Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Sodalla, die Maße des Steins sind L×B×H, 210×80×18mm.Dazu brauch ich eben zur Bestätigung die weiteren Bilder und Angaben.
Vielen Dank Marko für deine ExpertiseGuten Morgen @Murmel ,
so ich löse dann das Rätsel mal auf ... ich bin der Überzeugung, dass es sich hierbei um einen Guangxi Schiefer aus China handelt. Die Größe ist typisch und die Körnungsangabe von 12k stimmt auch. Die Chinesen sind besonders hart für einen Schiefer.
Der Stein ist als Finisher für Rasiermesser geeignet, aber er ist aufgrund der Körnung und Härte eher langsam. Du wirst auf jeden Fall Geduld haben müssen.
Ich würde dir empfehlen bei dem Stein mit Anreiber zu arbeiten. Aufgrund der Härte kannst du zum Beispiel auch Slurry mit einem Thüringer oder deinem GBB auf dem Stein erzeugen, die du dann immer weiter mit Wasser verdünnst und dann zum Schluss nur mit Wasser abschließt.
Mit diesem Stein kannst du auf jeden Fall sehr scharfe Schneiden erzeugen.
Viele Grüße Marko
Habe letztens meinen Rouge de Salme mit Öl probiert, was für ein Unterschied zu einem Finish rein mit Wasser! Kann ich nur empfehlen. Rasur war gründlich und gut, wenngleich nicht super smooth. Aber auch nicht über die Maßen irritierend. Hab mich wirklich gefreut über das Ergebnis.Hi Wilfried,
dein Stein sieht für mich wie ein Rouge du Salm aus... wenn der Schleifschlamm rötlich braun ist. Passt von den Maßen usw.
Kannst du für Rasiermesser nutzen... ich würde danach aber noch einen Finisher nehmen.
Viele Grüße Marko
Wovon redet er?die tuerkischen Oelsteine sind nun erstmal plan
Könntet ihr bitte mal Fotos posten von dem ominösen österreichischen Finisher? Danke.Hi Thomas,
ja zu dieser Art Stein gibt es fast gar nichts. Bin auch nur per Zufall hier darauf gestoßen. Ist aber ein super feiner Finisher. Hast du schon eine Nagura Progression probiert? Ich habe ihn bisher nur pur verwendet.
Vielleicht war diese Sorte Steine auch nie als Abziehstein gedacht? Vielleicht für Hausfassaden oder andere Natursteinverkleidungen?
Viele Grüße Marko
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.