Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ah, aber wieso „Ölstein“. Sieht mir nach Schiefer aus und wäre daher erst mal Wasserstein. Aber klar kann man auch Thüringer mit Öl nutzen, wenn man denn will.von denen
Wird nur so genannt, Oel wird der nie sehen, ich bin kein Freund von Oelsteinen. Ich versuch iwie ein bißchen darueber was zu erfahren.Ah, aber wieso „Ölstein
Nur mal so eine Vermutung, kann es sein, dass sich in diesem Fall die Bezeichnung "Ölstein" darauf bezieht, dass Schiefer Öl enthält?Oelstein
Ne mancher einer legt die tagelang in Oel ein, ist aber glaub ich nicht der Link wo ich das las https://www.kitchenknifeforums.com/threads/the-turkish-oilstone-matter.55087/Nur mal so eine Vermutung, kann es sein, dass sich in diesem Fall die Bezeichnung "Ölstein" darauf bezieht, dass Schiefer Öl enthält?
Ja, wenn es ein Ölstein ist wie z.B. der Kretische Ölstein.Ne mancher einer legt die tagelang in Oel ein,
Was da oft im Netz als „Turkish oil Stone“ kursiert, ist eigentlich ein Naturstein aus Elunda (Kreta) https://forum-der-rasur.de/forum/th...e-candia-oilstone-naturstein-aus-elounda.816/Ne mancher einer legt die tagelang in Oel ein
ICH bin kein Steinexperte, aber die Steine sehen deutlich anders aus als meine zwei Kreter, was aber nicht unbedingt was zu sagen hat.Also meint ihr das es der Kreter ist?
Das ist das einzige was zähltmacht was man von ihm will.
Einfach testen, das bringt die Wahrheit.nur ob als Finisher, vermag ich nicht einzuschaetzen.
Gut, dass Du das sagst. Bei meinem Stein weiter oben hast Du ja auch auf einen Kreter getippt. Habe mich daraufhin mal schlau gemacht und es haut auch ganz gut hin, allerdings ist er auch etwas "sandig" und ich würde ihn bisher auch eher nicht als Finisher einordnen, sondern eher als was für den Mittelbau. Das hat mich dann stutzig gemacht, ob es wirklich einer sein könnte.Meine beiden Kreter sind sehr unterschiedlich.
Nr. 1 ist als Finisher geeignet, und ich schätze ihn auf etwa 10k
Nr. 2 ist deutlich "rauer" man könnte sagen "sandig", und ich würde ihn auf max 6k einschätzen.
DitoICH bin kein Steinexperte, aber die Steine sehen deutlich anders aus als meine zwei Kreter, was aber nicht unbedingt was zu sagen hat.
Mach ich am Dienstag. Bin gerade im Garten und genieße die Sonne und die Ruhe.Könntet ihr bitte mal Fotos posten von dem ominösen österreichischen Finisher? Danke
Das ist ne gute Frage, waren die ersten Steine die ich von Grundauf abgerichtet habe, hat pro Stein 2 1/2 Stunden gedauert. Ich empfand es aber schon als ziemlich hart und dicht auf den feineren SIC Kornungen haben die recht hoch begonnen zu singen. Ein schoen klares hohes Toenen. Das Gefuehl beim anfassen ist sehr glatt, seidig glatt.Wie hart sind die Steine?
16x3,5x2cm
MST Müller? "only for good razors"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.