Rasurhobel
Very Active Member
Wurde in dem Werk vielleicht auch zufällig der Palmolive Stick produziert?
Gute Frage,
auf dem Karton von der Palmolive-Rasierseife steht "Made in Germany"...........
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Wurde in dem Werk vielleicht auch zufällig der Palmolive Stick produziert?
So, erstmal den nächsten Drogeriemarkt geplündert. Dort waren jedoch nur mehr die Rasierseifenstick refills in der Rezeptur mit Talg. Die Tiegel nachfüllung war schon ohne.
Alle Sticks mitgenommen und eine Tiegelnachfüllung in neuer Rezeptur auch. Mal sehen, ob ich da einen unterschied merke. Ich werde berichten.
Damit meinst du die Nummer unter dem Barcode, oder? Der ist gleich wie bei der alten: beide haben 4 011700 436309.
Damit meinst du die Nummer unter dem Barcode, oder? Der ist gleich wie bei der alten: beide haben 4 011700 436309.
Die EAN gibt doch nur an um welches Produkt es sich handelt.dass die EAN bei beiden Produkten, trotz unterschiedlicher Inhaltsstoffe, die selbe ist.
Die SIM ist bestimmt kein Gold und war auch nur eine 0815 Seife, ich habe meine Bestände bis auf eine alle verkauft und mir dann vernünftige Seifen gekauft.![]()
Das bezieht sich doch eigentlich nicht darauf ob der Hersteller an dem Produkt Änderungen vorgenommen hat.
(Zumindest kenne ich da genug Produkte die geändert wurden aber die EAN geblieben ist)
Das Gold war auch nicht auf die Qualität der Seife an sich gemünzt, sondern auf die Preise, die hierfür aufgerufen werden. 15-35€ für einen Seifenstick bei Ebay sind anscheinend normale Preise die nicht nur aufgerufen, sondern auch bezahlt werden.Die SIM ist bestimmt kein Gold und war auch nur eine 0815 Seife, ich habe meine Bestände bis auf eine alle verkauft und mir dann vernünftige Seifen gekauft.![]()
Grundsätzlich ja, nur handelt es sich hier um eine Änderung in der Zutatenliste - wenn da nur die Prozentsätze angeglichen worden wären, dann wüsste das niemand und man käme zum Entschluss "füher war die einfach anders". Es ist jedoch eher so, als hätte man beim Lieblingsjoghurt ausm Supermarkt das Guarkernmehl mit Johannisbrotkernmehl getauscht. Es ist immer noch Joghurt, aber es hat sich was verändert. Ob das eine oder andere besser ist, das liegt so oder so im Auge des Betrachters. (außer es kommt mal vor, dass ein Konsens gefunden werden kann in der community, dass eine Version wirklich objektiv&subjektiv besser ist als die andere, wenn man nur vom Produkt selber ausgeht)Vielleicht sollte man diese Thematik mal von dem Standpunkt aus betrachten, ob man zwischen den Versionen mit & ohne Talg überhaupt einen Unterschied bemerkt hätte, wäre uns die Umstellung der Formel gar nicht bekannt geworden.
Danke für den tollen Bericht, die Seife scheint sich ja mochmal verbessert zu haben. Horten der alten Version ist also Gott sei Dank nicht nötig. Ich freu mich schon auf die neue Version.Abschließend stelle ich mal in den Raum, dass die "neue Rezeptur" eine sehr gute Rasierseife ist, sie tut was sie soll und ist nicht so austrocknend für meine Haut, doch der Duft kommt nicht so vollmundig süßlich rüber, wie bei der alten.
So die Herren, die erste Rasur ist mal geschafft mit der "neuen Rezeptur"...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.