Rasur vom 21.12.18:
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre M
Rasiercreme: Speick Men
Hobel: Giesen & Forsthoff Timor 1352 AKA "Pure Shaver"
Klinge: Gillette Silver Blue (2)
Vorbereitung: Gesichtswäsche mit Handseife und warmem Wasser
Durchgänge: mit (komplett) / gegen (komplett) / quer (nur am Hals)
Nachbereitung: Gesichtswäsche mit warmem und kaltem Wasser, dann trocken tupfen
Rasierwasser: Pitralon Classic
The Captain's Perfect Shave (season 54, episode 2)
Auch heute Morgen fand meine klassische Rasur in bester Nassrasur-Tradition statt. Es gab zweieinhalb Durchgänge: im ersten Durchgang wurde komplett mit dem, im zweiten komplett gegen den Strich rasiert und im zweieinhalbten am Hals quer nachgeputzt. Die sanfte und dennoch scharfe Gillette Silver Blue leistete ganze Arbeit, wie nicht anders gewohnt und entfernte sämtliche Stoppeln gründlich, aber sicher und überaus schonend.
Im Ergebnis war die Rasur mit dem Pure Shaver und der GSB wie von dieser Kombination nicht anders gewohnt: sanft, gründlich, dabei so unkompliziert und sicher wie mit einem Systemrasierer. Natürlich trug auch die Speick-Rasiercreme zu einem erfolgreichen Gelingen bei, denn sie gehört m. E. immer noch zum Besten, was der Markt zu bieten hat, wenn es um den Stoff geht, aus dem die Schäume sind.

Nach dem obligatorischen Abspülen des Gesichts mit warmem und kaltem Wasser plus vorsichtigem Trockentupfen der Haut war alles glatt, keinerlei Verletzungen, nicht einmal der Ansatz einer noch so winzigen Rötungen waren zu sehen. Die Haut vermittelte ein völlig tiefenentspanntes Gefühl. "Doktor Pitralon" diagnostizierte ein kaum merkliches Prickeln und gelangte zu der abschließenden Bewertung, dass mein Ideal der perfekten Rasur und die erlebte Wirklichkeit faktisch kongruent waren.
Morgen geht es mit dem oben aufgeführten Rasierzeug weiter, und die Gillette Silver Blue ist erneut ihrem Ruf als meine Lieblingsklinge gerecht geworden.
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg. Einen schönen Freitag euch allen! 