Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierseife "eintiegeln".

Ich habe mir vor Jahren auch mal eine Arko gekauft und sofort eingetiegelt. In einem ganz großen Tiegel! Tonnendeckel auf, Arko rein, Tonnendeckel zu! Fertig eingetiegelt.
Das gute daran ist auch, der Tiegel ist in ein oder zwei Wochen leer ohne das man die Seife je im Gesicht hatte.
 
Ich habe mir vor Jahren auch mal eine Arko gekauft und sofort eingetiegelt. In einem ganz großen Tiegel! Tonnendeckel auf, Arko rein, Tonnendeckel zu! Fertig eingetiegelt.
Das gute daran ist auch, der Tiegel ist in ein oder zwei Wochen leer ohne das man die Seife je im Gesicht hatte.
Soll aber schon aufpassen: gehört im Chemo-Tiegel.
 
Um der Diskussion mit der Frau aus dem Weg zu gehen empfehle ich eine kleine Hand Küchenreibe (gibt es schon für 1€ in Billigmärkten) extra für Seife.
Eine geraspelte Seife lässt sich besser mischen wie Scheiben.

@amfibia
Hast du keine Probleme mit Rost bei den kleinen Bonbon Dosen?
 
Kann man die auch für die weicheren Sticks nutzen?
Ich kann mir vorstellen, dass eine Seife wie die leicht knetbare Arko da drin kleben bleibt?
 
Ich habe in der letzten Zeit mehrere Rasiersticks eingeriegelt, und zwar in 50ml-Blechdosen, die für kleines Geld in der Bucht erhältlich sind. Einige Seifen sind sehr weich, die habe ich dann in Scheiben geschnitten, teilweisedie Scheiben halbiert, damit die Grundfläche der Dose einigermaßen ausgenutzt wird, und dann mit den Daumen breit gewalzt.

Andere habe ich ebenfalls in Scheiben und halbe Scheiben geschnitten, die Lücken aber mit geraspelter Seife gefüllt, die ich dann sanft beigedrückt habe.

Die Palmolive habe ich in kleine Stückchen gehackt, die Dose damit gefüllt und mit etwas heißem Wasser sich setzen lassen.

Die Optik ist bei den verschiedenen Verfahren natürlich verschieden, wird sich aber nach mehrmaligem Pinselkontakt normalisieren.

Die Dosen habe ich übrigens in der Deckelmitte mit einem Löchlein versehe...

Auf dem Foto die getiegelten Sticks von Arko (o.), Palmolive (l.), Valobra (r.) und Speick (u.). Tabac-Stick habe ich auch geschreddert, habe vergessen, ihn dazu zu legen.
EF4E5E72-4A13-4D65-8BFC-8383F92145C4.jpeg
 
Größere Pucks landen bei mir in einer BW-Butterdose, kleinere in einer Ikea Grundtal-Dose.
Manchmal wird auch geraspelt:
P1020440.JPG
Der blaugrüne Mix besteht aus zwei Dritteln Wilkistick und einem Drittel Palmostick.
Der zweite Pott enthält eine Uralt-Seife ohne jeden Duft, aber mit guten Rasureigenschaften. Ich habe die gleiche Menge Arko zum beiderseitgen Vorteil dazugeraspelt. Funzt!
 
Größere Pucks landen bei mir in einer BW-Butterdose, kleinere in einer Ikea Grundtal-Dose.
Manchmal wird auch geraspelt:
Anhang anzeigen 26142
Der blaugrüne Mix besteht aus zwei Dritteln Wilkistick und einem Drittel Palmostick.
Der zweite Pott enthält eine Uralt-Seife ohne jeden Duft, aber mit guten Rasureigenschaften. Ich habe die gleiche Menge Arko zum beiderseitgen Vorteil dazugeraspelt. Funzt!
Habe auch so einen Sammelpott mit mittlerweile mindestens 5 verschiedenen, unterschiedlich großen Seifenresten (200g Dose!)
Ist - abgesehen vom Duft - einer meiner besten Seifen :)
 
Herzlichen Dank für das schöne Bild, Doc, Meine Uula sah beim eintiegeln genau so griselig/krümelig aus. Dachte schon, da wäre was nicht in Ordnung.Habe dann mit einem Löffel die Seife glatt gerieben.

Gruß

Frank
 
Immer gerne, Frank.
Ja, ist echt eine komische Konsistenz, aber funktioniert einwandfrei.
Sollte sich die Qualität verschlechtern - kenne ich jetzt die Löffel Lösung! :daumenhoch

VG

Josef
 
Zurück
Oben