars zuviel...
Habs allerdings noch nicht mit Rasierseife versucht, nur mit einer Paraffinseife (Gießseife).
 
Erinnert mich irgendwie an diese Fernsehsendung mit diesen 2 Komikern (weiß den Namen gerade nicht), die es mal gab: 'Bitte nicht nachmachen ...' oder so, gell? :D
 
Heute hab ich einen Stick nach der @maki72 -Methode eingetiegelt.
Den Palmo-Stick hab ich allerdings in dünnere Scheibchen von ca. 5 mm geschnitten und das Gefäß mit den Seifenscheiben in ein warmes Wasserbad gestellt.
Mühsam das Ganze! Die Seife lässt sich leider nicht so leicht pressen wie Kerzenwachs, aber mit etwas mehr Druck läuft es.
Bei der darauf folgenden Rasur schön mit dem kleinen, steifen Omega 10077 die Oberfläche geglättet - passt!

Beim nächsten Stick werde ich ähnlich verfahren. Allerdings mit heißerem Wasser und die Scheiben schneide ich dann wohl noch dünner.
 
Ich muss das Thema Eintiegeln nochmal aufgreifen, um zu verdeutlichen, dass Eintiegeln durchaus sinnvoll sein kann.
Der Palmostick ist, was den Abrieb betrifft, m.M.n. widerspenstiger als andere Kandidaten.
Will sagen, der grüne Stift muss schon mit Nachdruck in die feuchten Stoppeln gerieben werden, sonst kann es passieren, dass im dritten Durchgang die Seife knapp wird. Da ist z.B. der weichere Arko wesentlich umgänglicher und auch der DVH spielt in einer anderen Liga.
In den Tiegel gedrückt ist der Palmostick für meinen Geschmack besser "dosierbar", er spielt da viel besser seine guten Eigenschaften aus. Ich kriege den Schaum stets perfekt hin - jedes Mal!
 
Ich hatte mir mal aus lauter Übermut eine dreifarbige Palmo-Arko-Wilki Rasierseife im Tiegel zusammengebastelt. Sieht von oben aus wie ein Schnitt durch den Strang der berühmten dreifarbigen Zahnpasta. Die Performance dieses Rasierseifen-Mix ist übrigens sehr gut und der Duft hat auch etwas überrascht :D
 
Neu Ich hatte mir mal aus lauter Übermut eine dreifarbige Palmo-Arko-Wilki Rasierseife im Tiegel zusammengebastelt.
Solche Experimente würde ich vermeiden. Es kann passieren, dass irgendwelche Substanzen miteinander reagieren und irgendwelche Verbindungen erstellt werden können, die gefährlich für die Gesundheit sind.
 
Solche Experimente würde ich vermeiden. Es kann passieren, dass irgendwelche Substanzen miteinander reagieren und irgendwelche Verbindungen erstellt werden können, die gefährlich für die Gesundheit sind.

Ich habe meiner Mischung den Namen Semtex-H gegeben. Sie hat alle meine Erwartungen gesprengt.

Mal im Ernst, was soll schon Großartiges passieren wenn man 3 Sorten Rasierseife in ein Keramikschälchen drückt?
 
Mal im Ernst, was soll schon Großartiges passieren wenn man 3 Sorten Rasierseife in ein Keramikschälchen drückt?
Keine Ahnung, ich bin weder Chemiker noch Pharmazeut. Und deshalb überlasse ich das Mischen an Menschen die dafür ausgebildet sind ;).

Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwas passiert, ist sehr gering...aber ich würde es trotzdem nicht machen.
 
Gesagt, getan heute 3 Palmostyk in die Schale getrückt .Da der Palmo fester ist als die Arko habe ich die Styks in Scheiben geschnitten die Schale in heißem Wasser eingelegt und schön festgedrückt zum Schluss noch mit einem kleinen Mörser nachgeholfen.
Das Probe schäumen war schon mal gut.
image0.jpeg
 
Auf der Suche nach einer Lösung für die Reise, hab ich's mal vor einiger Zeit in 2 Varianten versucht.

Einmal die kleine Seifendose mit 70 mm Durchmesser und weil ich ja eigentlich Gesichtsaufschäumer bin - die geraspelte Seife in einen Deostick-Rohling "implementiert". Das war etwas Fummelei, funktioniert aber ganz passabel ...
und für unterwegs hab ich damit ein sehr platzsparende, saubere Lösung für mich gefunden daumenh!

palmolive-im-tiegel-01.jpeg
 
Zurück
Oben