Es war das durchweg unkomfortablere Auftreten auf der Haut, das schon fast rupfige Erscheinungsbild im ersten Durchgang. Ich hatte es eher umgekehrt erwartet, hatte gedacht die breiteren Messer würden gerade auf den "flächigeren" Bereichen wie der Wange ihre vermeintlichen Vorteile auspielen können. Dem war nicht so, sondern es verhielt sich umgekehrt.
Also das höre ich zum ersten Mal....

Bitte nicht falsch verstehen, will dir nämlich wirklich nicht nahetreten, aber das kann meiner Ansicht (und Erfahrung) nach nicht an den (größeren) Messern gelegen haben...Die spielen nämlich wirklich, wie du vermutet hast, gerade auf den "flächigeren Bereichen" ihre Vorteile aus! Und zwar keine "vermeintlichen", sondern sehr reale! Als leidenschaftlicher Breitschwertschwinger - wobei ich unter solchen nur Messer von 8/8 aufwärts halte - weiß ich, dass diese mir die mit Abstand sanftestes Rasuren liefern. Und zwar in allen Durchgängen: m/q/g. Vor allem quer und gegen zum Strich sind die Großen - vor allem die derben Beile! - imho unschlagbar.
Große Messer haben aber eine Eigenheit, die es zu berücksichtigen gilt: Sie wollen mit einem gewissen Tempo geführt werden! Ein vorsichtiges Rumzuckeln mögen die Beile so gar nicht, das quittieren sie nur zu gerne mit einem Verhalten, wie du es oben geschildert hast. Werden sie aber flott geführt, erweisen sie sich als
gentle giants, die mich so sanft rasieren, wie es kleinere Messer (und dazu zählen bei mir auch noch die 6/8) mit Ausnahme des derben 5/8 Puma aus Vorkriegsproduktion noch nie vermochten.
Aber ich spreche hier von den wirklich Großen, nicht von 6/8 oder 7/8, weshalb es mich umso mehr verwundert, dass dir schon diese Größen solche Probleme machen....
Generell: Zu den so genannten "Monstern" soll erst gegriffen werden, wenn in der Messerführung eine Gewandtheit gegeben ist, die ein gewisses Tempo erlaubt. Sonst wird's ungemütlich....

Aber Monster hast du ja (noch) nicht zu Barte geführt, weshalb sich der letzte Absatz auch nur an all jene richtet, die nach schweren, mächtigen Beilen schielen, ohne noch die Reife für diese zu haben...
Das grenzt oft an Leichtsinn, der - wenn's ganz blöd läuft - böse Folgen haben kann....
Einer solchen "bösen Folge" habe ich es allerdings zu verdanken, dass ich für ganz kleines Geld zu einem ganz großen Messer gekommen bin, nämlich zu meinem Norbeck Rebell 10/8...
Der Vorbesitzer, den ich als übermütigen Einsteiger bezeichnen würde, hat sich mit diesem grandiosen Messer nur ein einziges Mal rasiert......seither ist er vom Messervirus geheilt und rasiert sich schön brav wieder mit einem Gillette Mach3.....
