Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

PreShave Selbst gemacht: WD 20.40 / WD 20.30

Nur mal so als Hinweis. Bei Rossmann gibt es diese Woche 20% auf die Alterra Sachen.
Gibt es die cold cream überhaupt noch?
Ich habe eben bei Rossmann die Info bekommen, dass es die Alterra Cold Cream nicht mehr gibt.
Was gibts denn bei den üblichen Drogerie Discountern an Alternativen?
Vita Horm (war wohl Bestandteil des ursprünglichen Rezeptes), Alverde Baby Cold Cream, Lavera Basis Sensitiv. Mit diesen Cremes hat es wohl auch sehr gut geklappt. Eigene Erfahrungen habe ich damit aber nicht. Wahrscheinlich gibt es da noch einige mehr, mit denen es klappt.
 
Nur mal so als Hinweis. Bei Rossmann gibt es diese Woche 20% auf die Alterra Sachen.
Gibt es die cold cream überhaupt noch?
Ich habe eben bei Rossmann die Info bekommen, dass es die Alterra Cold Cream nicht mehr gibt.
Was gibts denn bei den üblichen Drogerie Discountern an Alternativen?

Alverde Baby Cold Cream von DM statt der Alterra Cold Cream klappt wunderbar.
 
Das einzige was mich an der Lavera Basis Creme stört ist der starke orangenartige Geruch, den dann das WD annimmt. Ansonsten emulgiert die ausgezeichnet!
 
Gib mal Bescheid ob die bei Dir das WD 20.30. auch besser und cremiger emulgiert.
Ich gehe davon aus, dass es damit fester werden wird, da die Creme deutlich fester zu sein scheint
Wie erwartet war die Mischung mit der Alverde Baby Cold Cream fester als die Mischung mit der Alterra Cold Cream. Mir war es deutlich zu fest. Daher habe ich noch 10 g Öl nachträglich hinzugefügt.
 
Hier die Mischung(en), die ich vorhin zusammengemixt habe:

1/2 Tube (25 ml) Alverde Baby Cold Cream
15 g Alverde Pflege-Öl Wildrose/Sanddorn
20 g Aftershave: Malizia Uomo gold
1g Zitronensäure


1/2 Tube (25 ml) Alverde Baby Cold Cream
15 g Alverde Cellulite Körper-Öl Zitrone/Rosmarin
20 g Aftershave: Alcolado Glacial
1g Zitronensäure
3 Mentholkristalle mittlerer Größe


Ich habe das Preshave bislang immer in Ermangelung von Ethanol mit Aftershave gemischt. Ob das gut oder schlecht ist? Keine Ahnung :)
Es gibt ja Wärmepflaster für die Haut, welche Capsaicin (Chili) enthalten. Hat schonmal jemand Chiliflocken in sein Pre-/Aftershave gemischt???

Ich zitiere mal von der Seite Pharmawiki:
Pharmawiki schrieb:
Lokal aufgetragen wirkt Capsaicin zunächst wärmend, durchblutungsfördernd, reizend, brennend, gefässerweiternd und löst Juckreiz aus. Bei längerer Anwendung ist es schmerzlindernd und juckreizlindernd.
 
Hat schonmal jemand Chiliflocken in sein Pre-/Aftershave gemischt???

:Eek:Eek:Eek:Eek:eek::eek::eek::eek:

Ach du lieber Gott!

"reizend, brennend"!!!
Wenn ich mir ansehe wie das Zeug auf der Haut wirkt möchte ICH es nicht im Gesicht haben.

Und ich dachte, das ist genau das Richtige für deinen Forscherdrang :D
Capsaicin wird normalerweise in der Schmerztherapie (Wärmepflaster gegen Rückenschmerzen) eingesetzt...
 
:bier1 Hab ich auch als Scherz verstanden:bier1

Das schlimme daran ist aber, dass du mich wirklich auf Ideen bringst.
Immerhin: Die Dosis macht das Gift.
Ich denke jetzt auch eher an Gewürze zur Beduftung (Zimt, Nelke, Kräuter etc)

Aber ehrlich
Cellulite Körper-Öl
für das Gesicht hat auch was.;)
 
Jungs, wenns euch reizt mal was neues auszuprobieren was Prickelt: Versucht das Chili doch mal gleich auf die Schleimhäute aufzutragen. Zum Beispiel da wo die Sonne nie scheint, das sorgt für den ganz besonderen Kick… Mir reicht es allerdings schon, wenn die Arabiata wieder rauskommt...

Zurück zum Thema:
1AA62C34-A18E-4B3F-A421-2F804B3C47CD.jpeg



WD20.35 V8
Heute mit 5 g Rizinusöl, 5 g Mandelöl, kaltgepresst, 10 g Jojoba Öl, 6 g Aloe Vera Öl, 5 g reine Zitronensäure, 35 g laVera Basis Creme, 34 g kosmetisches Basiswasser, fünf Tropfen ätherisches Öl PfefferMinze (das brennt wahrscheinlich auch ganz gut). Es ist noch dabei zu emulgieren...
AEAB624A-C106-4BCF-A3E2-FA05EAC1BE98.jpeg
 
Wofür steht eigentlich WD?
Ist es etwa eine Anspielung auf ein bekanntes Kriechöl?
 
Zurück
Oben