Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 09.06.2024 bis 15.06.2024

Preshave: Aleppo Seife
Mug: HC&C Shave Bowl, ausnahmsweise im Gesicht aufgeschäumt
Pinsel: Mühle Classic L Silvertip Fibre
Rasierseife: Musgo Real Rasiercreme Black Edition
Hobel: Atelier Durdan La Faulx en Titane Medium +
Klinge: Kai Captain Blade
Aftershave: Hermès Terre d´Hermès After Shave Lotion
Duft: Hermès Terre d´Hermès Eau Intense Vétiver EdP

Gab es eine Rasur mit dem La Faulx die nicht gut war? Kann mich nicht erinnern, gefühlt nein...sehr gründlich und super sanft

Link zum Rasurbild
 
Spicy
Letzte Rasur gestern früh
Preshave 3p Creme
Blackland Vector SE AC
Schick Proline #5
Pinsel Omega Elite GT Gulf
Durchgänge 3 m/g/q und x
RS Barrister and Mann Spice im Gesicht aufgeschäumt
AS Ralon Sport

Ich liebe sie die Spice von Barrister and Mann - dieser Duft einfach phänomenal. Dazu das Ralon Sport - herrlich. Ich merke ich steh immer mehr auf Menthol - auch das Sport kühlt etwas. Sonst wie immer, feinster BBS. Und für diese Kombi extra auch das Deo von Old Spice gekauft. Passt
Gruß Sportster
IMG_20240612_232450.jpg
 
13.6.2024

Pinsel: Zenith Unbleached Pure Bristle Olive Wood Handle 506U XSE (27 mm/56 mm)
Seife: Saponificio Varesino Cubebe Shaving Soap 150g
Hobel: Tatara Masamune (mit Nodachi Kappe)
Klinge: Gillette Platinum (5)
Duft: Saponificio Varesino Cubebe Eau de Parfum 100ml


Wenn ich mich recht erinnere, ist das der erste Einsatz des Zenith Schweinchen im Gesicht. Bisher habe ich es nur in der Hand eingearbeitet. Dort hat es einen sehr guten Eindruck gemacht. Im Gesicht sind die Spitzen weich, aber der Pinsel ist ein Rückgrat-Monster. Das wird sich hoffentlich nach den nächsten 50 Einsätzen noch ändern. ;)
Die Cubebe ist die Wahl des Tages, da ich mein neues Eau de Parfum mit passender Seife einweihen möchte. Die Schaummenge ist nicht so uferlos wie mit meinen Dachsen. Das Schweinchen hat etwas Mühe die Seife aufzunehmen. Die Qualität ist trotzdem gut und der Duft gefällt mir sehr, obwohl die Cubebe es wohl nicht in meine top drei Brebbiesi schafft.
Der Tatara mit Gillette lässt meine Haut sich erholen, Alltagsrasur. Den Cubebe-Duft sprühe ich mir aufs Décollté. Da wirkt er noch besser als in der Seife.
 
Heute wäre eigentlich keine Rasur notwendig gewesen. Aber der DS Jade G7 wartete auf seinen ersten Einsatz.
Start mit einem warmen Handtuch:
  • PreShave: keines
  • Rasierseife: Lea Stick
  • Pinsel: DScosmetics Jade G7
  • Rasierer: Yaqi Remus
  • Klinge: Schick Proline #7
  • After Shave: Proraso AS grün
2 Duchgänge (M|G). Entspannte Rasur. Allerdings merke ich, dass ich mit dem Remus Probleme habe, den Winkel zu halten. Ich vermute, es liegt am doch sehr schmalen Kopf. Das läuft mit dem Legend doch deutlich einfacher. Der Jade G7 ist schon ein "Klopper". Aber, ich finde ihn sehr cool. Der Knoten hat ordentlich Backbone, die Spitzen fühlen sich bei Druck leicht pieksig an, aber ich empfinde es nicht als unangenehm. Das Aufschäumen war in der Schale absolut problemlos.
 

2024-06-13​


  • morgens
  • Thäter 4225/4 2-Band Palisander
  • Rasierschale E&S "O'VERT"
  • Andrea Niotta Vintage 8/8" Halbhohl
  • ⇓ ⇋ ⇑
  • Poraso Crema Pre Barba Pelli Sensibili con avena e tè verde
  • SV Argania RS
  • Alaunstein
  • SV Argania AS
  • ⚜️⚜️⚜️⚜️

- Heute morgen ging alles glatt und schnell. Die Argania Rasierseife war in Sekunden aufgeschlagen. Dann problemloser Durchmarsch durchs Programm. Und das Argania After-Shave kombiniert Splash und Balm in eins (jetzt hab ich auch mal gesehen, wie das in der Praxis aussieht, ein bißchen dünnere und transparentere Flüssigkeit als ein Balm, ein bißchen mehr Emulsion als ein Splash, nicht Fisch nicht Fleisch genau dazwischen) und spart Zeit. Keine Zeit sparte die Suche nach dem Alaunstein, der bei der Umsortierung des Warenlagers im Bad in die falsche Schublade gerückt war. Tststs.

