Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Shield bzw. Boti SE für AC-Klingen

gerade nochmal geschaut…..
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.11.09.jpeg.png
    Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.11.09.jpeg.png
    70,1 KB · Aufrufe: 16
@Birdy Bitte poste doch mal den Link zu dem Produkt.
Die Shield SE mit den Links hier im Thread lassen sich zwar in den Einkaufswagen schieben, dort aber wird angezeigt, dass sie doch nicht nach D geliefert werden.
 
Gerne. Leider kein Link, aber aus der Ali App kopiert.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.23.18.jpeg.png
    Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.23.18.jpeg.png
    168,6 KB · Aufrufe: 19
sorry, wenn meine Info nicht stimmen sollte. War davon ausgegangen, dass Boti und Shield der gleiche Anbieter sei.
 
Der Boti Shop ist auch deutlich teurer als der Shield Shop.
 
Im Shield-Shop gibt es einen AC2 Titan (natürlich nicht D lieferbar...), wo ist da der Unterschied zum AC1?
Neues Design wegen Schick oder weil er aus Titan ist?
 
Im Shield-Shop gibt es einen AC2 Titan (natürlich nicht D lieferbar...), wo ist da der Unterschied zum AC1?
Neues Design wegen Schick oder weil er aus Titan ist?
Schau bitte mal auf Seite 1 dieses Threads nach. Dort sind in zwei Posts @Oscar und @n-doc jeweils Fotos und Beschreibung von SE1 und SE2.
 
  • Like
Reaktionen: JUK
Schau bitte mal auf Seite 1 dieses Threads nach. Dort sind in zwei Posts @Oscar und @n-doc jeweils Fotos und Beschreibung von SE1 und SE2.
Entweder bin ich jetzt absolut blind (also ab zum Augenarzt) oder...?

In Oscars Beitrag ist "Shield AC 02.jpg" das Bild von der Rückseite und bei ndoc finde ich nur einen Vergleich mit dem Vector.
 
N-doc hat den AC2 (das müsste der gleiche sein, den boti verkauft?) vorgestellt und Oscar den AC1
Das N-doc einen AC2 hat, war mir nicht ersichtlich, danke! Wobei die Frage des Unterschieds der Rasureigenschaften zwischen AC1 und AC2 für mich immer noch unklar ist (liegt vielleicht am Montag...).
 
Das N-doc einen AC2 hat, war mir nicht ersichtlich, danke! Wobei die Frage des Unterschieds der Rasureigenschaften zwischen AC1 und AC2 für mich immer noch unklar ist (liegt vielleicht am Montag...).
Rasurtechnisch kann ich dir keine Angaben geben. Aber der Shield AC1 hat einen schmalen Kopf und und der AC2 einen breiten. Ungefähr so wie Remus, Vector (schmal) und Legend, La Faulx, Hawk (breit).
 
Wobei die Frage des Unterschieds der Rasureigenschaften zwischen AC1 und AC2 für mich immer noch unklar ist
@Maaa hat es schon geschrieben, die Unterschiede liegen in der Bauform der Köpfe. @n-doc hat zwischenzeitlich auch den schmalen AC1 von Shield, so dass er eventuell was zu den Unterschieden sagen kann. Klingenspalt und -überstand sind bei beiden gleich, aber der Griff sitzt beim breiteren AC2 hinter der Klinge, während beim AC1 der Griff unter der Klinge sitzt (die Schraube geht durch die Klinge, wie beim Vector oder Remus/Romulus).
 
Danke, dann war ich heute Morgen doch etwas begriffsstutzig. ;)

Interessant wäre dann für mich nur der AC1, quasi als bissiger Remus.
 
Moin,
so nun meine Erfahrungen/Einschätzungen zum AC SHIELD. Insgesamt habe ich sechs Rasuren mit dem Passaround Modell gehabt. Die erste Rasur damit war bisher meine schlechteste Naßrasur überhaupt (s. RdT). Das mag aber wohl daran gelegen haben, daß sich der Kopf während der Rasur unbemerkt verstellte, d.h. der Griff war wohl nicht festgenug am Kopf befestigt. Also 2 Tage Rasurpause eingelegt. Die zweite Rasur verlief ohne Verletzungen. Als Klinge diesmal eine neue Schick proline.
Die Klingenentnahmen (1. u. 2. Rasur) tükisch. Irgendwie hatten sich die Klingen festgesaugt bzw. festgeklebt. Aber sie gingen schon stramm an den Zapfen rein.
Ohne Hilfsmittel (Schneide eines Taschenmesser) war die Klinge nicht zu entfernen. Klarer Minuspunkt. !!! Im Vergleich zu meinen anderen drei AC Rasierern kommt der SHIELD nicht besser weg als mein Romulus. An Klingen benutzte ich die SCHICK pro, FEATHER PROGUARD, KAI Captain Titan mild und die rote Chinesin mit Gitter.
Sehr gut gefielen mir die FEATHER PROGUARD und die KAI Captain Titan mild. Rasuren waren ok aber nicht BBS. Die Schick Proline hatte bisher 15 Rasuren im Romulus und da geht noch was. Der AC SHIELD ist der Leichteste (66,2g) aber auch der Kürzeste. Fazit: Kein "Must have" für mich.
Ich danke @Hobbyrasierer und @Ventastic, daß ich mitmachen durfte.
1716811797543.jpeg

Schöne Erfahrung gemacht, es ist nicht alles Gold was glänzt !!
 
@Flugs, mein Favorit ist der Romulus, weil die Kopfhöhe nur 6,2 mm beträgt und somit gut um die Nasenwurzel und Oberlippe kommt.
Der Excalibur hat 7,2 mm Kopfhöhe und zwei Stege in der Schaumkante. Aber Rasuren gelingen auch mit dem. Der Legend ist der Schwerste, 127,5 g und fast 8 mm hoch.
Beim Legend brauchst auch die richtige Klinge. Die SCHICK proline geht bei allen dreien.
 
Zurück
Oben