Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute habe ich ein Messer geschärft...

Ah. Hier ist der ich schärfe Faden..

Unlängst erreichte mich ein Packet voll Messer.
Ein guter Forenkontakt, der über die Jahre zu einem Bruder im Schaume wurde. Der arme Sack beklagte sich über paar Problemmesser, die er Mangels Zeit nicht scharf bekommt.
Was macht man da..Hilfe anbieten, logo. Ich habe Zeit, will in Übung bleiben und freue mich ja auch, so Teile dann rasieren zu können.

Sechs Stück habe ich gestern Nachmittag eben fertig gemacht. Konnte gar nicht aufhören, obwohl ich eigentlich das Ganze schöön genießen wollte.

Da die Steine leider fast anfingen zu dampfen, kommt halt der Rest heute Nacht dran.

Filli 14er habe ich als Erstes rasiert. Moaah. Alles Droescher, Kanoyama Leder und ein anschließend lahmer Arm Finish..

Und das FBU wird vorher umgearbeitet. Irgendwer hatte das vor dem Kauf Gerade geschärft.. Aber das kommt dann in einen anderen Faden. Smile.

Bewahrt euch bloß diese Freude am Schärfen. Ich freu mich auf mindestens 10 weitere Rasuren in den nächsten Tagen. Was ein Leben.
Herrlich!!!!!!!!!! !
IMG_20181112_215707.jpg
 
Eigentlich schon gestern war ein G+F 6/8" dran.
Das Teil ist mein "Problemmesser", ich habe es zwar schon einige male auf Steinen bis zum Haartest geschärft, aber das Messer hat nie die Schärfe gehalten.
Nachdem ich das Messer an einen sehr erfahrenen Schäfer weiter gegeben hatte musste ich erfahren, dass auch er scheiterte.
Erst der den meisten von uns bestens bekannte Bastlwastl hat das Messer letztendlich soweit geschärft, dass es die Schärfe halbwegs gehalten hat.
Jetzt war aber nichts mehr möglich.
Da ich schon mehrmals mit den Steinen gescheitert bin habe ich es gestern mit Pasten versucht.
Zumindest die Schärfe ist jetzt wieder in Ordnung, jetzt muss sich nur noch zeigen wie lange sie hält.
Drückt mir die Daumen
 
@Alvaro, werde mich in den nächsten Tagen nicht rasieren können, weil ich dir die Daumen drücke;), das wird mir ziemlich auf den Keks gehen:D, aber dennoch gebe ich dir einen Tipp: Geh nach den Pasten - egal welchen, ich weiß ja auch nicht, welche du verwendet hast - noch auf Dia-Spray von Ken Schwartz. Die sind wirklich genial, vor allem wenn es darum geht, die Schärfe zu stabilisieren.
 
Waren alle 3 Pasten Grün, Rot und Schwarze.
Erster Test des G+F war ja ganz gut, aber warten wir ab.
Daumendrücken kann auf alle Fälle nicht schaden, die Frage ist wie lange es hält.
Dia Paste habe ich zwar da aber noch nicht wirklich getestet, erst kommt anderes.
 
Woran könnte es in so einem Fall liegen, wenn ein Messer schnell die Schärfe verliert? Material, Härtung, Hohlung oder Geometrie? Da sind viele Parameter im Spiel und man kann es wahrscheinlich gar nicht so genau ausmachen. In so einem Fall würde ich wahrscheinlich einfach ausprobieren was ich erreichen kann.
 
Woran könnte es in so einem Fall liegen, wenn ein Messer schnell die Schärfe verliert? Material, Härtung, Hohlung oder Geometrie? Da sind viele Parameter im Spiel und man kann es wahrscheinlich gar nicht so genau ausmachen. In so einem Fall würde ich wahrscheinlich einfach ausprobieren was ich erreichen kann.

