Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 20.11. bis 26.11.2022

Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Arko Comfort Rasiercreme
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit Yaqi Rainbow 26mm Synthetik
  • King C. Gillette
  • Treet Platinum
  • Whitch Hazel
  • Biocra Man Sensitive Aftershave Balsam und Arko Comfort Aftershave Cologne
Feine Rasur am Vizefreitag....
Alles glatt, gut gepflegt und mit reichlich Duft versehen....Ganz gut, dass ich im Homeoffice bin...

Auf in den Donnerstag und aufs Wochenende gefreut!
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • Tabac Original RS, geschäumt mit
  • Yaqi Sagrada Familia Synthetik
  • Tückmar Shavette mit
  • Derby (3), m-q-g
  • Tabac Original Craftsman AS

sanft und gründlich
:)
...

Gruß, Jens
 
Guten Morgen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: BIC Chrome Platinum #3
  • Pinsel: Nightdivers TGN Synthie 22mm K9 - Resin Rain Forrest
  • Pre-Shave: Proraso Crema pre Barba Sensibili
  • Schaum: Klar Klassik
  • Aftershave: Lea Aftershave Balm 3 in 1
Die Bestrahlungsfolgen sind bis jetzt nicht so arg wie befürchtet, also habe ich mich an die Hobelrasur gewagt. Die Klinge erschien mir etwas ruppig und der Schaum war ein bisschen zu trocken. Das Ergebnis geht aber in Ordnung.
 
Guten Morgen!
Zeit, Männerduft, Lieblingspinsel, glattes Gesicht. Schön war's.

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Rasierer: Mühle Rocca
Klinge: King C Gillette (1)
Pinsel: Vie Long 13066B
Seife: Nordic Shaving Pine Tar
Rasierwasser: Meißner Tremonia Pure
 
Guten Morgen,
Donnerstag, 24.11.2022 5:50 Uhr
Bart: 1 Tag
Rasierseife: Tcheon Fung Sing - Stupefacente
Rasierpinsel: Semogue C5 Torga Mistura
Rasierer: Fasan 122
Rasierklinge: PAA - Platinum Strangelet (5. und letzte Rasur mit dieser Klinge)
Aftershave: Hags - Voodoo

Anschließend: kalte Dusche mit Alepposeife.
Ganz passabler Start in den Tag. Nicht ganz reizfreiem aber glatt.
Einen entspannten Donnerstag wünsche ich allen.
 
Guten Morgen,
soeben gab es:
Rasierseife: Wissmänn FORMULAR
Pinsel: nom OLE! Dachs
Hobel: Wilkinson TTO
Klinge: Sibel ULTRON PL (1)
Aftershave Balm: The Boots Company N.7 MEN
Aftershave: adidas ICE Dive
Duft: Police DARK Men EdT

20221124_102456[1].jpg

Perfekt in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen guten Donnerstag! :)
 
Im Laufe des heutigen Vormittags wohl zu viel auf einmal geändert. Infolgedessen zahlreiche trockne Hautstellen, die weggecremt werden mussten.
  • wie meist nur etwas warmes Wasser zur Vorbereitung
  • RS: Prosaro rot
  • Pinsel: Isana Synthie
  • Tiegel: Gesicht
  • Hobel: Merkur 33c
  • Klinge: Gillette platinum
  • DG: Zwei (m/q)
  • AS: CHH Tobacco
rdt1124.jpg


Zwar ganz gut rasiert, aber jetzt rieche ich nach Tobacco und Balea Gesichtscreme :D
 
Rasiermesser: Ralf Aust 3/4-hohl, 7/8
Abziehriemen: Schulz Cordovan-Leder
Pinsel: Golddachs 20 mm
Schaum: Valobra menthol
Aftershave: Clubman Pinaud Reserve Brandy Spice After Shave
Rasierschale: Pereira Unbreakable weiß

Schöne Grüße

IMG_20221124_104801748_MP.jpg
 
24.11.2022 13:40

Hallo zusammen

Gerade eben gab es die erste Rasur mit dem Rocca R96 Jet. Ich wusste nicht recht welche Klinge ich ihm einsetzen soll. Ich weiß auch nicht aus welcher Produktion der Hobel stammt. In den neueren Produktionen soll er sanfter sein. Mal schauen. Für die Rasur habe ich folgende Utensilien eingesetzt:
  • Schale: Fine Lather Bowl
  • Pinsel: Alpha Outlaw V2, rot matt
  • Seife: D.R Harris Sandalwood

  • Hobel: Rocca R96 Jet
  • Klinge: Rockwell Swedish Stainless Steel

  • AS 1: Mühle Alaunstein, rund mit Kordel
  • AS 2: Farfalla Hamameliswasser
  • ASB: Nivea Men Active Energy
Die dezent duftende Seife habe ich mit dem Pinsel in der Schale zu einem schlotzigen Schaum aufgeschlagen. Zuerst sah er sehr luftig aus entwickelte sich aber ohne mein weiteres Zutun. Beim Auftragen schien er mir dann ein wenig trocken zusein. Es war aber nicht so schlimm dass ich hätte Wasser zugebe müssen.

