Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 02.02.bis 08.02.2020

Rasierer: Homelikeshaving Taiga
Klinge: Astra Superior Platinum
Pinsel: Yaqi Segrada Familia 24mm
Schaum: Arko Maximum Comfort
Aftershave: Pitralon
Zus. Pflege: Alaunstein

Heute 6/6/6 mit der CC Platte. Für den Durchgang gegen den Strich auf der Oberlippe habe ich auf 3 zurück gedreht.
Diese Kombi war sehr gut. Gründlich, nochmal eine gefühlte Steigerung zu 5, und in der Region der oc Platte. Dabei wieder ein völlig sicheres Gefühl vermittelnd. Das AS gab kaum Feedback, das wiederum ist bei der oc Platte stärker ausgeprägt.
 
06.02.2020

Moin,

heute Morgen gab es:

• Preshave: Floid Rasieröl
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" RC
• Mühle "Purist" Feiner Dachs
• Böker "Kox Dutch Barber" 7/8" mit Französischem Kopf, No. 05/99
• Tabac Original AS
• Geo. F. Trumper "Spanish Leather" EdC
:cool:
 
Guten Morgen,

  • Penaten Intensiv Pflegeöl
  • Klar Klassik
  • DaVinci Uomo 290
  • Edelstahlschale
  • Parker Variant (3,5 und 2,5) mit ASP
  • Klar Klassik Rasierwasser
 
Guten Morgen,

heute gabs:
  • NoMoreBeard - Bitterorange & Lemon RS
  • Shavemac 2-Band
  • Mühle Rocca Birke / Feather (1)
  • Ritual of Samurai ASB
  • Gentlemen only EdT
Gestern sind die "Schnäppchen Feather" von Amazon angekommen und da hab ich gleich eine ausprobiert.
Funktioniert ;)

Klasse Schaum (ich mag den Geruch der NMB RS sehr) und eine frische Feather im Rocca - alles bestens !
Sanft, gründlich und reizfrei in 3 Durchgängen !
 
Heute Morgen:

  • Floid Pre Shave Oil
  • Mitchell's Wool Fat
  • Semogue 2019 Barbear Classico
  • R41 / Voskhod #5
  • Tüff Nr.1 sensitiv
  • Tabac EdC
IMG_20200206_074218.jpg
 
Day (5 of 7)
Razor: Timeless SS 0.95 OC (USA)
Blade: Hema (3)
Pre-Shave: None
Shaving Bowl: Edwin Jagger (England)
Soap: Nivea Originals shaving cream (Germany)
Brush: 30mm Synbad Winter Handle (Canada)
Aftershave: Di Barba Alum (Italian)
Aftershave: Nivea Deep Comfort (Germany)
Aftershave: De Vergulde Hand after Shave Balm
EDT: Nivea Just Blue
 
Gestern schon:
Shavemac Shaving Society LE2018/Jungle Moss/24/50/fan/Silvertip
Maggards - Orange Menthol
Gibbs - Ref13
Voskhod (4, weg)
Alaun
 
Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Faena Dorica RS, geschäumt mit
- Omega Dachs
- Rockwell 6C, R4 mit
- Rockwell swedish stainless Steel (3), m-q-g
- Pinaud Clubman Special Reserve AS

sanft und gründlich
cheesy.gif
...

Gruß, Jens
 
Rasierer: Parker 55SL Semi Slant
Klinge: Astra Superior Platinum (3.)
Pinsel: Maggard Synthie 22mm
Pre-Shave: Nivea Men Creme
Schaum: Palmolive Rinfrescante al Mentolo
Aftershave: Alaun-Block + Pitralon Classic
Zus. Pflege: L'Oreal ASB

Sehr glatt und sehr sanft!

Einen schönen Tag wünsche ich allerseits!
 
Guten Morgen,
- Yaqi 30mm Synthimonster
- Mühle RS Sandalwood
- Feather (2)
- R41chinaklon
- Tabac Original
Mit der Feather wird er angenehmer vom Gefühl, kommt aber nicht ans Original ran, Sound ist ausgeprägter, ansonsten glatt keine Reizungen.
Schönen Donnerstag
 
Rasur am 06.02.2020:

Rasurvorbereitung:

Vorwässern des Dachshaarpinsels in lauwarmem Wasser im Timeless Plastik Bowl
● Gesichtswäsche mit Baby Shampoo
● Warmes Wasser und Rasiertuch

Preshave: -
Rasierseife:
Mystic Water Soap - Bay Rum
Rasierpinsel: abwechselnde Einarbeitung von 6 Shavemac-Silberspitz-Neuankömmlingen
Schaumerzeugung: im Gesicht

Durchgänge mit:

Rasierhobel: Rex Supply Co. The Envoy
(entspricht lt. Hersteller ca. Stufe 3 beim Ambassador)
Rasierklinge: Personna Platinum Chrome
Durchgänge: mit dem Strich/quer/gegen (je nach Wuchsrichtung)

Rasurnachbereitung: Kaltes Wasser und kaltes Rasiertuch
Aftershave: Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt.
Aftershave Balsam: -
Parfum: Davidoff Cool Water
Nachpflege (ca. 12 Std. nach der Rasur): Mischung aus versch. Ölen, D-Panthenol, Glycerin mit Aloe Vera Gel und Saft im Gesicht verteilt
 