Ich kennen das bei manchen Messern bei mir nur, wenn ich nicht ordentlich gearbeitet habe und die Klinge auf dem 1000er nicht durchgeschärft habe bzw. diese gaaaaanz feine "Folie" (oder wie man das nennt) an der Facettenspitze noch dran bleibt. Diese "Folie" schafft einen 1a HHT, aber nach wenigen Zügen bei der Rasur klappt die "Folie" um und eine weitere Rasur ist undenkbar.
Um dies zu verhindern, ziehe ich die komplette Facette nach dem 1000er-Stein einmal durch den Daumennagel und mache dann nochmal etwa 10 Wechselschübe. Somit werden überstehende Metallreste entfernt und ich habe eine saubere Facette.

Könnte es sowas auch bei dir sein, @Alvaro ?
 
@Paula
Material kann man ausschließen, soweit mir bekannt kommen alle Rohlinge vom gleichen Hersteller.
Härtung ist eine Möglichkeit ggf sogar die wahrscheinlichste.
Hohlung spielt, meiner Meinung nach, keine Rolle.
Messer mit andere Hohlung bleiben ja auch scharf.
Geometrie kann man auch ausschließen, ich habe Breite, Breite des Rückens nachgemessen, und die Maße sind in Ordnung.
Fehler beim Schärfen kann man auch ausschließen, die anderen die sich an dem Messer versucht haben waren alles erfahrene Schärfer.
Erst Wastl hat das Messer scharf bekommen.
Erfolg hatte er erst mit einer Forelle als Stein (sein letzter Versuch, er war auch am Verzweifeln), und einem doppelt mit Panzerband abgeklebten Rücken.
Durch das doppelte Abkleben verändert sich der Winkel der Klinge etwas, sprich der Winkel wird etwas größer.
Anzumerken ist noch, dass Wastl das Messer sogar Ulrik (Koraat) gezeigt hatte.
Wie gesagt der einzig denkbare Fehler ist falsches Härten, aber da bin ich mir auch nicht wirklich sicher.

@Großer
Auf diesen Grat hatte ich auch erst getippt.
Deswegen habe ich das Messer auch immer wieder neu geschärft (geschätzt 5x) aber immer wieder das Gleiche.
Ich versuche deswegen immer daran zu denken die Messer nach dem 1k Stein auf einem Riemen (Kalk oder Leinen oder Sicherheitsgurt) zu "ledern".
 
Daumennagelmethode und Ledern nach 1k waren mir neu. Das kommt auf meine Merkliste. In einem aktuellen Fall hat das Messer schon nach 5x benutzen bei mir stark nachgelassen. Gründlich rasieren ging noch aber es fühlte sich hakelig an und ich habe es nebenhin gelegt, auch wenn das AS nach der Rasur nicht mal besonders gebrannt hat.
Forellen und Diamantspray habe ich zwar nicht aber zweimal Abkleben und Daumennagel ist machbar.daumenh!
 
Um die "lackierten Fingernägel" zu schonen ;) kann man statt Daumennagel auch mal kurz durch (echten) Korken ziehen. Eliminierung des Grates nach setzten der Fase/Facette/Schneide ist in der Tat nicht verkehrt
 
ich möchte mal kurz was anmerken..
manchmal, ganz selten, erwischt man einfach ein Messer,
was, ich spreche es mal aus, EINFACH SCHEISSE ist.

Das ist mir bislang zwei Mal passiert. Da kannst du daran verzweifeln oder es bleiben lassen und letztendlich halt nur spekulieren und ausprobieren.
Das ist ja kein Beinbruch, wenn man mal ein Messer nicht scharf bekommt..auch wenn es den eigenen Schnitt beeinflusst und man sich erst ärgert, weil man das sonst nicht kennt.

Den Winkel zu vergößern kann helfen, aber auch mal auf ein Super Finish im hohen Körnungsbereich zu verzichten und damit Leben, daß der Stahl an dem Schxxxx Messer nicht mehr her gibt, ist manchmal eine gute Lösung.

MfG Grognar
 
IMG_20181116_215012.jpg


DER NEUE WELLENSCHLIFF. JETZT AUCH FÜR IHRE RASIERMESSER.
RASIEREN SIE SICH SO LEICHT, WIE NOCH NIE ZUVOR.

