24.11.2022 13:40
Hallo zusammen
Gerade eben gab es die erste Rasur mit dem Rocca R96 Jet. Ich wusste nicht recht welche Klinge ich ihm einsetzen soll. Ich weiß auch nicht aus welcher Produktion der Hobel stammt. In den neueren Produktionen soll er sanfter sein. Mal schauen. Für die Rasur habe ich folgende Utensilien eingesetzt:
- Schale: Fine Lather Bowl
- Pinsel: Alpha Outlaw V2, rot matt
- Seife: D.R Harris Sandalwood
- Hobel: Rocca R96 Jet
- Klinge: Rockwell Swedish Stainless Steel
- AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
- AS 2: Farfalla Hamameliswasser
- ASB: Nivea Men Active Energy
Die dezent duftende Seife habe ich mit dem Pinsel in der Schale zu einem schlotzigen Schaum aufgeschlagen. Zuerst sah er sehr luftig aus entwickelte sich aber ohne mein weiteres Zutun. Beim Auftragen schien er mir dann ein wenig trocken zusein. Es war aber nicht so schlimm dass ich hätte Wasser zugebe müssen.
Nach der Einwirkzeit von etwa drei Minuten nahm ich den Hobel zur Hand und setzte ihn neben dem linken Ohr zum ersten Zug an. Das mache ich immer so, besonders bei einem neuen Hobel gewinne ich den ersten Eindruck und kann mich auf das weitere Vorgehen einstellen. Die Kombination mit der Rockwell Klinge war wohl nicht das Gelbe vom Ei. Obschon sie neu war empfand ich sie an gewissen Stellen als rupfend. Das hatte zur Folge dass ich am Rand der Oberlippe zwei kleine Cuts hinnehmen musste. Auch unten am Kinn gab es eine kleine Schürfung. Es gab auch Audiofeedback aber nicht so stark wie beim Progress oder dem Outlaw
Als ich den Hobel abgelegt und die Schaumreste mit kaltem Wasser abgewaschen hatte, konnte ich im Spiegel die optische Kontrolle machen. Bis auf die erwähnten Cuts sah es gut aus. Sofort rückte ich den Cuts mit dem Alaunstein zu Leibe. Er konnte sie aber nicht abschliessend aus der Welt schaffen. Das ist natürlich meinem Blutverdünner zuzuschreiben.
Zum gelegentlichen Abtupfen gibt es die Watterondellen. Anschliessend holte ich aus dem Kühlschrank das Hamameliswasser und sprühte damit Gesicht und Hals ein. Das fühlt sich immer sehr angenehm und erfrischend an. Zum Abschluss werde ich noch das Nivea ASB auf Gesicht und Hals klatschen.
Fazit: Die Rasur mit dem neuen Hobel ist im Prinzip gut gelungen. Die Fühlprobe mit dem Handrücken bestätigten mir einen guten DFS. Die Cuts schreibe ich der Klinge zu oder auch mangelnder Konzentration meinerseits. Die nächste Rasur mit dem Rocca werde ich mit meiner neuen Lieblingsklinge, der weissen Gillette Platinum machen. Dann kann ich zum Hobel mehr sagen.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urgenta