Nach der Einwirkzeit von etwa drei Minuten nahm ich den Hobel zur Hand und setzte ihn neben dem linken Ohr zum ersten Zug an. Das mache ich immer so, besonders bei einem neuen Hobel gewinne ich den ersten Eindruck und kann mich auf das weitere Vorgehen einstellen. Die Kombination mit der Rockwell Klinge war wohl nicht das Gelbe vom Ei. Obschon sie neu war empfand ich sie an gewissen Stellen als rupfend. Das hatte zur Folge dass ich am Rand der Oberlippe zwei kleine Cuts hinnehmen musste. Auch unten am Kinn gab es eine kleine Schürfung. Es gab auch Audiofeedback aber nicht so stark wie beim Progress oder dem Outlaw

Als ich den Hobel abgelegt und die Schaumreste mit kaltem Wasser abgewaschen hatte, konnte ich im Spiegel die optische Kontrolle machen. Bis auf die erwähnten Cuts sah es gut aus. Sofort rückte ich den Cuts mit dem Alaunstein zu Leibe. Er konnte sie aber nicht abschliessend aus der Welt schaffen. Das ist natürlich meinem Blutverdünner zuzuschreiben.
Zum gelegentlichen Abtupfen gibt es die Watterondellen. Anschliessend holte ich aus dem Kühlschrank das Hamameliswasser und sprühte damit Gesicht und Hals ein. Das fühlt sich immer sehr angenehm und erfrischend an. Zum Abschluss werde ich noch das Nivea ASB auf Gesicht und Hals klatschen.

Fazit: Die Rasur mit dem neuen Hobel ist im Prinzip gut gelungen. Die Fühlprobe mit dem Handrücken bestätigten mir einen guten DFS. Die Cuts schreibe ich der Klinge zu oder auch mangelnder Konzentration meinerseits. Die nächste Rasur mit dem Rocca werde ich mit meiner neuen Lieblingsklinge, der weissen Gillette Platinum machen. Dann kann ich zum Hobel mehr sagen.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Urgenta
 
Donnerstag, 24.11.2022
170. Messerrasur, vormittags
  • Preshave: Dusche, Areffa Soap Golden Sunset PS Oil, Areffa Soap Golden Sunset PS, heißes Wasser im Gesicht
  • Rasierseife: Dr. Dittmar Talg RS
  • Messer: Koraat 14er 2.0, 15/16", 1/1 hohl, Geradkopf, 14 DZ auf Herold XXL Juchten, drei Durchgänge (m-q-g) sowie etwas Nacharbeit
  • Pinsel: Wilkinson Sword Borste
  • Tiegel: keiner, im Gesicht aufgeschäumt
  • AS: Dapper Dan green
  • ASB: Proraso Cypress & Vetyver ASB
  • Duft: Castle Forbes Special Reserve Vetiver EdT.

Mit diesem Wahnsinnsmesser könnte ich mich bis zum St. Nimmerleinstag weiterrasieren, so wohldefiniert und beständig ist es in seiner ausgezeichneten aber keinesfalls aggressiven Schärfe. Und wenn man glaubt, es ginge nicht mehr besser, dann straft einen eine weitere Rasur Lügen, vielleicht weil man sich noch ein wenig mehr mit einem Stoppelwirbel an der rechten Halsseite befasst und diesen nach 20 Überflügen des Koraat 14ers endlich gebändigt hat, und das ohne jede Hautreizung. Jetzt lasse ich es aber gut sein und werde morgen wieder mit der normalen Rotation weitermachen.
Die Dr. Dittmar Talgseife wird mir mit Sicherheit nicht mehr ausgehen.
Menthol-Frische vom Dapper Dan AS und feinherben Duft British Stye von Castle Forbes: Fünfmal in Folge eine Spitzenrasur, was kann man mehr wollen?
 
Zurück
Oben