Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tabac Original Rasierseife

Woran erkenne ich ohne Verpackung, ob meine Tabac nach veganer, oder "originaler" Rezeptur hergestellt wurde?
Beim Rasieren, die neue ist besser als die alte, weil der Schaum cremiger ist. Ausserdem ist sie etwas heller. Zumindestens beim direkten Vergleich der beiden Seifenstücke, die ich habe. Die mit Rindertalg ist sogar oben leicht bräunlich angelaufen.
Es ist aber schwierig ohne Verpackung. Wenn man die Seifen nicht kennt, kriegt man es ohne nicht raus.
Wenn man jemandem, der nicht Bier trinkt, ein Glas hinstellt, kann man dann erklären wie er erkennen soll ob es Weizen oder Pils ist?
 
Bei Weizen und Pils könnte der unerfahrene Biertrinker an der Trübheit erkennen ob Weizen oder Pils
 
Die alte war im Aufschäumen ein bischen einfacher, weil sie „Überwasserung“ besser verträgt. Das kommt sicher dem einen oder anderen Schaumagnostiker entgegen und erklärt vielleicht auch den enormen Erfolg der alten Rezeptur. Aber wer sich heute Rasierseife kauft, hat einen höheren Anspruch und achtet auf die Schaumkonsistenz.
 
Die alte war im Aufschäumen ein bischen einfacher, weil sie „Überwasserung“ besser verträgt. Das kommt sicher dem einen oder anderen Schaumagnostiker entgegen und erklärt vielleicht auch den enormen Erfolg der alten Rezeptur. Aber wer sich heute Rasierseife kauft, hat einen höheren Anspruch und achtet auf die Schaumkonsistenz.
Könntest du mir erklären, was du unter einem 'Schaumagnostiker' verstehst?
 
Ausserdem ist sie etwas heller. Zumindestens beim direkten Vergleich der beiden Seifenstücke, die ich habe. Die mit Rindertalg ist sogar oben leicht bräunlich angelaufen.
Ohne direkten Vergleich kann ich das tatsächlich nicht beurteilen.
Ich war wegen des hervorragenden Schaums davon ausgegangen, dass sie Talg enthält und habe erst kürzlich erfahren, dass die Rezeptur auf vegan umgestellt wurde. Deswegen bin ich neugierig, welche Version ich habe.
 

Anhänge

  • TO.jpg
    TO.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 38
Ohne direkten Vergleich kann ich das tatsächlich nicht beurteilen.
Ich war wegen des hervorragenden Schaums davon ausgegangen, dass sie Talg enthält und habe erst kürzlich erfahren, dass die Rezeptur auf vegan umgestellt wurde. Deswegen bin ich neugierig, welche Version ich habe.
Aufgrund des Fotos hätte ich gesagt das es sich um die neue Version handelt.
Zur Einordnung wie ich die Versionen unterscheiden würde.
Die alte geht eher ins gelbliche. Der Duft ist präsent, hat aber eine schwere Süße im Hintergrund.
Die neue ist wirklich weiß. Der Duft ist sehr stark auf der Seife, fast schon zu stark. Aufgeschlagen angenehmer, warm aber immer relativ eindimensional und ohne die schwere Süße.

Nur wenn man beide mehrmals benutzt hat merkt man einen Unterschied. Die alte kann schon ein bisschen schlotziger aufgeschlagen werden Beide performen sehr gut!
 
Die neue ist wirklich weiß. Der Duft ist sehr stark auf der Seife, fast schon zu stark. Aufgeschlagen angenehmer, warm aber immer relativ eindimensional und ohne die schwere Süße.
Danke, das deckt sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen.
Fand die Beduftung anfangs unangenehm stark, mit Wasserkontakt hat sich das aber zunehmend gelegt.
Mittlerweile ist die Note bei mir unterbewusst komplett positiv konnotiert, weil die Seife einfach dermaßen gut performt.
 
Zurück
Oben