Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Shield bzw. Boti SE für AC-Klingen

Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste sich Shield irgendwie dem deutschen dualen System anschliessen und Lizenzgebühren abführen inklusive der ganzen Administration. Da verstehe ich, dass ein kleiner chinesischer Hersteller beschliesst, dass der deutsche Markt zu klein ist für diesen Ärger äh Aufwand.
Nun haben alle anderen chinesischen Hersteller nicht das geringste Problem und verkaufen fröhlich auf Ali-Express. Und wenn Plastikmüll und dessen Recycling (Ha, ha! Duales System, Gelber Sack, Recycling, guter Witz!) wirklich das Problem ist, dann wickelt man den Hobel in Papier. Simple as that.
 
Nun haben alle anderen chinesischen Hersteller nicht das geringste Problem
Alle Anderen? Einige sicher. Sogar viele. Aber alle?
Und wenn Shield mit dem Absatz seiner Hobel nach USA zufrieden ist, ja dann? Ich vermute die meisten Shields gehen in die USA, vielleicht aber auch nach Russland oder so. Die kleineren Länder, die dann keine Probleme machen wie z.B. die Schweiz, nimmt man dann gerne mit. Andere halt nicht.
 
Alle? Einige sicher. Sogar viele. Aber Alle?
Gut, wenn Du denn Haare spalten möchtest: Alle Hobel- und Pinselhersteller, deren Markenname in internationalen Rasurforen gebräuchlich und bekannt ist. Beispiel etwa Yaqi, DSCosmetics, Oumo, Frank Shaving etc. Keiner dieser chinesischen Hersteller liefert nicht nach Deutschland. Der einzige Hersteller, der da Probleme sieht, ist Shield.
 
Ich glaube @Oskar hätte welche organisieren können..nur jetzt will er wohl nicht, meine Vermutung....
 
Ich glaube @Oskar hätte welche organisieren können..nur jetzt will er wohl nicht, meine Vermutung....
Nein, ich kann da nicht eine unbestimmte Anzahl "organisieren". Denn, dann würde ich wohl aus deutscher und eventuell auch aus schweizer Sicht zum gewerblichen Importeur mit allen Konsequenzen. Ich besitze drei Shields in unterschiedlicher Ausführung. Falls ich einmal einen weiterziehen lassen möchte, werde ich an den MH hier denken. Ein Privatverkauf eines gebrauchten Gegenstandes mit geringem Wert über die Grenze könnte eventuell ohne Bürokratie möglich sein. ;)
 
Ich hatte Mike (Shield) mitte April angemailt und wegen Lieferung nach DE gefragt. Antwort kam sehr schnell und es ging ein paar mal hin und her: Seine Aussage war, das es kein Problem wäre. Er würde mir einen Link schicken, sobald die 316er Version wieder verfügbar wäre. Dies sollte 10 Tage dauern. Habe aber seid dem nichts mehr gehört, allerdings ist der 316 auch immer noch nicht verfügbar.
Mal schaue, was @Maaa an neuen Infos bekommt.
 
gerade nochmal geschaut…..
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.11.09.jpeg.png
    Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.11.09.jpeg.png
    70,1 KB · Aufrufe: 23
@Birdy Bitte poste doch mal den Link zu dem Produkt.
Die Shield SE mit den Links hier im Thread lassen sich zwar in den Einkaufswagen schieben, dort aber wird angezeigt, dass sie doch nicht nach D geliefert werden.
 
Gerne. Leider kein Link, aber aus der Ali App kopiert.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.23.18.jpeg.png
    Bildschirmfoto 2024-05-27 um 10.23.18.jpeg.png
    168,6 KB · Aufrufe: 25
sorry, wenn meine Info nicht stimmen sollte. War davon ausgegangen, dass Boti und Shield der gleiche Anbieter sei.
 
Zurück
Oben