Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Yaqi Romulus/Remus

Du bist aber mutig südlich des Äquators auf frisch rasierter Haut ASL zu nutzen. Brennt das nicht wie die Hölle? :augenroll1:eek::proud




On-Topic: Mein Romulus (nicht OC) funktioniert genauso gut in allen Körperregionen wie @Flugs das beschreibt. Als Klingen nutze ich ausrangierte von der Gesichtsrasur und rasiere somit "umsonst". Und ich habe auch einen stärker gerändelten Lemonwald Edelstahl Griff angeschraubt, der zwar nicht schön aussieht aber bei nassen rutschigen Fingern besseren Grip hat.
Ich benutze den Excalibur zur Nacken- und Körperrasur. Bislang völlig problemlos und sanft.Der Alugriff vom Lord Hobel ist zwar nicht der schönste, aber gut zu bedienen.
 
Du bist aber mutig südlich des Äquators auf frisch rasierter Haut ASL zu nutzen. Brennt das nicht wie die Hölle? :augenroll1:eek::proud
Das Bild stammt von einer Kopf- und Gesichtsrasur. :proud
Südlich des Äquators habe ich bisher auf AS verzichtet und werde es besser auch in Zukunft unterlassen. :proud

On-Topic: Mein Romulus (nicht OC) funktioniert genauso gut in allen Körperregionen
Bei meiner Körperrasurfrequenz brauche ich den OC, kann mir aber gut vorstellen, dass der SB auch gut bei wöchentlicher Rasur oder etwas längeren Pausen gut funktioniert.
Auf jeden Fall ist der schmale Kopf anderen Hobeln überlegen.

Heute habe ich den OC mal wieder auf dem Kopf benutzt. War eine richtig gute Rasur. Hier stört mich das OC-Gefühl überhaupt nicht und die Effizienz ist im Vergleich zu meinen SE mit Schaumkante nicht schlechter. Ob besser, muss ich weiter beobachten.
 
Die Gesichts- und Kopfrasuren waren gründlich und glatt, so dass er als Daily Driver durchgehen könnte. Allerdings wird er hier meinen Vector (Gesicht) und den Shield AC1 (Kopf) nicht ablösen können.
Tja, und so schnell kann es sich ändern.

Nach einem Monat hat sich der Romulus OC den zweiten Platz erkämpft und der Shield durfte gehen.
Nicht weil der Romulus so viel besser oder der Shield schlechter performt hätte. Nein, der Romulus OC macht einfach mehr Spaß und ist vielseitiger.
Seit ich ihn habe, benutzte ich ihn für fast alle Kopfrasuren und ca. jede zweite Gesichtsrasur und habe ihn zwischenzeitlich so gut im Griff, dass ich im Ergebnis kaum einen Unterschied zum Shield (und somit eigentlich auch kaum einen zum Vector) feststellen kann.
Durch den leichteren und griffigeren Griff (nicht der originale Griff, sondern der weiter vorn gezeigte Titangriff von Windrose) bringt er insbesondere auf dem Kopf Vorteile. Im Gesicht liefert er aber auch sehr gute Ergebnisse und der OC des Romulus stört mich weder im Gesicht noch auf dem Kopf.

Der Romulus OC ist für mich der effizienteste Hobel aus der römischen Familie und trotzdem noch ein sanfter Geselle.
Eine abgenutzte Klinge, die ich im Vector schon unangenehm empfinde, kann ich im Romulus OC noch etwas länger ertragen, obwohl natürlich die Leistung dann auch hier abnutzungsbedingt nachlässt.

Er ist bei mir für alle Rasuren geeignet, Kopf, Gesicht und Körper. Bis auf den Griff kann ich absolut nichts kritisieren.
 
Was ist denn auf dem 1. Platz?
Immer noch der Blackland Vector in Stahl mit satinierter Oberfläche. Der Shield war dem Vector sehr ähnlich, aber da ich ihn in Messing hatte, doch wieder anders. Trotzdem musste er gehen, da mir zwei SE reichen.
Der Romulus OC ist komplett anders, aber sehr vielseitig (Kopf und Körper) und trotz seiner seiner Verwandtschaft zu seinen sanften Brüdern mit Schaumkante ziemlich effizient (auch im Gesicht).
 
Der Vector interessiert mich schon, aber da ich noch nie einen Hobel für AC-Klingen hatte, scheue ich die Investition von ~200 EUR nur um mal ausprobieren zu können. Am liebsten würde ich den testen & bei Gefallen behalten.
 
Der Vector interessiert mich schon, aber da ich noch nie einen Hobel für AC-Klingen hatte, scheue ich die Investition von ~200 EUR
Wenn du noch nie einen AC-Hobel getestet hast, wäre die Investition tatsächlich ein Risiko.

Ein günstiger Einstieg ist der Yaqi Excalibur, der oft für unter 10€ erhältlich ist (nur der Kopf). Wenn du mit diesem Rasierer Vorteile bei der Rasur siehst oder er einfach nur Spaß macht, kannst du in einen qualitativ besseren Hobel investieren.