Rasur am Donnerstag, dem 06.02.2020

The Captain's Weapons of Beard Destruction (WBD), Season 20, Episode 0206: "The Latest Ultimate Stubble Killer"

Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M (Synthetik)
Rasiercreme: Weleda
Rasiertiegel: - - -
Rasierer: Mühle Rocca R94
Rasierklinge: Voskhod (1)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Lavendel-Seife und warmem Wasser
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, nur am Hals von rechts nach links
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic

Angebrochene Woche, neuer Rasierer mit frischer Klinge: Heute Morgen durfte der gerade bei mir eingetroffene Mühle Rocca R94, bestückt mit einer ganz frischen Voskhod, endlich ans Werk. Zudem gab es die bewährte Weleda, die sich bei mir durch besonders guten Hautschutz ausgezeichnet hat und von welcher ich reichlich gleich im Gesicht mit dem Mühle STF zu einem feinen, dichten und schön schlotzigen Rasierschaum mit der Konsistenz von Joghurt aufschäumte. Herrlich!

Rasurtechnisch gab es das beinahe volle Programm, d. h. Rocca und Voskhod mussten von oben nach unten, von unten nach oben und und am Hals auch von rechts nach links den Barthaaren an den Kragen. Dabei straffte ich die Haut mit den Fingern und sorgte dafür, dass die Klinge sämtliche Stoppeln erwischen konnte. Über die beinahe schon legendäre Sanftheit und sehr gute Schärfe der Voskhod muss ich wohl nicht mehr viel schreiben. Zwei-Komma-fünf Durchgänge sorgten für eine absolut spiegelglatte Rasur. Die Sanftheit der Voskhod war übrigens der Hauptgrund, warum ich meinen neuen Rasierer, der im Ruf steht, ein gründlicher, aber nicht übermäßig sanfter Abräumer zu sein, mit dieser Klinge bestückte.

Welchen ersten Eindruck hinterließ denn nun der neue Rocca bei mir? Zunächst einmal: Der R94 ist makellos verarbeitet, innen wie außen, da gibt es gar nichts zu bestanden. Das ist genau das Qualitätsniveau, das man von Mühle gewohnt ist und daher auch erwartet. Weiterhin: Der Rasierer liegt fantastisch in der Hand. Der Griff ist recht schwer und dick, aber gerade das verleiht dem Hobel eine gute und sichere Handlage. Die schön gearbeitete Riffelung des Griffs sieht nicht nur edel aus, sondern macht den Griff auch rutschfest, selbst mit seifigen Fingern. Das sogenannte Handling bei der Rasur empfinde ich als sehr gut.

Der Rocca mit der geschlossenen Schaumkante und dem verhältnismäßig üppigen Klingenspalt rasierte gründlich, gar keine Frage. Auch wenn man ihn nur aufs Gesicht legt und im richtigen Winkel vorsichtig gleiten lässt und dabei führt, signalisiert er jederzeit: Ich schneide alles ab, was mir in die Quere kommt. Ein echter Sänftling ist er nicht, übertrieben aggressiv allerdings auch nicht. Er ist in Sachen Gründlichkeit näher am R41 als am R89, in Punkto Hautschonung ist es genau umgekehrt, da erscheint er mehr wie ein etwas kräftiger zupackender R89 denn als bissiger R41. In jedem Fall hinterließ der Rocca am Ende nichts als spiegelglatte Haut, die sich allerdings etwas beansprucht und angespannt (an)fühlte.

Nach der Kaltwasser-Spülung ging es meinem Gesicht etwas besser. Rötungen und Verletzungen gab es keine, wie nicht anders zu erwarten war. "Doktor Pitralon" brannte ein wenig mehr als nach einer Rasur mit dem Giesen & Forsthoff Timor, aber ich habe schon etliche Rasuren erlebt, bei denen es am Ende deutlich stärker prickelte als nach der heutigen.

Fazit: Die heutige Rasur war gründlich, verletzungsfrei, aber nicht gerade super sanft und streichelzart. Ich schiebe dies aber auf meine Unerfahrenheit im Umgang mit dem Mühle Rocca R94, nicht auf den Rasierer selbst. Hier sind also etwas Übung und Durchhaltevermögen angesagt. :)

cgb_OPI8430-rev.jpg


Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch allen!
:)
 
Kopfrasur 06.02.2020

Rasierhobel: Feather AS-D2 auf Timeless H1 Griff
Rasierpinsel: Mühle STF XL
Rasierklinge: Shark Platinum (1)
Pre-Shave: n/a
Rasierseife/creme: Proraso Azur Lime RC
Mug: n/a
Aftershave Splash: Proraso Verde
Aftershave Balm: Esbjerg Zen Collection Ginseng & Honey AS Gel
 
Heute morgen:
  • PS: WD 20:30
  • RP: OUMO SHD Manchurian 26mm
  • RS: Dr K Lime Soap
  • Hobel: Mühle R 41
  • Klinge: GSB #1
  • AS: Saponificio Varesino Mirto di Sardegna
20200206_122400.jpg

Also das mit dem Gesichtsaufschäumen muss ich noch mehr üben. Heute hatte ich zwar gut Schaum aber der (Schaum) war immer da wo ich ihn nicht haben wollte bzw gebraucht hätte.
 
Zurück
Oben