Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rockwell 6S

Heute wieder ein Update zum Setup.
Platte 2 mit Derby Premium , dazu Lavanda Rasiercreme aus Portugal.
Die Kombi von 6S und Derby Premium passt für mich sehr gut, Teste morgen nochmals die Kombi mit Platte 3 und Derby Premium.

Die Lavanda Rasiercreme mit dem Aftershave ist einfach geil!
Kommt fast an die Saponificio Varesio Morado Rasierseife ran.
Von den SV Rasierseifen muss ich mir wohl noch ein paar mehr zulegen.
 
Samstag Update:
Wieder die Platte 3 mit dem Derby Premium. Ergebnis war in Kombi mit der E. Marinella Rasierseife gut, aber nicht zu vergleichen mit ner anderen Rasierseife. Der Duft ist halt top!

Heute werde ich mal ne 7 o Clock Rasierklinge verwenden mit der 3er Platte.
Welche ist die bessere in der Kobi, Super Stainless oder die Sharp Edge?
 
Guten Morgen,

ich hoffe, dass meine Frage hier richtig platziert ist.
Ich stehe vor der Entscheidung ob Rockwell 6s oder 6c.

Ist es richtig, dass der 6c aufgrund seiner verchromten Oberfläche eine etwas bessere Gleiteigenschaft hat als der 6s?

Welcher von beiden ist euer Favorit?

Beide bestellen würde ich nur sehr ungern, da ich den Hobel nach dem ersten Test nicht mehr zurückgeben kann
 
Ich hatte beide beide Rasierten Top.
Vom Gleitvetvahlten welches aber nicht ins Gewicht fallen sollte weil es in meinen Augen nur ein Mü ist hat @Captain Future recht. Ich denke du machst mit beiden nixx verkehrt und beide habe ich geliebt. Lass deinen Bauch und deine Geldbörse entscheiden magst du Edelstahl oder Chrome?
Das bessere ist des guten Feind.
 
Ich habe den 6s dem 6c vorgezogen, ohne diesen getestet zu haben, weil mir die "Wertigkeit" von Stahlhobel einfach besser gefällt. Und was das Gleiten betrifft: Die Seife macht wohl einen grösseren Unterschied. Und da möchte ich sowieso verschiedene benutzen.
 
Ist es richtig, dass der 6c aufgrund seiner verchromten Oberfläche eine etwas bessere Gleiteigenschaft hat als der 6s?
Ja das ist richtig, allerdings darf man sich das meiner Meinung nicht so vorstellen, dass der 6S irgendwelche Probleme hätte flüssig über dein Gesicht zu gleiten. Es ist viel mehr so, dass der 6c einfach angenehmer und weniger wahrnehmbar während der Rasur ist. Am Anfang fand ich diese fehlende Leichtigkeit beim 6S durchaus störend, wenngleich eben nur im Hautgefühl und nicht bezüglich des rein mechanischen Ablaufs der Rasur. Mittlerweile habe ich mich allerdings komplett an den 6S gewöhnt und nehme solche Unterschiede nichtmehr bewusst wahr.

Für mich hat der 6S auch trotz der weniger glatten Oberfläche die Nase vorne, weil ich Edelstahlhobel tendenziell bevorzuge und mich einfach an der stabileren Konstruktion und der Gewissheit, weniger von Materialermüdung betroffen zu sein, erfreue.

Ps. damit möchte ich jetzt eigentlich nicht wieder die ewige Diskussion Edelstahl vs. Chrom (Zamak) lostreten ;):bier1
 
Sodele……habe jetzt ein paar Klingen mit dem 6S ausprobiert und möchte Euch gerne meine bisherigen Favoriten mitteilen.

Derby Premium
Feather
Gillette 7 o clock (gelb und grün)

Die Feather haben mir früher schon gut in der Kombi mit dem Feather Hobel gefallen.
Bei den 7 o clock konnte ich bisher keinen Unterschied zwischen gelb und grün feststellen.

Welche Klinge ist Euer Favorit in Kombi mit dem 6S?
 
Die Kollegen bringen Sputnik klingen immer aus Moldawien oder der Ukraine mit.
Scheint da kein Problem zu sein.

Im 6s geht komischerweise jede Klinge

Astra ASP
Feather
Perma Sharp
Gillette Platinum

King c Gillette.... Wobei bei mir die Klinge total schnell rostet.
Macht bei mir sonst keine Klinge

Sogar die Wilkinson Klinge läuft super
 
Welche Sputnik Klingen meint Ihr? Gibt doch bestimmt verschiedene.
Ich kenne diese beiden. Ich weiß nicht, ob diese beiden tatsächlich unterschiedlich sind. Verwendet habe ich bisher nur die auf der rechten Seite.
Auf der fehlt eine Bezeichnung wie etwa 'Platinum'.
 

Anhänge

  • 20231119_223612.jpg
    20231119_223612.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 17
Wieder zwei Rasierklingen im 6S getestet. Zweimal mit Perma-Sharp und zweimal mit Astra Superior Platinum.
Die Perma-Sharp waren nix für mich, die Astra waren ok.

Meine Favoritenkombi ist immer noch 6S mit den Derby Premium.
Die kommende Wocje werde ich nochmals an die 7 ò Clock ran gehen und jeweils zwei Tage mit ihnen rasieren.
 
Und da isser wieder! Nachdem vor einigen Posts der gute @bswolff uns am "Drama" um seinen blauen 6S teilhaben ließ und die geneigte Fachwelt in der sich anschließenden, kurzen Diskussion in seltener Einhelligkeit zum Urteil gelangte, dass niemand, auf gar keinen Fall, nie wieder so ein minderwertiges Produkt kaufen würde, dauerte es - wie immer - diesen unangenehmen, leicht zu langen Moment, bis es im Resonanzkörper, den der Dödel McBlödel zwischen seinen Schultern trägt, laut und hölzern KLACK! machte und er wusste, was zu tun war. :breakdance1

Noch ist die Beschichtung makellos. :buana

IMG_2324.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben