Risky
Writes More Here Than At Work
Ich werf schonmal den Grill an und blase das Planschbecken auf - das macht mehr Spaß als sich im Selbstmitleid zu suhlen.![]()
Der Grill ist eine gute Idee; das Planschbecken lasse ich schon gar nicht mehr ab…
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich werf schonmal den Grill an und blase das Planschbecken auf - das macht mehr Spaß als sich im Selbstmitleid zu suhlen.![]()
Sehr schön begründet.So, habe jetzt den Rockwell 6S einige Male im Einsatz gehabt (Platten 5 & 6):
sehr gute Ergebnisse mit der Perma Sharp, weniger gründlich ist die Rockwell-Klinge.
Trotzdem kommt der Rockwell für mich nicht in die Nähe eines 'Exit-Hobels'.
Die Gründe liegen nicht in einer eventuell nicht vorhandenen Gründlichkeit, sondern im Handling.
1) Der Kopf ist mir zu klobig, er ist mir unter der Nase herum zu wenig wendig.
2) Mit der Klobigkeit des Kopfes geht auch ein relativ hohes Gewicht einher. Er ist mir zu kopflastig
Oder, im Verhältnis zum Kopf ist der Griff zu leicht.
Wann ist für mich ein Hobel gut ausbalanciert?
In diesem Zusammenhang habe ich mal das Gewichtsverhältnis Griff / Kopf meiner Hobel angeschaut.
Dabei habe ich festgestellt, dass für mich eine gute Balance besteht, wenn das Verhältnis Griff zu Kopf ca. 1: 0,4 beträgt.
Deswegen sind wohl meine beiden RazoRocks meine Favoriten (Game Changer 1: 0,42 / Lupo 1: 0,37 )
Beim Rockwell liegt das Verhältnis 1: 0,69 (der dritthöchste Wert meiner Hobel).
Die Balance ist für mich nur ein Kriterium, der Rockwell wird bleiben, weil er ansonsten überzeugt.
So, habe jetzt den Rockwell 6S einige Male im Einsatz gehabt (Platten 5 & 6):
sehr gute Ergebnisse mit der Perma Sharp, weniger gründlich ist die Rockwell-Klinge.
Trotzdem kommt der Rockwell für mich nicht in die Nähe eines 'Exit-Hobels'.
Die Gründe liegen nicht in einer eventuell nicht vorhandenen Gründlichkeit, sondern im Handling.
1) Der Kopf ist mir zu klobig, er ist mir unter der Nase herum zu wenig wendig.
2) Mit der Klobigkeit des Kopfes geht auch ein relativ hohes Gewicht einher. Er ist mir zu kopflastig
Oder, im Verhältnis zum Kopf ist der Griff zu leicht.
Wann ist für mich ein Hobel gut ausbalanciert?
In diesem Zusammenhang habe ich mal das Gewichtsverhältnis Griff / Kopf meiner Hobel angeschaut.
Dabei habe ich festgestellt, dass für mich eine gute Balance besteht, wenn das Verhältnis Griff zu Kopf ca. 1: 0,4 beträgt.
Deswegen sind wohl meine beiden RazoRocks meine Favoriten (Game Changer 1: 0,42 / Lupo 1: 0,37 )
Beim Rockwell liegt das Verhältnis 1: 0,69 (der dritthöchste Wert meiner Hobel).
Die Balance ist für mich nur ein Kriterium, der Rockwell wird bleiben, weil er ansonsten überzeugt.
@Duppauer: Du musst es ja auch nicht verstehen. Aufreiben tue ich mich schon mal gar nichtIch verstehe nicht das man sich immer an dem Kopf des 6S so aufreibt! Zu "klobig"
Na, das glaube ich eher nicht. Ich habe 15 Hobel, die meisten Köpfe sind schlanker.Da schau Dir mal andere Köpfe von anderen, auch von namhaften Herstellern an, die sehen oftmals noch "klobiger" aus
Das wäre eine Option. Allerdings habe ich durch die Anzahl meiner Hobel da wenig Ambitionen, da Alternativen vorhanden.Wenn Dir der Kopf im Verhältnis zum Griff zu kopflastig ist, Dir der Griff also zu leicht ist, dann verwende doch mal einen schwereren Griff.
Genau so ist esAber wie das bei der Rasur so ist, da hat jeder seine eigenen Präferenzen, ob beim Hobel, der Klinge, Rasiercreme/-seife, AS usw. und das ist auch gut so!
Ja. MMn deutlicher als von 3 auf 4 aber immer noch sehr sanft. 6 habe ich nie verwendet, weil die auch nochmal weniger sanft als die 5er ist aber es mir nicht möglich war, mich damit gründlicher zu rasieren. Die 5 war mein Sweet Spot. 3 und 4 waren mir noch zu ungründlich.wird der Unterschied noch deutlicher bei Platte 5 und 6?
Nee. Ich würde mal sagen Rocca oder 3ONE6.Mit welchem Hobel würdet Ihr den Rockwell mit Platte 6 vergleichen? mit einem R41?
Ehrlich gesagt, merke ich keinen Unterschied zwischen 5 & 6 (jeweils 2x). Beide funktionieren für mich.wird der Unterschied noch deutlicher bei Platte 5 und 6?
Den R41 halte ich für aggressiver als den S6 (mit 5er oder 6er Platte)Mit welchem Hobel würdet Ihr den Rockwell mit Platte 6 vergleichen? mit einem R41?
Den Rocca halte ich wiederum für weniger aggressiv als den 6S .Nee. Ich würde mal sagen Rocca oder 3ONE6.
Macht mich neugierig. Was für ein Aftershave Balsam?Das beste Aftershave Balsam im Spender habe ich auch gefunden
Danke für die Info.Die Balsam von
RedOne
Gibt's einige Sorten.
Ich bin mit Fresch, Extrem gut zufrieden.
Sport ist mir persönlich etwas intensiv im Geruch
Moin moin, würde gerne nochmal beim Thema der Oberfläche ansetzen. Es wurde hier ja schon einiges geschrieben bzgl Vorlieben, empfinden etc. Wenn ich den Beitrag von @ohoho auf Seite 21 richtig verstanden habe, hat er dem 6S selbst der matten Beschichtung beraubt und ihn glatt gemacht....sandgestrahlt oder beschichtet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.