Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Astra Superior Platinum

Hallo zusammen,

das muss ich jetzt einfach mal loswerden...

Die Astra war meine erste Klinge, die nicht aus dem Drogeriemarkt kam.
Das war okay und ich war auch zufrieden, aber wie so oft, musste es ja was besseres geben.

Im Laufe der Jahre habe ich dann so einige Klingen durchprobiert und habe mich auf ein paar wenige "eingeschossen" und verwende eigentlich nur noch die.

Das sind u.a. die Sputnik, Perma Sharp, Gillette 7'o clock, ....

Und so kam es, dass ich die Astra nicht mehr verwende habe.
Ich denke es sind jetzt fast "Jahre" seit der letzten Nutzung.
Einige Päckchen liegen aber noch bei mir rum und da viel mir vor ein paar Wochen eines in die Hände.
So kam es, dass ich in einem Anfall von Selbstlosigkeit einfach eine Astra in den Hobel eingelegt habe.

Und was soll ich sagen - OHAAA

Die letzten 3-4 Klingenwechsel waren alle mit der Astra !
Ich bin wirklich überrascht, den ich hatte sie nicht mehr so gut in Erinnerung.

Die Astra ist scharf und sanft - wie es sich für eine gute Klinge gehört und die letzten ca. 15-20 Rasuren waren absolut Fehler- und Verletzungsfrei - unterm Strich eine Top Gesamtleistung.

Es macht richtig Spaß, solche Erfahrungen zu machen, mit denen man so nicht gerechnet hat... Mal sehen was ich da noch alles im (Klingen) Schränkchen finde.
Musste einfach mal gesagt werden, da ich die Astra in letzter Zeit definitiv "unter Wert" beurteilt habe.

VG



und ich denke wie vielleicht von einigen
 
Es macht richtig Spaß, solche Erfahrungen zu machen, mit denen man so nicht gerechnet hat...

Das trifft auch für andere Dinge zu, die man nach einiger Zeit (manchmal nach Jahren) wieder aus den Tiefen des Universums hervorkramt um sich nochmal mit ihnen zu befassen.

Ich bin oft sehr erstaunt, wie schnell man sich von neu (oder gebraucht) erworbenen Objekten wieder trennt ohne ihnen nach einiger Zeit nochmal eine zweite Chance zu geben. Es gibt sogar Fälle, da werden Sachen verkauft um sie später wieder erneut zu erwerben.
 
Habe ebenfalls die Erfahrung gemacht. In meinem ersten Hobel fand ich die ASP schrecklich. Im DS Cosmetic T7 ist sie inzwischen meine Lieblingsklinge. Habe allerdings die alte Version, mit der ich gut klar komme. Habe nun bei Amazon ein 100er Pack geordert und nehme an, es wird wohl die neue Version ankommen. Da scheint ja jeder andere Erfahrungen zu haben. Ich bin gespannt...
 
Mein Urteil zur Astra Superior Platinum fällt nach 21 Rasuren im Gesamtergebnis positiv aus.

Zwar ist mir die Klinge während der ersten drei, vier Rasuren zu rau, doch mit ein bisschen Abzug über den Handballen vor dem ersten Einsatz und einer milden Grundplatte - mein Standardhobel ist der Rockwell 6S - für den Start sollte sich dieses Problem auf ein erträgliches Maß verringern lassen. Danach wird die Klinge sanfter und bleibt dabei bewundernswert lange scharf. Mit einer gewissen Ehrfurcht konstatiere ich, dass die grüne Astra für wenigstens 20 Rasuren gut sein dürfte. Vermutlich sind auch 30+ Rasuren kein utopisches Ziel, das man nur unter Inkaufnahme höllischer Qualen, ungründlicher Rasuren oder beidem erreichen könnte. Zumindest in dieser Hinsicht hat sich die ASP eine Eins Plus mit Sternchen verdient.

Zu meiner Lieblingsklinge wird die (ehemalige) Tschechin wohl dennoch nicht werden. Schließlich habe ich einige andere Klingensorten, die mir auf erheblich einfachere Weise deutlich sanftere Rasuren bieten, auch wenn sie nicht so schier endlos lange halten, sondern nach ca. zehn Rasuren fällig sind. Wäre ich allerdings nach einer Apokalypse auf die grüne Astra als einzige weltweit verbliebene Rasierklinge angewiesen, würde das in mir nicht den fatalistischen Entschluss reifen lassen, mir ab dem "Day after Tomorrow" einen Vollbart wachsen zu lassen. :D

Auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (exzellent) beurteile ich die Astra Superior Platinum im Detail wie folgt:

Hautschonung (Sanftheit) - 30 % : Anfangs recht rau und unsanft, später sanfter werdend, ohne jemals das Niveau z. B. einer Gillette Silver Blue zu erreichen : 5-6
Gründlichkeit
(Schärfe) - 30 % : Von Anfang an sehr hohe Schärfe und damit auch sehr gründliche Rasuren : 9
Nachhaltigkeit
der Rasur - 25 % : Gute bis sehr gute Nachhaltigkeit der Rasur, auch hier rangiert die ASP in der Spitzengruppe : 9
Langlebigkeit
der Klinge - 10 % : Einfach exzellent, die ASP toppt in dieser Rubrik alle mir bekannten Klingensorten : 10
Preis-Leistungsverhältnis
- 5 % : Mit ca. 10 Ct./Klinge für etwa 20 Rasuren ist das P/L-Verhältnis wirklich erstklassig: 10
Gesamtwertung
: Die recht unsanfte Charakteristik besonders am Anfang verdirbt der ASP in meiner persönlichen Wertung eine Spitzenpositionierung : 8

Andere mögen die Kriterien anders gewichten und die Punktwerte anders verteilen und folglich zu anderen Ergebnissen gelangen. Oder ganz kurz: YMMV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier im Forum häufiger erwähnte günstige Bezugsquelle für die grüne ASP, https://www.friseurbedarf-storemex.com, hat am 20.11.2022 ihren Shop geschlossen.
Das gesamte Angebot sei zu LAYNEL umgezogen, leider betrifft das wohl nicht die Rasierklingen!
Meine Hoffnung ist, dass das Programm noch nicht vollständig umgezogen wurde. Schaun wir mal.
Ich habe erfreulicherweise im März noch für Nachschub gesorgt, 600 Klingen für 45€. Das reicht eine Weile.
 
Gestern hatte ich nach längerer Zeit mal wieder eine ASP im Rocca. Die ASP war die erste Klinge im damals neuerstandenen R89 nach dem zweiwöchigen Erstversuch mit der Wilkinson Classic im gleichnamigen Hobel.
Ich hatte die erste Rasur mit der ASP wie viele hier im Forum relativ rau bei der ersten Rasur in Erinnerung. Ich weiß nicht, was ich anders gemacht hatte, aber es war supersanft und scharf war die sowieso.
Sie bleibt also nach wie vor eindeutig einer meiner Favoriten.
 
Durch einen Klingentausch mit einem Forumsmitglied gelangte die ASP zu mir, die ich früher mal benutzte, und dann in der Versenkung verschwand.
7 o clock sharpe edge gg Asp.
Danke nochmal @Pinselkasper .
Letze Woche im Merkur 34c ,Timor 1353 und KCG Kopf und Timor GS Griff benutzt.
Nach dem Schulnoten Prinzip:
gut +
Die oftmals erwähnte raue erste Rasur blieb aus. 6 gute Rasuren in der vergangenen Woche.
Die kommende Woche ist KCG Woche.
WELL done ASP rasierensmilie goodjob!
 
Gestern hatte ich nach längerer Zeit mal wieder eine ASP im Rocca.
Genau so bei mir. Gestern auch nach längerer Zeit mal wieder eine ASP im Rocca für die Kopfrasur genutzt. Dachte die Wilkinson Sword wird meine neue Standard Klinge im Rocca, aber die ASP machte einen ganz hervorragenden Job. Gut, dass noch ein kleiner Vorrat da ist.

Mal eine Frage in die Runde: ich habe das Gefühl, dass meine Haut mit Pickeln reagiert, wenn ich eine Klinge häufiger verwende. Was bei vielen Klingen, wie auch der ASP, ja sehr gut möglich ist, bis sie rupfig oder stumpf werden. Was tun? Klinge trotzdem schon erneuern, nach drei Rasuren, auch wenn sie noch für viele weitere gut wäre? Speziell reinigen oder desinfizieren, wird sich vermutlich nicht lohnen, bei dem Klingenpreis...
 
Interessantes Artikel HIER (in English) was erklärt das wenigstens bei Cartridges Klingen eine schlechte REinigung nach der Rasur die Klingen schneller stumpf macht. Lebensdauer verlängern bedeutet also: gut reinigen UND trocknen.
@EdlerStein: Falls Du das noch nicht machst versuch mal diesen Tipp von @efsk: Klinge nach der Rasur gut mit Wasser abspülen und abtrockenen. Dann wieder in den Hobel packen. Das hat bei mir die Lebensdauer der Klingen erhöht und Irritationen der Haut verringert.
 
Selber mach ich das nie. Nicht weil es kein guter Tip ist, aber weil ich zu Faul bin und absolut genugend Klingen habe.
 
Zurück
Oben