Günstig wäre auch der sanfte Yaqi Remus oder Romulus aus Edelstahl, die es oft für weniger als 60€ gibt. Alles bei AliExpress.

Die Shield AC1 in Stahl und Messing oder Alu sind auch recht günstig, werden aber nicht offiziell nach Deutschland geliefert. Wenn man Kontakt zum Shop auf AliExpress aufnimmt, kann man diese aber auch erwerben.

Ein Gebrauchtkauf eines AC-Hobels ist auch immer eine Option, zumal hier ein Wiederverkauf mit geringem oder keinem Verlust möglich ist.
Hier gibt es gerade einen AC1 in Titan mit zwei vollständigen Köpfen (offen und geschlossen) zu einem sehr guten Preis:
 
[...] Ein günstiger Einstieg ist der Yaqi Excalibur, der oft für unter 10€ erhältlich ist (nur der Kopf).
Dem kann ich als SE AC-Neuling nur zustimmen. Der Excalibur ist nicht nur für den Preis super. Testklingen gibt es z.B. beim RBC.

[...] Die Shield AC1 in Stahl und Messing oder Alu sind auch recht günstig, [...]
Wenn es für mich blöd läuft, könnte in den nächsten Wochen wieder ein neuwertiger AC1 SS im MH auftauchen.

Wenn man Kontakt zum Shop auf AliExpress aufnimmt, kann man diese aber auch erwerben.
Von Shield (Mike) gibt es den AC1 leider nicht mehr. Er wird derzeit nicht mehr hergestellt.
 
Der Romulus OC ist für mich der effizienteste Hobel aus der römischen Familie und trotzdem noch ein sanfter Geselle.
Für mich ebenso; die Titulierung als sanften Gesellen würde ich aber mal gewaltig infrage stellen - zumindest klingenabhängig.

Ich habe den Romulus OC bei seiner Ankunft mit einer fast frischen Feather Pro geladen und im Gesicht wie auf dem Kopf getestet.
Die zwei wohl unangenehmsten Rasuren der beiden vergangenen Jahre, mit extremem Rasurbrand und sovielen Blutpunkten im Gesicht, dass ich sie nicht mehr zählen konnte.

Sehr ernüchtert dann auf eine KAI Protouch MG umgestiegen und eine perfekte Körperrasur hingelegt: Sanft, gründlich und vor allem in Rekordzeit.

Bleibt abzuwarten, ob mit milderen Klingen als der Feather Pro auch im Gesicht und bei Schädelrasur erfreuliche Ergebnisse erzielt werden können, ansonsten bleibt eine durchaus luxuriöse Variante für halsabwärts.


P.S.: Aus optischen und haptischen Gründen habe ich mich ebenfalls für einen Alternativgriff aus Titan entschieden.
 

Anhänge

  • Romulus OC.png
    Romulus OC.png
    1,7 MB · Aufrufe: 9
Die zwei wohl unangenehmsten Rasuren der beiden vergangenen Jahre, mit extremem Rasurbrand und sovielen Blutpunkten im Gesicht, dass ich sie nicht mehr zählen konnte.
Oh, das überrascht mich jetzt aber. @Elbe fand den OC ja auch eher unangenehm, aber dass er dir eine solche Horrorrasur beschert, hätte ich nicht gedacht.

Abgesehen vom OC-Gefühl finde ich ihn weiterhin sanft und effizient. Letzens hatte ich sogar eine angenehme Gesichtsrasur mit einer Kai Captain, die schon über 20 Kopfrasuren auf dem Zähler hatte. Zwar belasten Kopfrasuren bei mir die Klinge nicht so sehr wie Gesichtsrasuren, ich hatte aber eine unangenehmere Rasur erwartet. Am Ende war die Rasur angenehmer als mit dem Vector und einer Schick, die erst 9 oder 10 (Gesichts-) Rasuren hinter sich hatte. Die Kombi war so unangenehm und vor allem rupfig, dass ich auf den bereitliegenden OC Romulus zurückgegriffen habe, der eigentlich für die Kopfrasur bereit lag.
Eine vergitterte Klinge hatte bisher noch nicht im OC, da ich mit den unvergitterten Feather, Schick und jetzt auch einer ausgelutschten Kai Captain noch keine derartigen Probleme hatte. Im Gegenteil, demnächst will ich mal einen Langzeittest bzw. Dauertest im Gesicht mit einer Schick durchführen, um zu testen ob sie länger als im Vector durchhält. Das ich abgenutzte Klingen im Romulus OC weniger unangenehm als im Vector empfinde, habe ich ja weiter oben schon mal geschrieben. Jetzt will ich noch wissen, wie lange das gut geht.
Ich benutze den Romulus (wie alle meine Hobel) vom Kamm her kommend. Also eher kein "Riding the Cap".

Vielleicht kann er ja auch bei dir noch punkten, aber auch als reiner Körperrasierer hat er ja schon mal seine Berechtigung.
 
Zurück
Oben