IMG_0285.jpeg
 
Den Cubebe-Duft sprühe ich mir aufs Décollté. Da wirkt er noch besser als in der Seife.

Bist Du unter die Damen gegangen? :eek:



RdT: Donnerstag, 13.06.2024

Durchgänge: 1 x M, 1 x G mit Nachputzen an Hals und Kinn
Schaum: Saponificio Varesino "Felce aromatica"
Pinsel: Mühle Silvertip Fibre L
Hobel: Rockwell 6S # 3
Klinge: Astra Superior Platinum (IND) (5)
Lotion: DM Balea Men Fresh Aftershave

Bewertung: 10/10

Eine weitere Rasur aus der Reihe "Besser geht's nicht." Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn der Wechsel von Cosmo auf Felce einen außer im Duft nennenswerten Unterschied ausgemacht hätte. Die Klinge ist noch gut, und bei der morgigen Rasur wird sie auch noch funktionieren. Die "billige Balea-Brühe" macht mir zunehmend Spaß: angenehmer Duft, gute Pflegewirkung und dabei auch noch spottbillig. daumenh!

_OPI6030DxO_CGB.jpg


Ich wünsche euch allen einen schönen Vize-Freitag! ;)
 
Wow! Aggro-Donnerstag. 13.06.2024, liebe Rasier-Nerds! :herz1

Die rasierensmilie von heute Früh:

Hobel: Fatip Lo Storto Originale
Klinge: Voskhod, #2
Pre-Shave: Pure Now Aleppo-Seife 15% Lorbeeröl, 5 Minuten Einwirkzeit
Pinsel PreShave: Böker Classic

Rasierschale (Tiegel): QShave Scuttle, weiss
Pinsel Rasur: Omega Evo 2.0 Blue Sapphire E1888
Rasierseife Rasur: Seifenmanufaktur Klar Klassik

Rasur-Nachsorge: Barber Tools Alaun Stick
After Shave Balm: Nivea Men Protect & Care After Shave Balsam mit Mivolis Japanisches Heilpflanzenöl Minze
Eau de toilette: Bleu de Chanel

Bartöl: Dr. K. Soap Company Beard Tonic Fresh Lime
Bartbürste nach Bartöl: Mootes Bartbürtse klein, weich
Bartwachs: Brooklyn Soap Company Aloe Vera & Menthol
Bartbürste zum Styling nach Wachs: Brooklyn Soap Company

Haar: Alpecin Coffein Hair Booster

Durchgänge: 3.5
⬇️, ➡️: 2x am Hals (Nord-Süd, Süd-Nord), ⬆️
Insgesamt kaum Nachbessern

Bestes PreShave: Gesichtsaufschäumung mit Böker Pinsel der originalen Aleppo-Seife aus der Türkei mit 15% Lorbeeranteil. :herz1

Die Klar Klassik, ein sehr schöner klassicher Duft, mit Noten von Bergamotte, Rosengeranie, Holz und Leder. Sehr gerne nehme ich den wunderbaren warmen Duft durch aus dem Scuttle entgegen.:sabber1
Heute hat die Klar dann eins draufgelegt und übermässig "fetten" Schaum produziert. Ich must am Shcluss sogar noch nachwässern.

Der Omega, heute in der Rotation im letzen Einsatz, wieder ohne Tadel: Wunderbarer Schaum: schnell, feinporig und nachhaltig gezaubert.
goodjob!

Der Lo Storto Originale heute im dritten und letzten Einsatz in der Rotation mit der Voskhod im zweiten.

Deutlich aggressiver als gestern, gründlicher und effizienter unterwegs. Eine sehr schnelle und gute Rasur am Ende.
Allerdings scheint die Vokshod nicht zu dem Hobel zu passen. Die Probleme von Gestern scheinen wohl, wie vermutet, doch eher von der Klinge als vom Griff herzurühren. Die grösseren schwereren Hobel liegen mir mehr, das ist klar und ich bin mit Ihnen echt besser unterwegs. Das aber eine Voskhod schlechter unterwegs ist, was Gründlichkeit und Sanftheit angeht, als eine Shark Super Stainless im fünfen Einsatz ist eine Ansage! Morgen ist der erste Einsatz des Rex Konsul. Ich überlege mir, ob ich der Voskhod noch eine Chance gebe und in die dritte Runde schicken soll, oder direkt nach Walhalla.:(

100% BBS . Wieder "Sinek kaydi tiras", allerdings mit Nachbessern und irritierter Haut
:respect_schild

