Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Taylor Rasiercremes

Hm, die Oud gefällt mir ausgesprochen gut. Sehr Edel.
Dank eines sehr netten Forumskollegen habe ich nun eine Probe der Oud RC hier und nach bisher einmaliger Anwendung kann ich folgendes festhalten: die RC-Basis dürfte die gleiche sein wie für viele andere Taylor-RCs auch, demnach ist auch die Oud leicht aufzuschlagen und der Schaum ist wie bei den anderen mir bekannten RCs auf Topniveau.

Kommen wir zum Duft. Der ist holzig, edel, und wie @Bavaria Blade bereits schrieb, ist da auch eine dezente süße Note. Eine Oudnote, oder das, was ich dafür halte, ist für mich deutlich wahrnehmbar, ohne zu dominant zu sein. Im Vergleich zur D.R. Harris Marlborough RC, der die Oudnote allerdings fehlt, ist die Taylor Oud gefälliger, weniger herb/trocken/unsüß, vielleicht dadurch etwas mainstreamiger.

Von der Duftintensität ist die Oud etwa bei 6 von 10, die Taylor Avocado ist ähnlich intensiv für meine Nase, während ich die St. James eher bei 4 einordnen könnte. Vergleiche zu anderen, ggf populäreren Taylor RCs kann ich leider nicht ziehen.

Mir gefällt die Oud ziemlich gut, ich werde den Rest der Probe mit Vergnügen verwenden. Einen Tiegel werde ich mir wahrscheinlich nicht anschaffen, dass liegt aber daran, dass ich hauptsächlich Seifen statt Cremes verwende.

Meine Empfehlung für alle, die eine RC mit Oud und anderen edlen Holznoten suchen, die Duftkomposition aber insgesamt gefällig bleiben soll.
@Barrtharr hat es sehr gut beschrieben! :daumenhoch

Hier die Höchstoffizielle ToOBS Beschreibung:


1699640237136.png


Wobei ich mich frage, wie trockener Bernstein duftet? :confused
 
Nach dem Einkauf bei The Different Scent sind
die Oud und die Royal Forest hier eingezogen.

Über den Duft braucht man nichts mehr zu schreiben.

Was mich beeindruckt hat ist die Schaumexplosion der Creme beim aufschlagen.
Zweimal kurz dippen mit dem Pinsel und es ist genug Material vorhanden.
Habe das bis jetzt belächelt wenn ich so eine Beschreibung gelesen habe.
Die Gleiteigenschaften sind famos.

Man sollte öfter auf die alten Hasen hier hören, dann wird alles gut.:D

Jetzt muss ich die Woche nochmal dahin, Nachschub holen.
Es stehen noch 3 bis 4 Stück auf der Wunschliste.
Wie meinte die Göga heute, selbst schuld :headwall1
 
Viel besser als Taylor geht eigentlich auch nicht. Golddachs und Mühle kommen da, finde ich, noch mit.
 
Heute mal was allgemeines zum Thema Taylor of old Bond Street.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt warum sind die ToOBS RC nicht im Zuge des Brexits teurer geworden?
Ich habe 2 relativ neue hier im Schrank die Oud und die Royal Forest, normalerweise lese ich gar nicht die "Packungsbeilage" sprich Inhaltsstoffe und da habe ich eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, mämlich das die RC für Kontinental Europa gar nicht in London gemacht werden, sondern in der EU mämlich in Dublin, somit hat Taylor ein klaren Preis und Marketingvorteil gegenüber den Mitbewerbern.
Guckst du......
20240616_112121.jpg
 
Ichä habe mich die ganze Zeit gefragt warum sind die ToOBS RC nicht im Zuge des Brexits teurer geworden?
Wie kommst denn da drauf?

Natürlich sind sie teurer geworden! Zugegebenermaßen angesichts der allgemeinen Inflation und im Vergleich zur direkten Konkurrenz zwar relativ moderat, aber trotzdem immerhin noch über 25%.

Der Tiegel Sandalwood RC (schon immer quasi die Basic RC bei TOBS) kostete 2020 noch 9.95 £ wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Jetzt ist sie bei 12.95 £.

Ob die irische Adresse jetzt die Produktionsstätte oder ein ausgelagerter Firmensitz/Vertriebssitz oder ähnliches ist, geht aus dem Etikett meiner Snsicht nach nicht direkt hervor. Da müßte man erstmal genauer nachforschen.

Wer weiß, was auf der Insel seit dem Brexit alles für fantasievolle Konstruktionen entstanden sind, um Steuern, Zölle usw. zu sparen.:)
 
Ich meine den Zeitraum ab 2023 und da hat der Tiegel auch um 15€ gekostet. Ergo müsste das spürbarer sein als 15,90 pro Tiegel und das mein lieber @Herne empfinde ich nicht als übertrieben sondern inflationär bereinigt, was ich nicht weiss ist ob auf Kosmetik noch Zoll draufkommt.
Vlt. Sollte ich das testen durch einen Kauf auf der ToOBS HP
 
Zurück
Oben