Mannometer, ich habe das anhand der Wasserlinie nicht erkannt. Wahrscheinlich war ich am pennen. Der Hersteller kann nix dafür. Da wird eher der Vorbesitzer noch nie was von abgeplanten Steinen gehört haben. Jedenfalls brannte die Haut ganz gut nach dem Rasurversuch. Auch Wellenförmig in Streifenpartitionen.
:popo1

Naja, etwas Schlittschuh laufen und das Ganze etwas egalisieren, dann sollte es auch gleichmäßig scharf werden.

:)
 
Sollte Edelstahl doch eigentlich nicht magnetisch sein?
Warum ist das Teil magnetisch??

Weil noch genug Eisen drin ist? habe dieses Dogma: "Edelstahl ist nicht magnetisch" nie so richtig verstanden, da ich durchaus genug Gegenstände aus Edelstahl bzw. "rostträgen Stahl" habe, von denen ich mir über das Material sehr sicher bin und die trotzdem magnetisch sind.

Edit: Ups, zu früh.. hast es selbst festgestellt "ferritischer Edelstahl";)
 
Heute ein Frank Revitt Virgil Sheffield 11/16" ca 3/4 hohl für einen Moderatorkollegen.

Da das Messer wohl mal in der Vergangenheit breiter war und auch fragwürdig betont auf einer Seite geschärft worden war, stimmt leider die Geometrie nicht mehr so ganz. Die Erste Schärfung letzte Woche war daher auch ein ziemlicher Reinfall, aber jetzt scheint es (test auf Unterarm und nach Finish auch Oberarm) nach dem Cerax 1000/3000, gelbgrünen und blauen Thüringer scharf und auch (hoffentlich) sanft geworden zu sein. Bin mal gespannt wie es rasiert und hoffe, dass es nun passt.
B6696E98-6795-468B-A76F-25FA7BDF3F8D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Frank Revitt Virgil Sheffield 11/16" ca 3/4 hohl für einen Moderatorkollegen
Da werde ich die RdT besonders aufmerksam verfolgen, um nicht zu verpassen, wer die vorzüglichen Rasureigenschaften dieses Messers in den nächsten Tagen loben wird.o_O

Am Samstag habe ich zwei Messer geschärft. Ein Peaso 27 und ein Garantie Solingen. Ersteres fuhr erst Schlittschuh auf einem 400/1000 Stein von Gräwe den ich noch aus der Zeit als Trochenrasierer zum Küchenmesserschärfen habe. Letzteres ist das oben (Post #68) genannte "Problemmesser", welches im ersten Anlauf schon nach 5 Rasuren die Schärfe verlor. Mit Panzer- statt Elektrikerband und Daumennagel habe ich es noch einmal versucht. Während der ersten Rasur war es gestern Abend aggresiv und bissig. Das gab es bei meinem Schärf-SetUp auch schon zuvor und legt sich schnell. Jedenfalls hatte ich nach zwei Durchgängen m/q genug.

Ich hoffe, wir sehen uns so in 20 Rasuren an dieser Stelle mit diesem Messer wieder und verlaute "Alles klar!".

P.S: Das derbe Hammesfahr aus Post #55 läuft auch! Geräuschlos, wie es mir gefällt.daumenh!
Die Revenge lag da, fall das Messer nix geworden wäre. Die blieb aber auf der Ersatzbank.
 
ein Frank Revitt Virgil Sheffield 11/16" ca 3/4 hohl für einen Moderatorkollegen
Da werde ich die RdT besonders aufmerksam verfolgen, um nicht zu verpassen, wer die vorzüglichen Rasureigenschaften dieses Messers in den nächsten Tagen loben wird.o_O...

Ja ja, setzt mich nur unter Druck. Ich bin aber überhaupt nicht in der Lage, die Schärfe eines Messers zu beurteilen. Es wäre schon das Jahresereignis, wenn mir zum ersten mal eine Rasur mit einem Messer gelingen würde. Immerhin wird jetzt sicher sein, dass es nicht am Messer liegt. ;)
 
Opps, sorry, Ich will niemand unter Druck setzen. Dann formuliere ich es neu (zweiter Anlauf, wie bei meinem Messer oben:)).
Viel Vergnügen mit dem von Hellas geschärften Messer.
 
Zurück
Oben