Viel Rückmeldung vom Alaunstick. Akustisch nix, haptisch nix, aber Brennen!
Haut ist jetzt berührungsempfindlich, aber weich und gründlich rasiert! daumenh! Spätestens heute Abend, nach dem Einseifen mit der Aleppo-Seife, wird sich die Irritation legen.
Dass es nicht schlimmer ist liegt wohl aber auch am After Shave Balm von Nivea (mit dem leckeren und kühlenden Menthol-Flash durch das Japanisch Heilpflanzenöl) und den besten Rasur-Eigenschaften der Klar Seife :buana

Edt passend klassisch: Bleu de Chanel :sabber1

Rasierergebnis 9/10 :proud
Rasiererlebnis 7/10, Voskhod und Fatip Testina Lo Storto Originale keine gute Kombi!
:nein1

1718265354291.png
 
Wobei es mich jetzt interessieren würde, wie das in der Herrenoberbekleidung genannt wird, wenn das so "explizit" auf Damenoberbekleidung abzieht.
Ausschnitt? (Hals-Auschnitt) Einfach auf Deutsch. Beste! :kaputtlachen1

Aber wenn Du Hip sein willst, dann auf Neudeutsch: «He-vage». Die besteht aus dem englischen Wort «Cleavage» (deutsch: Ausschnitt), gepaart mit dem englischen Pronomen «He» (deutsch: er)
 
Guten Morgen, soeben gab es:
Pre-Vorwäsche: Imperial Leather Original Soap (36)
Rasiercreme: ToOBS Lavender Shaving Cream (34)
Pinsel: RazoRock BC Silvertip 24mm Synthi
Hobel: Wilkinson TTO
Klinge: Lord Shark SC (7)
Aftershave: EXTRO Lavanda Muschio EdT AS

Perfekte Rasur in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen schönen Tag! :cool:
 
Heute wieder mit Kopfrasur und deshalb Seife aus dem Tiegel. Die Haslinger performt einfach spitze. Zwischenzeitlich habe ich die dritte Sorte in Gebrauch und alle lieferten bisher hervorragend ab.
Den G7 Knoten von DSC kann man als piksig bezeichnen, aber das er einen Pinselbrand, wie einige Dachse oder Borsten, erzeugt, ist unmöglich. Nicht ganz so gut, wie mein Omega Elite GT, aber ich mag ihn trotzdem.
Der Vector hat mal wieder ganze Arbeit geleistet, er ist einfach der Beste. daumenh!
  • Pre Shave: Tabac Original Rasieröl
  • Seife: Haslinger Sandelholz
  • Pinsel: DSC Coffee G7 24mm
  • Hobel: Blackland Vector SS Satin
  • Klinge Gesicht: Feather Pro
  • Klinge Kopf: Kai Captain Original
  • After Shave: Old Spice Captain
IMG_20240613_101500.jpg
 
Gestern, nach der Spätschicht:

Gebrüder Emde - "Kiebitz / Garantie" No.1944, 6/8".
Julius Mandler & Sohn - "FRAM" No.89, 6/6"
ARA / Shavent - Triple Edge Razor, 3 x Perma Sharp Half Blade.
DSCOSMETIC - "Orange Galaxy", 26mm Silver Tip.
Scottish Fine Soaps - "Men's Grooming" - Vetiver & Sandalwood, Shaving Soap in a Bowl.
Scottish Fine Soaps - "Men's Grooming" - Vetiver & Sandalwood, Eau de Toilette.

48004092ha.jpg
 
Hallo zusammen,
  • Rasierer: Giesen & Forsthoff Timor CC
  • Klinge: FlyDear Super Platinum #4
  • Pinsel: Mühle Silvertip Fibre Traditional
  • Schaum: Haslinger Ringelblumen
  • Aftershave: Farina Russisch Leder
  • Duft: EdT: Farina Russisch Leder
Eine schöne Rasur in der Mittagszeit. Prima Schaum, (gegen Ende ein bißchen verwässert weil mir die Rasierschale ins Waschbecken gerutscht ist) gute Klinge, sanfter Hobel, angenehmer Duft. Für mich perfekt.
 
morgendliche Rasur:

  • Rockwell 6s Platte 3
  • Feather
  • Omega Borste
  • Paolo Barrasso rot
  • Barber Tools Alum Block
  • Tüff Nr.1
  • Terre d’Hermes EdT
Heute musste ein 3 Tage Bart wieder weg. Die Feather war dafür perfekt auf Stufe 3 im Rockwell 6s. Der Hobel liefert mit fast jeder Klinge für mich hervorragende Ergebnisse, dass die Anschaffung neuer Hobel aktuell eher uninteressant ist. Die Schweineborsten habe ich bis jetzt immer ein bisschen hinten runterfallen lassen im Gegensatz zu den Dachsen, wobei eine gut eingearbeitete Borste eine Wohltat bei der Rasur ist und ich mir wohl noch1-2 anschaffen muss. Das AS war heute unbeduftet und deswegen gab es das schöne Terre D’Hermes als Abschluss einer guten Rasur. Rasurerlebnis 9/10.
 
Zurück
Oben