Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Welche Steine benutzt Ihr?

Update vom 09.01.2019

Natursteine:
Pyrenäe (ca. 1k) (verkauft)
BBB
GBB
Thüringer (verkauft)
Translucent Arkansas (verkauft)
Surgical Black Arkansas (verkauft)

Synthetische:

Shapton Glass Stones 1k, 4k, 8k, 16k und 30k (verkauft)

Und ganz oben auf der Wunschliste steht der Nakayama Maruka Suita. (Will ich auch nicht mehr)

Da ich ins Lager der Einstein-Schärfer gewechselt bin, habe ich mir nur die beiden Belgier behalten. Der Rest ging heute per Post ins schöne Bad Reichenhall.
:daumenhoch
Manchmal ist ein synthetischer im unteren Bereich (,Ich hab einen NSS 800) ganz hilfreich. Das ist dann zwar nicht mehr die reine Lehre, aber Einstein war ja schließlich auch kein Dogmatiker...:happy
 
Naja, ich kann ja jetzt noch groß tönen, wo ich noch gar nicht angefangen habe. Aber demnächst werden die ersten Versuche starten und ich bin gespannt, ob ich da irgendetwas auf die Reihe bekomme. GBB deshalb, weil die Ergebnisse, die ich bisher in meiner noch kurzen Messer-Laufbahn erlebt habe, einfach unheimlich überzeugend waren. Und ich sehe keinen Grund es nicht mal zu versuchen.
 
Naja, ich kann ja jetzt noch groß tönen, wo ich noch gar nicht angefangen habe. Aber demnächst werden die ersten Versuche starten und ich bin gespannt, ob ich da irgendetwas auf die Reihe bekomme. GBB deshalb, weil die Ergebnisse, die ich bisher in meiner noch kurzen Messer-Laufbahn erlebt habe, einfach unheimlich überzeugend waren. Und ich sehe keinen Grund es nicht mal zu versuchen.

Das verstehe ich. Ich finde auch, dass ein Naturstein (der Belgier) einfach eine größere Anziehungskraft ausübt, als schnöde Kunststeine. Dieser Kraft bin ich zugegebenermaßen ebenso verfallen, wobei mich der GBB nicht soooo in seinen Bann gezogen hat.
Also nicht dass du in 'ner Woche hier Lobeshymnen auf Belgier hältst - ich bin doch so leicht zu beeinflussen :D
Nee im Ernst: Ich freue mich schon jetzt auf deine Berichte und drücke dir die Daumen, dass du zu top Ergebnissen kommst!
 
Naja, ich kann ja jetzt noch groß tönen, wo ich noch gar nicht angefangen habe. Aber demnächst werden die ersten Versuche starten und ich bin gespannt, ob ich da irgendetwas auf die Reihe bekomme. GBB deshalb, weil die Ergebnisse, die ich bisher in meiner noch kurzen Messer-Laufbahn erlebt habe, einfach unheimlich überzeugend waren. Und ich sehe keinen Grund es nicht mal zu versuchen.

Das verstehe ich. Ich finde auch, dass ein Naturstein (der Belgier) einfach eine größere Anziehungskraft ausübt, als schnöde Kunststeine. Dieser Kraft bin ich zugegebenermaßen ebenso verfallen, wobei mich der GBB nicht soooo in seinen Bann gezogen hat.
Also nicht dass du in 'ner Woche hier Lobeshymnen auf Belgier hältst - ich bin doch so leicht zu beeinflussen :D
Nee im Ernst: Ich freue mich schon jetzt auf deine Berichte und drücke dir die Daumen, dass du zu top Ergebnissen kommst!
Ich bin auch schon gespannt und werde es sehr genau verfolgen
 
Update vom 09.01.2019

Natursteine:
Pyrenäe (ca. 1k) (verkauft)
BBB
GBB
Thüringer (verkauft)
Translucent Arkansas (verkauft)
Surgical Black Arkansas (verkauft)

Synthetische:

Shapton Glass Stones 1k, 4k, 8k, 16k und 30k (verkauft)

Und ganz oben auf der Wunschliste steht der Nakayama Maruka Suita. (Will ich auch nicht mehr)

Da ich ins Lager der Einstein-Schärfer gewechselt bin, habe ich mir nur die beiden Belgier behalten. Der Rest ging heute per Post ins schöne Bad Reichenhall.
:cowboy1
 
@LuckyLuke: Mehr braucht ma net.....;)
Falls ich mir noch einen Stein zulege, dann nur den HBB, auf dem der Ratzinger (Benedikt XVI.) seine Messer schärft.....
Du weißt nicht, wofür das steht? - Heiliger Bayrischer Brocken......:D
Glaubwürdigen Gerüchten aus dem Vatikan zufolge soll dies der beste aller Steine sein: weil er den Messern eine himmlische Schärfe verleiht.....:D
 
@LuckyLuke:
- Heiliger Bayrischer Brocken......:D
Glaubwürdigen Gerüchten aus dem Vatikan zufolge soll dies der beste aller Steine sein: weil er den Messern eine himmlische Schärfe verleiht.....:D

Häretischen, aber nicht minder glaubhaften, Gerüchten zufolge habe ich gehört, dass die Besten Steine mit Blitzschärfe auf der Spitze des Olymps zu finden wären, so zusagen der Sonnenstein des Apollo (SSA) Zeus lief ja bekanntlich unrasiert rum teufel_lachendteufel_lachendteufel_lachend
 
@Alvaro: Danke, wieder was gelernt!
Und besteht ein Unterschied bei der Farbe des Soutanen-Stoffes?
Also zwischen schwarz, purpurrot und weiß.
Könnte mir vorstellen, dass der Abzug auf päpstlichem Weiß das beste Ergebnis bringt und der HPT (Hanging Pope Test) wahrscheinlich glorios ausfällt.....:D
Und weißt du zufällig, ob man diese klerikalen Riemen im Devotionalien-Shop des Vatikans bekommt?
 
@EasyRider
Tut mir leid so genau kann ich dir das nicht sagen da ich evangelisch bin.
Deswegen hat man mich in die letzten Geheimnisse nicht eingeweiht.

Ich vermute aber auch, dass päpstliches Weiß besonders gut ist.
Gerüchten zu folge am besten mit Soutanen von Johannes Paul II, da kommt ja noch der Heiligen Bonus dazu.
Das ist dann fast so gut wie das Grabtuch Christi
 
Zurück
Oben