Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der R89, der 34er Merkur und der G+F/Timor (3 Teiler mit CC) sind "Klassiker" mit denen man (meist) nichts falsch machen kann, und für die man (meist) keinen Umweg über Verstellung, und oder Platten.... brauch.
 
Da ich mich ja nun nurnoch auf den r89/de89 konzentriere, ich aber dafür weiterhin versuche meine rasur-technik zu "verfeinern", habe ich mich heute mal VOR dem duschen rasiert.
Wasser ins Gesicht, 4-5 Tropfen Dr. K. rasieröl ins Gesicht, kurz gewartet(ca. 30sek.)und los rasiert. 1. durchgang mit, 2.quer,3.gegen den Strich.vor dem 3.durchgang nochmal 2 Tropfen Öl nachgelegt.
Was soll ich sagen, klasse rasur.sanft und gründlich. Auch nach der anschließenden Dusche, alles bestens! Werde dieses jetzt öfter probieren, da ich mir vorstellen kann, das das Duschen vor dem rasieren nicht nur die barthaar weicher macht, sondern auch die gesichtshaut, welche dann bei der anschließenden rasur empfindlicher wird...
Oder war die heutige rasur so sanft, weil evtl.noch etwas sonnencreme von heute nachmittag auf der gesichtshaut war??? Habe mal irgendwo gelesen, das z.b.nivea-creme oder ähnliches als pre-shave taugen soll???
 
das das Duschen vor dem rasieren nicht nur die barthaar weicher macht, sondern auch die gesichtshaut, welche dann bei der anschließenden rasur empfindlicher wird...
Das ist definitiv so.
Viele vertragen eine Rasur NACH dem duschen nicht.
Ebenso ist es mit warmem Wasser, auch das vertragen viele nicht und nutzen kaltes Wasser.

Oder war die heutige rasur so sanft, weil evtl.noch etwas sonnencreme von heute nachmittag auf der gesichtshaut war??? Habe mal irgendwo gelesen, das z.b.nivea-creme oder ähnliches als pre-shave taugen soll???
Sehr gut denkbar.
Das Pre z.B. soll ja das gleiten der Klinge fördern, genau wie ein Rasieröl.
Ebenfalls empfehlenswert ist in dem Bereich auch Babyöl
 
Ich habe vor einiger Zeit einen Herrn auf Youtube gesehen der sogar Gleitgel als Preshave nutzt :lol
Ob man das nun Gleitgel, Skinfood oder Preshave nennt, ist dem Zeug letztlich egal und die Wirkung ist auch die selbe.
Genau, gleiten ist gleiten, wo ist egal

Spaß beiseite, Babyöl ist wirklich gut.
Meist sehr Hautfreundlich (klar ist ja für Babys), Kostengünstig, leicht zu bekommen......
 
das hab ich auch
und kann Jürgen nur zustimmen

als Pre
oder /und
10 Tropfen mit in den fertigen Schaum zum anfetten
und wenn ihr ne "Platte" habt kann man die damit auch noch polieren

klebt auch nicht wie das Balea Rasieröl
allerdings ist die Flasche ne Katastrophe
da is nix mit fein dosieren
sondern eher baden angesagt
ich füll mir das in ne Tropfflasche um
 
War jetzt 2 Wochen im wanderurlaub in den Deutsch-österreichischen Alpen.aufgrund des mitzunehmenden gepäcks, hatte ich an rasur Utensilien lediglich mein kleines Fläschchen babyöl, ein 5er Pack perma sharp klingen und meinen r89 dabei. Hat für mich völlig ausgereicht und ich hatte stets eine tolle und sanfte rasur.....
 
War jetzt 2 Wochen im wanderurlaub in den Deutsch-österreichischen Alpen.aufgrund des mitzunehmenden gepäcks, hatte ich an rasur Utensilien lediglich mein kleines Fläschchen babyöl, ein 5er Pack perma sharp klingen und meinen r89 dabei. Hat für mich völlig ausgereicht und ich hatte stets eine tolle und sanfte rasur.....
Das ist wirklich Minimalismus, Respekt dafür! Für mich persönlich wäre das allerdings nichts.
Ich gehe mal davon aus, daß du nichtjeden Abend im gleichen Hotel übernachtet hast.
Wenn ich so einen Wanderurlaub machen würde, bräuchte ich einen Sherpa, der meine Rasursachen und meine Pfeifen, sowie Tabakvorräte schleppt! ;)
 
Ich hab jetzt immer mal zwischen dem R89 Grande und dem R89 Twist hin und her gewechselt.
Meiner Meinung nach lässt sich beim Twist die Klinge nicht ganz einwandfrei und automatisch zentrieren.
Da hab ich immer den Eindruck, dass die Klinge nicht ganz gerade drinnen sitzt.
Daher ist für mich der Twist nicht so sanft und gründlich wie der Grande.
Bei meinem Grande wird die Klinge immer sauber zentriert. Vom Gefühl her ist er für mich sanfter und gründlicher als der Twist.
Außerdem lässt er sich besser händeln. Der Knubbel des Twist stört mich manchmal ein bisschen.
 
Ich hab jetzt immer mal zwischen dem R89 Grande und dem R89 Twist hin und her gewechselt.
Meiner Meinung nach lässt sich beim Twist die Klinge nicht ganz einwandfrei und automatisch zentrieren.
Da hab ich immer den Eindruck, dass die Klinge nicht ganz gerade drinnen sitzt.
Daher ist für mich der Twist nicht so sanft und gründlich wie der Grande.
Bei meinem Grande wird die Klinge immer sauber zentriert. Vom Gefühl her ist er für mich sanfter und gründlicher als der Twist.
Außerdem lässt er sich besser händeln. Der Knubbel des Twist stört mich manchmal ein bisschen.
Inzwischen hat sich mein Problem mit dem Twist gegeben. Fragt mich nicht warum. :rolleyes:
Die Klingen sitzen gerade, der Knubbel stört mich auch nicht mehr.
Manches mal geht es eben verrückt zu auf der Welt.
Im Augenblick ist der R89 Twist mein Lieblingshobel.
Sanft und ausreichend gründlich bis zum Nachmittag bei einer morgentlichen Rasur.
 
Zurück
Oben