Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Earl Grey Tee im Lavendelfeld

20220617_074629.jpg


Direkt an der Dose gerochen überwiegt die Bergamotte, auch wenn der Lavendel deutlich wahrnehmbar ist.
Beim Aufschäumen ist es dann genau umgekehrt. Mehr Lavendel als Bergamotte.
Wer keine dominanten Zitrusdüfte mag, für den ist die Seife dann eher nicht geeignet. Aber Teetrinker, die ihren Earl Grey schon immer mal im Lavendelfeld trinken wollten, werden den Duft lieben.

In Kombination mit dem Kolonya Lavanta von Eyüp Sabri Tuncer bin ich in eine Lavendelwolke gehüllt. :herz1

Die Rasiereigenschaften sind auch hier typisch Stirling: ein dichter glitschiger Seifenteppich.
 
Aber Teetrinker, die ihren Earl Grey schon immer mal im Lavendelfeld trinken wollten, werden den Duft lieben.
Ich bin ja bekennender Schwarzteetrinker. Earl Grey liebe ich und heute hatte ich das erste Mal das Vergnügen diese Seife zu testen. Beim ersten schnüffeln war ich etwas zwiegespalten, ob diese Kombination gut gehen kann. Als ich sie dann aber aufgeschäumt habe, kam der volle Duft zur Entfaltung. Herrliche zitrisch, frische Bergamotte, umhüllt von einem Hauch Lavendel. Großartig! Ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Stirling ist da ein toller Duft gelungen, den ich mir auf jeden Fall vormerken werde.
 
Hat jemand die Ozark Mountain in Gebrauch und kann mir sagen,in welche Richtung der Duft geht bzw. welche Seife ähnlich ist?

 
Hat jemand die Ozark Mountain in Gebrauch und kann mir sagen,in welche Richtung der Duft geht bzw. welche Seife ähnlich ist?

Ich empfinde die Seife als sehr frisch. Pinie rieche ich auch, aber irgendwie hat sie für mich auch etwas von frisch gewaschener Wäsche. Irgendwas erinnert mich auch an früher an der Seife.
 
Hat jemand die Ozark Mountain in Gebrauch und kann mir sagen,in welche Richtung der Duft geht bzw. welche Seife ähnlich ist?
Für mich ist das eine klassische Herbst-Seife. Waldig-harzig, aber nicht schwer sondern noch etwas frisch. (Wenn meine Wäsche so riechen würde, käme sie aber direkt nochmal in die Maschine... ;) )
 
Für mich ist das eine klassische Herbst-Seife. Waldig-harzig, aber nicht schwer sondern noch etwas frisch. (Wenn meine Wäsche so riechen würde, käme sie aber direkt nochmal in die Maschine... ;)
Kann man sie ungefähr mit der Aghi di Pino von Saponificio Bignoli vergleichen?
 
Gibt es eine Bezugsquelle der Black Cherry in Europa. Möchte ungern wegen einer Seife in Übersee bestellen. Gesucht habe ich schon aber nichts gefunden.
 
Ich würde vielleicht bei Barbieri Uniti/rasoigoodfellas.eu nachfragen. Nachdem die Bestände durch den black friday dort ziemlich dezimiert wurden, steht vermutlich eine Nachbestellung an. Soweit ich weiss machen die den Generalimport von Stirling Seifen für Europa.
 
Zurück
Oben