Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Thäter Pinsel

Ah, diese Beschädigung!
Darum dreht sich meine ganze Beanstandung in Sachen Thäter gar nicht. Diese Macke habe ich wohl selbst verursacht bzw sie könnte auch ein Resultat des Passaround sein, denn ich hatte sie bisher nicht wirklich registriert (ohne jetzt irgend jemandem etwas in die Schuhe schieben zu wollen!)

Mir geht es um die Behandlung der fehlerhaften Beätze und dem damit verbundenen Umgang mit den Kunden.
 
Schon klar!

Ich wollte mir auch genau den Thäter kaufen und habe Gsd den PA (von dir, Danke!) noch vorher abgewartet!

Wenn ich für Premium bezahle bzw. kaufe, dann erwarte ich auch Premium, sowohl beim Produkt als auch im Service.

Leider habe ich schon ähnliche Erfahrungen bei anderen Premium Marken machen müssen, man zahlt wohl nur noch für den Namen...

Ich lass das wohl besser mal mit nem Thäter? *schulterzuck*
 
Leider habe ich schon ähnliche Erfahrungen bei anderen Premium Marken machen müssen, man zahlt wohl nur noch für den Namen...

Das ist aber längst nicht so bei jeder Premium Marke und da wir uns hier im Thäter und Pinsel Thread befinden sollten wir doch schon bei den Pinselherstellern bleiben. Thäters Dachsrasierpinsel sind bestimmt von aller oberster Qualität und ich habe persönlich mit ihren Dachsen nur gute Erfahrungen gemacht, aber ich hatte auch noch nie eine Beanstandung bei ihren Dachsen zu verzeichnen, das heißt, fast alle meiner acht gekauften Rasierpinsel von Thäter waren Custom Anfertigungen und ohne Makel. Da saß die Kopfform perfekt, der Knoten & Loft stimmte und der Besatz war weich wie Butter.

Was möchte man mehr?

Eigentlich nichts, aber leider hat es mit mir und Thäter durch diese fiese Thäter-Borsten Geschichte nicht funktioniert und das gehört nun mal mit zur Rubrik Service und da fällt die Firma Thäter komplett durch.

Um nochmal auf deine Erfahrungen mit anderen Premium Marken zurück zu kommen, ich selbst habe etliche Beanstandungen mit sehr vielen verschiedenen Pinselherstellern gehabt, unter anderem mit einem herausgefallenem Knoten von einem Simpson Manchurian Badger, einem Haare lassendem Pinsel von Mühle, einem Simpson Silvertip Badger der einen schräg eingesetzten Knoten hatte, einem Semogue mit einem Fehler im Griff, zwei Shavemac Pinsel mit falsch gelieferten Loftgrößen und alle diese Premium Hersteller haben unverzüglich und ohne großes hinterfragen die Reklamationen anerkannt und für Ersatz gesorgt.

Das nenne ich Service!
 
einem Haare lassendem Pinsel von Mühle [...] Das nenne ich Service!

Schau her, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Meine diesbezüglichen Erlebnisse mit Mühle sind so unterirdisch, dass ich nie wieder einen von deren Pinseln kaufen werde.
 
einem Haare lassendem Pinsel von Mühle [...] Das nenne ich Service!

Schau her, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Meine diesbezüglichen Erlebnisse mit Mühle sind so unterirdisch, dass ich nie wieder einen von deren Pinseln kaufen werde.

Vielleicht solltest du mal von deinem negativen Erlebnis mit Mühle hier oder noch besser im Fachthread berichten, ich habe bisher selbst nur gute Erfahrungen gemacht mit dem Service von Mühle und habe auch noch nicht viel negatives dort gehört.
 
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich irgendwie, irgendwo (, irgendwann :rolleyes:) einen Thäter-Gesamtkatalog mit allen lieferbaren Pinseln des Standardprogramms der Firma ?
 
Und so sieht er zusammengebaut aus (zum Vergleich meine „stationären“ Thäter: links ein 26mm 2-Band mit Acrylgriff und rechts ein 24mm 3-Band mit Olivenholzgriff):
15954
15955
15956

Hallo @Lochbart

kannst Du etwas zu der Artikelnummer des Thäter Pinsels mit Olivenholzgriff sagen ?

viele Grüße und vielen Dank
 
Ich bin zwar nicht Lochbart, würde aber die ein oder andere Seife darauf verwetten, dass es sich bei dem Pinsel um den von Thäter für OneBlade gefertigten Puschel handelt (ergo kein reglärer Thäter Griff).
 
Hallo,

wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der eingelegten Plaketten im Boden der Thätergriffe aus ? Rosten sie oder sind sie nach längerem Gebrauch der Pinsel in einem einwandfreien Zustand ?
 
Hallo zusammen,

ist der Farbton "Imperial Red" der Thäter 4125-2 Sonderserie auch noch unter einem anderen Namen bekannt bzw. gibt es eine zugehörige RAL-Nummer ?
 
Zurück
Oben