Hallo,
also wen der Rockwell, den ich auch als ganz ausgezeichneten Hobel empfinde, vom Design her nicht gefällt, der sollte mal den Karve Christopher Bradley probieren!
Ich empfinden diesen Hobel besser als den Rockwell, eben weil er vom Design her viel filigraner ist und man da an den Problemstellen, wie bei mir unter der Nase, viel besser hinkommt.
Also mit diesem Hobel rasiere ich mich fast so wie mit einem Systemrasierer, mit dem kann ich kreuz und quer durchs Gesicht fahren!
Natürlich sind neben den hohen Anschaffungskosten auch die Patten ein Problem. Welche Platte ist für mich die richtige? Da hilft nur ausprobiere, aber die Platten sind eben nicht gerade billig!
Am besten man kauft sich das Starterset mit der Platte B,C,D.
https://karveshaving.com/collections/daily-shaver-kits, geschlossner Kamm und probiert diese dann erstmal aus und kann dann gegebenenfalls die ein oder andere Platte hinzukaufen. Viele sagen ja oft, so viele Platten mag ich einfach nicht. Ich empfinde die Platten als einen besonderen Reiz, wenn man morgens vor dem Spiegel steht und dann die Auswahl hat. Ähnlich wie bei der Rasierseife, welche nehme ich denn heute? Oder welchen Hobel nehme ich denn heute?
Die Platten gibt es natürlich auch mit offenem Kamm!
Also für mich ist der Karve mein Ausstiegshobel, weil er bei mir einfach sanft und sicher rasiert und auch die nötige Nachhaltigkeit besitzt. Er ist für mich einfach Narrensicher und mit der Sputnik oder der Gillette 7 O'CLOCK Sharp Edge (die gelbe) bestückt wunderbar sanft und gründlich. Diese beiden Klingen laufen in allen meinen Hobeln sehr gut. Aber das muß jeder für sich ausprobieren.
Negativpunkt wie schon gesagt die hohen Anschaffungskosten. Auch die oft beschriebene Kommunikationsschwierigkeiten mit Karve scheinen gelöst zu sein und die Lieferung von meinen 3 Platten ging reibungslos! Lieferung war innerhalb von 3 Tagen da!
Man beachte aber auch, das wenn der Warenwert über 150€ liegt, Zoll fällig ist und die EU Steuern auch beglichen werden müssen!
Oft Kassiert bei Lieferung über DHL diese auch noch eine Kapitalbereitstellungsprovision ab!
Aber trotz allem mein Lieblingshobel und mein Ausstiegshobel!
Ab und an kommt der Karve auch mal hier im Mitgliederhandel oder in der großen Bucht gebraucht zum Verkauf und ist dort günstiger zu erwerben und man hat das ganze Theater mit dem Zoll usw. nicht.
Wer sich über den Karve informieren möchte
https://karveshaving.com/
Natürlich werde ich meine Mühle Rasierer R41,R89,R96(Rocca) auch weiterhin benutzen! Der Rockwell geht an meinen Neffen zum ausprobieren, als Einstiegshobel.
Herzliche Grüße
Dieter