Spanndend spannend, danke für die Ausführung. Wäre auch interessant, weshalb die alte Formel eingestellt wurde, also den genauen Grund - ich meine @Hellas lag da schon ziemlich richtig.Also Jungs, die Rasierseife ist keine Geldanlage und wird auch nicht als Körperseife benutzt. Die Tabac gehört für mich zur absoluten Spitzenklasse, sie hat die gleich guten Leistungen wie eine SV, eine MDC oder eine Wickham. Nebenbei sollte aber noch kurz erwähnt werden dass ich die Tallowate von der Performance her Qualitativ hochwertiger finde als ihre aktuelle neue vegane Version. Seit einigen Wochen stehe ich auch in Kontakt mit Mäurer & Wirtz und habe diese erste Antwort erhalten.
Vielen Dank für Ihre Nachricht zur Rasierseife von Tabac Original.
Wir nehmen das Feedback unserer treuen Nutzer sehr ernst. Mit Ihren Anmerkungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag. Wir beschäftigen uns intern eingehend mit den angesprochenen Punkten.
Mit großem Bedauern stellen wir fest, dass Sie mit dem Nutzungserlebnis der Rasierseife neuerdings unzufrieden sind. Das tut uns sehr leid. Es ist tatsächlich so, dass wir die Rezeptur verändert haben. Insofern ein Kompliment an Sie, dass Sie als Stammverwender den Unterschied sofort festgestellt haben.
Nun müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Seifenbasis, die wir für die Rasierseife seit jeher verwenden, in dieser Form nicht mehr produziert wird. Insofern ließ sich die Anpassung nicht abwenden. Um nach wie vor ein überzeugendes Rasiererlebnis sicherstellen zu können, haben wir die neue Rezeptur auf Stabilität, Verträglichkeit sowie Qualität getestet. Und dies nicht nur im Rahmen der üblichen Stabilitäts- und Materialverträglichkeitstests, sondern auch in Form eines Blindtest durch professionelle Barbiere, die die Rasierseife in neuer und alter Rezeptur in der Anwendung miteinander verglichen haben. Die Rasierseifen wurden von den Barbieren gleich gut bewertet, mit leichtem Vorzug für die neue Rezeptur. Daraufhin erfolgte die Umstellung mit Aufgebrauch der bestehenden Packmittel und ist nun für fast alle Artikel durchgeführt worden. Eine Unterscheidung ist anhand der Inhaltsstofflisten auf der Verpackung möglich.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Rezepturänderung, die leider nicht vermieden werden konnte. Seien Sie jedoch gewiss, dass Tabac Original nach wie vor ein Garant für hochqualitative Rasierprodukte ist, und wir uns keinesfalls vom Markenkern entfernen wollen, sondern unsere Produkte lediglich im Abgleich mit aktuellen Marktbegebenheiten und neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung weiterentwickeln. Der würzig-frische Duft von Tabac Original ist bei der Rezepturumstellung im Übrigen unverändert geblieben.
Wir hoffen, dass Sie sich an die neue Rezeptur gewöhnen und würden uns freuen, Sie weiter zu den Verwendern der Rasierseife von Tabac Original zählen zu dürfen.
Freundliche Grüße.......
Nach weiterer Korrespondenz mit M&W erwarte ich nun noch eine weitere Antwort vom Marketing-Team und deren Parfumentwicklung, schließlich sind wir ja besser als professionelle Barbiereund habe ihnen meine ausführliche Expertise zu den Unterschieden der beiden Seifen mitgeteilt und das ich doch sehr enttäuscht bin das sie die Tallow eingestellt haben. Mal schauen was da kommt.
Meine auf Vorrat gekauften Tabac Seifen habe ich in zwei Schuhkartons sicher und dunkel verpackt und in unserem kühlen Keller verstaut, genauso wie ich es mit einigen anderen Vintage Seifen handhabe. Bisher hatte ich noch keine schlechte dabei.
Und @Flugs , mit drei Tabac Rasiersticks käme ich aller höchstens 3 Monate mit hin, dann müsste ich aber noch sehr sparsam mit umgehen.(natürlich bei täglicher Anwendung)![]()
Ach ja.. so geht es zu Ende mit der Tallow..
Natürlich sind "wir besser", wir sind ja Fanatiker

Es würde mich sehr interessieren, wie groß denn die Kohorte der Profi Barbiere war, die klarerweise auch schon vorher mit der Tabac rasiert haben. Wenn sie das nicht haben und evtl. gar keine "old school" Seifen verwenden.. naja, dann ist das Ergebnis nicht so vielsagend, da ja morderne Nasen wohlmöglich diesen alten Tabac Duft nicht positiv assoziieren.
Ich nehme mal an, dass M&W jetzt nicht 300 Leute mit 600 Schüsseln hingestellt hat, mit exakt den gleichen Pinseln, exakt der gleichen Menge an Wasser und exakt er selben Menge an Seife. Und dann erstmal pro Schale 10 Minuten aufschlagen, um auch alles an Wasser, was in die paar Gramm im Pinsel reingeht, reinzuschlagen.
10g/Schüssel, das wären 6kg nur zum Testen.. müsste an sich möglich sein. Dann von den häufigsten Bartwüchsen der Deutschen für jeden Barbier so um die 50 Männer zum Rasieren. Und dann auch noch an sich selber. Und dann erst sollte da das Urteil gefällt werden (oder einfach hier im Forum bzw. in anderen Rasurforen, bei den Verrückten eben).
Aber ja.. so ist es nunmal und ein zurück gibt es nicht mehr. Nur die Veränderung ist konstant.