Heute war ich in der Stadt in Wolfsburg, kurz beim Müller vorbeigeschaut: Zwei Refill-Sticks gab es, alte Version mit Talg. Und zwei Puck-Refills, einer neu, ohne Talg, einer mit Talg. Gleich die neue Version gekauft und zuhause standesgemäß in einen leeren, alten Tabac-Milchglasbehälter eingetopft. Statt der angegebenen 125 g wog das gute Stück übrigens 144 g.
Und sofort mit einem Semogue 2015 HD geschäumt. Wie immer SEHR viel Seife aufgenommen, richtig rumgeaast und im Mug fertig geschäumt, dann den Schaum auf der Glatze und im Gesicht richtig ordentlich eingearbeitet. Hätte ich nicht gewußt, daß es eine andere Rezeptur ist, hätte ich wohl keinen signifikanten Unterschied bemerkt. So aber schnüffelt man und vergleicht, und meint, Unterschiede festzustellen…
Die neue Seife ist einen Hauch weißer als der alte Puck, der nach einem Jahr etwa halb aufgebraucht ist. Der ist etwas elfenbeinfarbener. Der Duft ist beim neuen, frischen Puck naturgemäß etwas intensiver, auch geringfügig (!) anders als beim alten. Eher angenehmer, nicht ganz so aufdringlich und polarisierend wie in der alten Version. Der Schaum ist überraschenderweise noch einen Hauch besser als in der Talg-Variante! Herrlich sahnig dicht, sehr gute Gleiteigenschaften. Tabac war eine Top Seife und ist auch weiterhin eine Top Seife!
Die nächsten Tage werde ich abwechselnd mal die alte und die neue Version benutzen und versuchen, mehr Nuancen herauszuarbeiten. Aber eins kann ich bereits nach einmaliger Nutzung sagen: die neue, talglose Variante ist gerigfügig anders als die alte Version mit Talg, aber keineswegs schlechter, eher noch besser. Das Buhei, das die Amis bei Dachs und Klinge aufgeführt haben, ist völliger Quatsch. Ich sehe keinen Grund, die alte Version zu hamstern.