Holzmann
Active Member
ich habe mich natürlich auch zum Test hinreissen lassen, obwohl ich aufgrund des spezifischen Tabac Duftes eigentlich kein Fan bin...
Grundsätzlich muss ich Fila Brasileiro Recht geben:
"bei den Gleiteigenschaften sowie der Hautpflege habe ich keinen Unterschied festgestellt.
Ich muss aber auch dem Hersteller ein Kompliment machen , Sie haben die Umstellung nahezu famos hinbekommen . Ich bin überzeugt davon das 95% der Tabac Nutzer die
Umstellung gar nicht bemerken."
Hier stimme ich ihm aber etwas weniger zu:
"Die alte riecht deutlich intensiver ..."
Im Bewusstsein wahrscheinich gleich medial gesteinigt zu werden, muss ich dennoch sagen, die neue Seife riecht für mich genau so intensiv wie die alte!
Der Rasierstick bei M***** war "leider" perfekt verpackt, so dass bei meinem schnüffeln keinerlei Tabac Geruch vom Stick nach aussen drang. "Aha, riecht nicht mehr so stark". Also gekauft.
Zuhaus beim auspacken kam die Überraschung: nach dem kneten des halben Sticks in die Seifendose kam der Tabac Duft aber kräftig hoch.
Heute bei Rasieren ebenfalls; nur während des Gesichtschäumens sind mir noch zusätzliche Duftnuancen aufgefallen, die wohl früher anscheinend noch nicht dabei waren. Irgendwie riechts etwas mehr nach"Kölnisch Wasser" und leicht zitroniger.
Mit dem Schaum kam ich sehr gut zurecht; schäumte mit dem Mühle STF schnell auf und ergab den Joghurt-Schaum, den ich gerne mag.
(Die alte Rezeptur wurde mir manchmal beim zweiten Mal öfters schnell zu trocken...)
Jetzt werde ich die neue Tabac wie die anderen "schweren Fälle" (Tabac alte Rezeptur, Arco, Furiah) ins Schuhkämmerchen für ein paar Tage einsperren, in der Hoffnung dass sie ihre Duftspitzen verliert. Bei der alten Rezeptur hat es mehrere Wochen gedauert, bis sie wieder im Bad zurück war.
Grundsätzlich muss ich Fila Brasileiro Recht geben:
"bei den Gleiteigenschaften sowie der Hautpflege habe ich keinen Unterschied festgestellt.
Ich muss aber auch dem Hersteller ein Kompliment machen , Sie haben die Umstellung nahezu famos hinbekommen . Ich bin überzeugt davon das 95% der Tabac Nutzer die
Umstellung gar nicht bemerken."
Hier stimme ich ihm aber etwas weniger zu:
"Die alte riecht deutlich intensiver ..."
Im Bewusstsein wahrscheinich gleich medial gesteinigt zu werden, muss ich dennoch sagen, die neue Seife riecht für mich genau so intensiv wie die alte!
Der Rasierstick bei M***** war "leider" perfekt verpackt, so dass bei meinem schnüffeln keinerlei Tabac Geruch vom Stick nach aussen drang. "Aha, riecht nicht mehr so stark". Also gekauft.
Zuhaus beim auspacken kam die Überraschung: nach dem kneten des halben Sticks in die Seifendose kam der Tabac Duft aber kräftig hoch.
Heute bei Rasieren ebenfalls; nur während des Gesichtschäumens sind mir noch zusätzliche Duftnuancen aufgefallen, die wohl früher anscheinend noch nicht dabei waren. Irgendwie riechts etwas mehr nach"Kölnisch Wasser" und leicht zitroniger.
Mit dem Schaum kam ich sehr gut zurecht; schäumte mit dem Mühle STF schnell auf und ergab den Joghurt-Schaum, den ich gerne mag.
(Die alte Rezeptur wurde mir manchmal beim zweiten Mal öfters schnell zu trocken...)
Jetzt werde ich die neue Tabac wie die anderen "schweren Fälle" (Tabac alte Rezeptur, Arco, Furiah) ins Schuhkämmerchen für ein paar Tage einsperren, in der Hoffnung dass sie ihre Duftspitzen verliert. Bei der alten Rezeptur hat es mehrere Wochen gedauert, bis sie wieder im Bad zurück war.
