Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tabac Original Rasierseife

Danke für deinen Einsatz, spätestens nach meinem Urlaub hätte ich auch geschrieben.
Aber die umliegenden Müller Märkte werde ich trotzdem mal abklappern, weil 6€ mit Tiegel sind schon eine Ansage. Und besser haben und nicht brauchen, als schlaflose Nächte sollte die Seife doch noch plötzlich verschwinden.
 
Man ertappt sich ja häufiger bei dem Phänomen, dass man erst dann merkt wie gut etwas ist, wenn man es nicht mehr hat. Oder wenn wie im Falle der Tabac RS die Drohung ausgesprochen wird, sie stünde bald nicht mehr zur Verfügung.

Die Rasur heute mit der Tabac war vom allerfeinsten, eigentlich nicht zu toppen. Auch das Pflegegefühl im Gesicht jetzt hinterher vollständig auf meiner Linie. Ich habe samtig glatte, trockene Haut und nicht das Gefühl, als ob sich die Schicht einer Creme auf der Haut befindet, die einfach nicht einziehen will und das Bedürfnis hervorruft, abgespachtelt werden zu müssen. Und da ich persönlich den Duft der Tabac auch noch liebe, muss ich mir ernsthaft die Frage stellen wie ich dem Wahnsinn verfallen konnte, Seifen in dreistelliger Menge anzuhäufen (mittlerweile sind es nicht mehr ganz so viele). Und man kann ja jetzt nicht alles dem Irrenhaus "Rasurforum" in die Schuhe schieben, oder doch? Gut, ich mag gerne Abwechslung bei Seifen, aber wenn ich ein paar Seifen mehrfach im Jahr benutze, einfach weil sie mir gerade gut gefallen, kommen zwangsläufig viele andere gute Seifen und Cremes hier in einem Jahr überhaupt nicht zum Einsatz.

Wie auch immer, die Tabac ist auf jeden Fall eine von den Seifen, die den Status für sich beanspruchen können, dass man mehr als sie nicht braucht. Oder wie @Herne es gerade formuliert hat. Wenn die Tabac mal nicht mehr ist, hat das tatsächlich etwas von "Shavokalypse". Ob man sie nun mag oder nicht.

Zum Gebrauch der Tabac ist mir heute wieder aufgefallen, dass sie bei mir noch besser funktioniert, wenn ich nicht den dicken, fetten, glänzenden Lather benutze, den sie ohne Probleme erzeugt. Sie verträgt die Zugabe von Wasser sehr gut und arbeitet noch besser, wenn ich sie ordentlich "verflüssige". Da bleiben dann keine Wünsche mehr offen und es ist einfach ein Träumchen, sich mit diesem Zeug zu rasieren.
 
Heute nochmal meine alte Tabac Original verwendet. Wie alt genau weiß ich nicht, jedenfalls gab es damals noch "West Germany" und sie hat keinen Barcode irgendwo. der Deckel ist weit dünner als heute, aber halt auch immer noch heile. Heil ist auch die Seife noch, nicht eingetrocknet obwohl ich sie sehr sehr selten mal verwende. Duftet, schäumt und pflegt wie eh und je, einfach nur gut. Meistens nehme ich die Sticks, aus Angst, daß diese alte Variante irgendwann mal alle ist. geht mir so auch mit zwei uralten Tiegelseifen von Irisch Moos die ich garantiert nie wiederbekomme.

39419183si.jpg


39419184yk.jpg


39419185so.jpg


39419186wu.jpg


39419187ha.jpg


39419188aq.jpg
 
Meistens nehme ich die Sticks, aus Angst, daß diese alte Variante irgendwann mal alle ist. geht mir so auch mit zwei uralten Tiegelseifen von Irisch Moos die ich garantiert nie wiederbekomme.
39419184yk.jpg

Auch wenn ich den Tabac Duft für eine Abomination halte: die solltest du dir einfach gut aufheben, sieht genialst nach 70/80er Jahre aus, sowas finde ich immer top zu bestaunen, auch wenn es vor meiner Zeit war. daumenh!
 
Aber nein, ganz klar einer meiner Duftfavoritendaumenh!. ich verwende die Alte halt ab und an und wenn sie wirklich mal zuende geht muß halt mit einer Modernen nachgefüllt werden. Passt ja alles noch, sogar der Deckel der neuen Tiegel passt hier.
 
Meine Frau mag den Duft der Tabac leider immer noch nicht, aber ab und zu nutze ich sie dann doch immer wieder sehr gerne. Ist und bleibt eine Top-Seife!
 
