Für das würde ich Dir erstmal das GD66 empfehlen.aber ich will ja auch die neuen Steine ausprobieren![]()
Bei dem ist es weniger schade drum wenn Du aufs Geratewohl "rumraspelst".
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Für das würde ich Dir erstmal das GD66 empfehlen.aber ich will ja auch die neuen Steine ausprobieren![]()
Bitte, man kann doch ein Koraat nicht mit einem Wacker vergleichen. Da liegen doch Welten dazwischen.Koraat = Brand, Wacker nicht
Man kann alles vergleichen. Das Ergebnis hier: das eine ist ein Wacker, das andere ein Koraat. Zwei unterschiedliche Messer. Ich find das kann so durchgehenBitte, man kann doch ein Koraat nicht mit einem Wacker vergleichen. Da liegen doch Welten dazwischen.![]()
Es liegt beim Koraat definitiv NICHT an der Technik oder am Rasurwinkel. Wenn eine Klinge auf einem Stein gefinished ist, der eben eine aggressive Schärfe macht, kann man auch mit anderer Haltung bei der Rasur nichts ändern. Ulrik macht das Finish (nach eigenen Angaben) aktuell auf einem schwarzen Arkansas, der eben nicht die sanfteste Klinge erzeugt. Ich rasiere achon ein bisschen mit dem Messer und hatte das letzte Mal einen Rasurbrand vom Messer, als ich ein Messer benutzt hatte, das auf einem 10k-Kunststein das Finish erhalten hatte. Das Messer ging fürs Finish auf einen Thüringer und war wieder lammfromm.Ich hade die Erfahrung gemacht, dass ich meine Rasurtechnik der jeweiligen Klinge (Schärfe, Schliff, Klingenbreite) anpassen muss, um gründliche und sanfte Ergebnisse ohne Brand zu erreichen. Grade am Anfang, wenn die Technik noch nicht richtig sicher aus der Hand ist das allerdings schwierig.
Generell würde ich sagen, je schärfer das Messer, desto flacher der Anstellwinkel und desto weniger Druck.
Mein Tip: such dir eines deiner Messer aus und gib dir 2-3 Wochen Zeit, das Finish, die Rasurtechnik und das Ledern auf die Eigenheiten des jeweiligen Messer einzustellen.
Soso, "definitiv nicht"...Es liegt beim Koraat definitiv NICHT an der Technik oder am Rasurwinkel. Wenn eine Klinge auf einem Stein gefinished ist, der eben eine aggressive Schärfe macht, kann man auch mit anderer Haltung bei der Rasur nichts ändern. Ulrik macht das Finish (nach eigenen Angaben) aktuell auf einem schwarzen Arkansas, der eben nicht die sanfteste Klinge erzeugt. Ich rasiere achon ein bisschen mit dem Messer und hatte das letzte Mal einen Rasurbrand vom Messer, als ich ein Messer benutzt hatte, das auf einem 10k-Kunststein das Finish erhalten hatte. Das Messer ging fürs Finish auf einen Thüringer und war wieder lammfromm.
Nach dem ich das Koraat mit einer doppelten Lage Tape über meinen Thüringer geschickt habe, ist die Aggressivität auch weg. Da die Klinge an sich ja sehr scharf war, brauchte es hier nur einen zweiten Schneidwinkel auf einem Stein, der eine sehr sanfte Schärfe erzeugt.
Genau!Generell würde ich sagen, je schärfer das Messer, desto flacher der Anstellwinkel und desto weniger Druck.
Kurz gesagt, eine z. B. auch Kaltrasur oder kurze Einwirkzeiten des Schaumes können u. U. die Situation völlig verändern.
Ich würde scharf und aggressiv nicht so einfach in den gleichen Topf packen.Kann man ein zu scharfes aggressives Messer nicht einfach durch ausgiebiges Ledern besänftigen?
@CuchilloKann man ein zu scharfes aggressives Messer nicht einfach durch ausgiebiges Ledern besänftigen?
Nein, ist auch nicht das gleiche. Es gibt sicher Messer, die aggressiv sind ohne scharf zu sein.Ich würde scharf und aggressiv nicht so einfach in den gleichen Topf packen.
Leder hat auch in geringem Masse eine schleifende Wirkung und das schärft ein stumpfes Messer und kann einem überscharfen Messer vielleicht auch etwas Schärfe nehmen. Ausserdem werden Minigrate, die vielleicht noch da sind, weggeschliffen.Sinn vom Ledern ist es meiner Meinung nach nicht, das Messer stumpfer zu machen, sondern die Facette aufzurichten und ggf Reste vom Grat zu entfernen. Dadurch wird das Messer sanfter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.