Meine Auswahl hätte ich auch schon vor zwei Jahren so schreiben können, obwohl ich auch in dieser Zeit noch einiges ausprobiert hatte, wie z. B. die Messerrasur und die Retrorasuren mit meinen ersten Systemrasierern Contour und Sensor.
Unter der Prämisse des Eingangsposts, dass alles, jedoch ausschließlich nur diese Auswahl, immer in unbegrenzter Menge vorhanden wäre, würde meine ewige Kombi wie folgt aussehen:
- Pre Shave: parfümfreies pflanzliches Pflegeöl
- Seife: Sir Irisch Moos (Stick!)
- Pinsel: Omega 6240 Super Badger Wurzelholz
- Hobel: Rex Ambassador
- Klingen: Gillette Super Silver Platin veredelt
- After Shave: Sir Irisch Moos
Die Wahl des Pinsels fiel mir nicht so leicht. Zum einen mag ich ganz gerne Synthetikpinsel und zum anderen habe ich auch bei den Dachsen noch einen schöneren und feineren. Dieser hat jedoch einen fast zu großen Knoten, so dass es der kleinere Omega geworden ist. Gute Schaumabgabe fast wie ein Synthi und ein Wassermanagement, wie man es vom Dachs gewohnt ist.
Der Hobel ist bei mir über jeden Zweifel erhaben. Auch wenn es auf dieser Welt wahrscheinlich noch viele andere Hobel gibt, die ebenso gut sind, hat mir der Rex Ambassador die Lust ausgetrieben, weitere auszuprobieren.
Die Seife und das AS hätten auch Tabac Original sein können, allerdings finde ich SIM dann doch alltagstauglicher.
Bei einer Neuauflage des SIM-Sticks könnte Mäurer & Wirtz gerne auch auf die talgfreie Basis der neuen Tabac Original zurückgreifen.
Für die Klingen müssten spätestens in 10 Jahren die Maschinen in Berlin wieder angeworfen werden. Nach dem Produktionsstopp in St. Petersburg sowieso nicht die schlechteste Idee. Auch wenn es nicht die umweltfreundlichste Variante wäre, gehören die Klingen natürlich in den schicken (vornehmlich Metall-) Dispenser. Ich mag das Knistern beim Herausschieben der Klinge.
Bis die Situation des Eingangsposts eintritt, werde ich aber bei Pinseln und Seifen (habe nur noch 1,8 SIM-Sticks) weiter rotieren und auch meine Messer regelmäßig zum Einsatz bringen.
