Tom Bombadur
Very Active Member
Du hast das Krisamöl vergessen!@EasyRider
Der HBB wird aber nur mit Weihwasser genutzt, erst das gibt den letzten Pfiff.
Anschließend erfolgt ein Abzug auf einem Riemen aus Soutanen Stoff.
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du hast das Krisamöl vergessen!@EasyRider
Der HBB wird aber nur mit Weihwasser genutzt, erst das gibt den letzten Pfiff.
Anschließend erfolgt ein Abzug auf einem Riemen aus Soutanen Stoff.
Ja, denn nur das schützt vor Steinemissbrauch.....Du hast das Krisamöl vergessen!@EasyRider
Der HBB wird aber nur mit Weihwasser genutzt, erst das gibt den letzten Pfiff.
Anschließend erfolgt ein Abzug auf einem Riemen aus Soutanen Stoff.
Du hast das Krisamöl vergessen!@EasyRider
Der HBB wird aber nur mit Weihwasser genutzt, erst das gibt den letzten Pfiff.
Anschließend erfolgt ein Abzug auf einem Riemen aus Soutanen Stoff.
Ich bin auch evangelisch, aber des lieben Friedens willen, katholisch verheiratet ...@Tom Bombadur
Wusste ich es doch, man hat mir nicht alles alles gesagt.
Wie gesagt ich bin evangelisch
Interessantes Thema, da werde ich doch mal meine Quellen am Mainzer Bischofssitz kontaktieren ob die noch mehr Tipps haben. Bin ja schließlich katholisch, da verrät man mir vielleicht mehr als diesen Lutheranern.![]()
Vielleicht könntest du den hochwürdigsten Herrn Bischof bei dieser Gelegenheit mal fragen, ob es stimmt, dass Ratzinger seinerzeit nur deshalb zurückgetreten ist, weil er wieder mehr Zeit fürs Schärfen haben wollte....da werde ich doch mal meine Quellen am Mainzer Bischofssitz kontaktieren
Keine Frage! Ich verwende in diesem Bereich die Atoma 1200 Diamantplatte, mit der ich bis dato beste Erfahrungen gemacht habe. Vor allem das Setzen der Facette geht damit ruckzuck. Hab mir das von einem Video von Ulrik Beyer (Koraat) abgeguckt...Manchmal ist ein synthetischer im unteren Bereich (,Ich hab einen NSS 800) ganz hilfreich
Höchste Zeit! Dass du noch keinen GBB hast, wundert mich eigentlich...Es wird Zeit, dass ich an den GBB gehe.
Wie gerne würde ich das verstehen... Wo kann man denn etwas über natürliche Japaner erfahren?- Zum Verfeinern: meist Naguras im Mittlfeinen Bereich auf meinem Honyama (Aoto, Mikawa, Tsushima, u.A.)
- Finish: am liebsten einen Ohzoku angerieben mit einem Nakayama Nagura, oder einem Shoubudani, alternativ Nakayama mit Nakayama angerieben.
.
Wie gerne würde ich das verstehen... Wo kann man denn etwas über natürliche Japaner erfahren?
Wie gerne würde ich das verstehen... Wo kann man denn etwas über natürliche Japaner erfahren?
Indem Du am besten einmal einen in die Hand nimmst. Nach der üblichen Naniwa-Ausrüstung erstand ich im letzten Jahr einen Nakayama -- das Teil ist eine Offenbarung.
Micha
Jetzt habe ich es auch gefunden. Danke!Im Nachbar Forum steht fast alles,über jap. Steine.
Stimmt, da wurde vor Jahren mal sehr ausführlich die Methode mit dem ohzuku und den den unterschiedlichen nagura besprochen.Im Nachbar Forum steht fast alles,über jap. Steine.
Das würde mir auch gefallenAber hier gibt's doch bestimmt Japaniker, vielleicht könnten die mal die Methode hier vorstellen..
Bringt der 10 K nach dem 8 K denn wirklich noch ein Plus?Ich habe mir die Kombi-Steine 800/5000 und 3000/8000 zugelegt und als Finisher den Naniwa 10k. Das ergibt folgende Schärfleiter: 800 -> 3000 -> 5000 -> 8000 -> 10000 -> Pastenriemen -> Lederriemen -> Bart abWelche Naniwa Kombisteine genau?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.