Meine Frau mag den Duft der Tabac leider immer noch nicht, aber ab und zu nutze ich sie dann doch immer wieder sehr gerne. Ist und bleibt eine Top-Seife!
Bei uns zuhause ist es fast umgekehrt. Meiner Frau gefällt der Duft der Seife und des AS wesentlich besser als mir. Generell lasse ich die Seifen aus dem Wochensetup dann auch während er ganzen Woche offen stehen, damit der Duft beim Aufschäumen nicht so intensiv ist. Da ich sie nicht so oft benutze, bin ich immer noch bei meinem ersten Tiegel.
 
Oder wenn wie im Falle der Tabac RS die Drohung ausgesprochen wird, sie stünde bald nicht mehr zur Verfügung.
Die Tabac ist eine meiner Lieblinge- Duft, Schäumen, Gleiten- wie für mich gemacht:)

Im hiesigen (30.000 Einwohner) DM gibt es 2 Stück reduzierte Seifen im Tiegel. Ich ahnte schon warum und auf meine ängstliche Nachfrage, wurde mir mitgeteilt, daß die Tabac aus dem Programm genommen wird.
Ich hakte mit einem enttäuschtem "Warum" nach- der Grund war mangelnde Nachfrage.
Geschockt ging ich wieder nach Hause, die beiden reduzierten Tiegel stehen nach Wochen immer noch im Regal (ich bin gut eingedeckt).
Das hat diese Seife nicht verdient!:sad
 
Bei DM Online alles wie gehabt. Da sind sogar das Aftershave und das Deo Spray vorübergehend nicht lieferbar.

Ich würde behaupten, dass es die normale Entwicklung in der Provinz ist. Das Ausdünnen des Angebotes ist dort ja regelrecht flächendeckend zu beobachten, auch in den Supermärkten, bei Läden wie C&A u.a., von kulturellen Angeboten jenseits der Besaufgelegenheiten ganz zu schweigen. Gleichzeitig die zunehmenden Leerstände in den Städten bei unverständlich unproportional steigenden Mieten auf hamburger Niveau. Ich denke, das ist einfach die seit den 1990er Jahren prognostizierte Entwicklung, dass sich das Leben in Deutschland aufspaltet, einerseits gut versorgte, attraktive Großstädte und deren Speckgürtel und andererseits eine konservativ geprägte, überteuerte und aussterbende Provinz, die für die Mehrheit der Menschen (insbes, höher qualifizierte) immer unattraktiver wird (s. Probleme, trotzt inzw. großzügiger Werbeprämien Ärzte in Kleinstädte zu bekommen).

Was ich damit sagen will: ich denke nicht, dass wenn solche Produkte aus den Regalen der Provinzmärkte verschwinden, dies auch zum Verschwinden des Produktes führt.
 
An der Tabac Original Rasierseife im klassischen Tiegel konnte ich natürlich nicht vorbeigehen. Nun habe ich sie frisch in meine Rotation aufgenommen.
Der Duft gefällt mir recht gut. Ich finde ihn gar nicht so intensiv, wie er teilweise beschrieben wird. Zumindest für mich ist da noch alles im Rahmen. Neben dem Tabak rieche ich auch andere Sachen, z.B. was zitrisches. Meiner Frau gefällt er ebenfalls, weil er sie an einen Onkel erinnert, der ab & zu eine Zigarre geraucht hat. Allerdings sagt sie, dass er bei Leuten mit anderen Assoziationen sicher auch auf Missfallen stoßen kann. Außerdem muss ich zugeben, dass während des Rasierens im Hintergrund hin & wieder unterschwellig sowas durchkommt, was ich als "Raucherabteil im Ostbahnhof 1985" beschreiben würde.
Die Rasur- & Gleiteigenschaften sind überzeugend. Das Aufschäumen bereitet keinerlei Probleme. Die Seife ergibt einen klasse Schaum, der auch etwas mehr Wasser verträgt. Damit erreicht man prima Ergebnisse & die Rasur wird zum Vergnügen.
Zu etwaigen Pflegeeigenschaften kann ich sagen, meine Haut fühlt sich nach der Rasur normal an, aber nicht gepflegt. Allerdings habe ich auch kein Spannen, kein Brennen, keine Rötungen oder andere Irritationen.
Insgesamt für mich eine Tolle Seife, die prächtig funktioniert & die ich gern weiterhin verwende.
 
Die Tabac RS ist eine meiner bevorzugten RS. Leider wurde Sie in vielen Drogerien ausgelistet und das Angebot im www wird auch bescheidener. Die sehr gute Verfügbarkeit lässt also nach.

Als ich meinen ersten Tiegel Tabac RS mit nach Hause brachte, durften (wie immer) die Kinder Probeschnuppern.
Zitat meiner Tochter (6J): "Papa, die kannst Du gleich wegwerfen, die ist verschimmelt" :kaputtlachen1

Jedes mal wenn ich die Seife verwende muss ich an dieses Zitat denken und schmunzeln! Vielleicht gerade deshalb eine meiner bevorzugten RS.
 
Zurück
Oben