Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tabac Original Rasierseife

ich habe mich natürlich auch zum Test hinreissen lassen, obwohl ich aufgrund des spezifischen Tabac Duftes eigentlich kein Fan bin...

Grundsätzlich muss ich Fila Brasileiro Recht geben:
"bei den Gleiteigenschaften sowie der Hautpflege habe ich keinen Unterschied festgestellt.
Ich muss aber auch dem Hersteller ein Kompliment machen , Sie haben die Umstellung nahezu famos hinbekommen . Ich bin überzeugt davon das 95% der Tabac Nutzer die
Umstellung gar nicht bemerken."


Hier stimme ich ihm aber etwas weniger zu:
"Die alte riecht deutlich intensiver ..."

Im Bewusstsein wahrscheinich gleich medial gesteinigt zu werden, muss ich dennoch sagen, die neue Seife riecht für mich genau so intensiv wie die alte!
Der Rasierstick bei M***** war "leider" perfekt verpackt, so dass bei meinem schnüffeln keinerlei Tabac Geruch vom Stick nach aussen drang. "Aha, riecht nicht mehr so stark". Also gekauft.

Zuhaus beim auspacken kam die Überraschung: nach dem kneten des halben Sticks in die Seifendose kam der Tabac Duft aber kräftig hoch.
Heute bei Rasieren ebenfalls; nur während des Gesichtschäumens sind mir noch zusätzliche Duftnuancen aufgefallen, die wohl früher anscheinend noch nicht dabei waren. Irgendwie riechts etwas mehr nach"Kölnisch Wasser" und leicht zitroniger.

Mit dem Schaum kam ich sehr gut zurecht; schäumte mit dem Mühle STF schnell auf und ergab den Joghurt-Schaum, den ich gerne mag.
(Die alte Rezeptur wurde mir manchmal beim zweiten Mal öfters schnell zu trocken...)

Jetzt werde ich die neue Tabac wie die anderen "schweren Fälle" (Tabac alte Rezeptur, Arco, Furiah) ins Schuhkämmerchen für ein paar Tage einsperren, in der Hoffnung dass sie ihre Duftspitzen verliert. Bei der alten Rezeptur hat es mehrere Wochen gedauert, bis sie wieder im Bad zurück war. teufel_lachend
 
Naja ich denke mal dass der durch das Kneten erstmal an Duftintensität dazugewonnen hat, da du inneren Schichten mit frischem Parfüm nach außen kamen.
 
Ich habe die neue Version noch einige Male mit verschiedenen Hobeln und diversen Klingen getestet. Entweder gewöhne ich mich so langsam an den neuen "abgespeckten" Kram oder die neue Tabac ist wirklich nicht so weit hinter der alten Version, wie es anfangs erschien. Die Duftkomposition unterscheidet sich allerdings schon merklich, wobei mir die neue Variante recht gut gefällt.
 
Ich hatte vor einiger Zeit den Tiegel mit der alten Basis tatsächlich entsorgt, da ich irgendwie nicht so richtig gut damit zurecht kam. Habe irgendwie nie so 100 % guten Schaum erhalten. Habe mir nun noch einmal den Stick besorgt und beim Auspacken gesehen, dass er die neue Basis besitzt.
Nach der ersten Anwendung vor zwei Tagen musste ich feststellen, dass die neue Basis ganz famos funktioniert, zumindest für mich.
Super Schaum, super Gleiteigenschaften, super Hautgefühl. So gut bin ich mit der alten Basis nie zurecht gekommen. Auch der Duft passt für mich noch immer und ist für meinen Riechkolben unverändert.

Ich für mich kann sagen, dass die Umstellung ein voller Erfolg ist. Ich liebe TABAC und bin froh, dass ich nun eine Seife zum After Shave habe, die in allen Bereichen für mich 1a funktioniert.
 
Ich muss zugeben: ich wäre einigermaßen irritiert, wenn mir ein 20-jähriger über den Weg laufen würde, der nach Tabac riecht.
Das passt irgendwie nicht.
Bei mir ging es mit Anfang 30 los - Whisky, Zigarren, klassische Nassrasur und auch Tabac. :D
 
Beim Tiegel stehen auch noch die alten Zutaten. Denkt ihr das stimmt oder haben die nur noch nicht die Infos angepasst?
 
Ich habe meine Stick bei Flaconi bestellt.
Auch hier steht auf der Homepage die alte Formulierung mit Tallow, aber auch hier wurde der neue ohne verschickt.

Irgendwie scheint es mir so, dass selbst die Händler über den Wechsel der Formulierung nicht korrekt informiert wurden?!
 
Zurück
Oben